1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

eingabe werte in java

  • zahra
  • 11. April 2013 um 14:34
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • zahra
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 11. April 2013 um 14:34
    • #1

    hallo ich möchte ein wert einlesen aber es funktioniert nicht in eclipse ,mein code ist  class h {

    public static void main(String[]args){


    int a;

    a=Integer.parseInt(args[0]);

    System.out.println(a);

    }
    }
    der error ist
    Exception in thread "main" java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 0

    at h.main(h.java:8) vielen dank für die antwort

  • patrick02
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 11. April 2013 um 14:37
    • #2

    Run -> Run Configurations -> "(x)= Arguments"

    Und dort bei "Program arguments" eingeben.

  • Bradon
    Punkte
    518
    Beiträge
    100
    • 11. April 2013 um 14:40
    • #3

    Du hast der main-Methode nichts uebergeben, dadurch gibt es im args-Array kein 0-tes Element, das du parsen koenntest.

    Aus der Konsole koenntest es z.B. mit java h 8 aufrufen. [strike]Wie man in Eclipse einen String mitgibt, weiss ich auch nicht, es laesst sich aber sicher ergooglen[/strike]

    /edit: what patrick02 said ;)

  • anwesender
    Punkte
    647
    Beiträge
    125
    • 12. April 2013 um 00:04
    • #4
    Zitat von zahra

    hallo ich möchte ein wert einlesen aber es funktioniert nicht in eclipse ,mein code ist class ...

    Und in Zukunft bitte den [code]-Tag benutzen.

    Thomas

  • zahra
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 12. April 2013 um 13:44
    • #5

    hallo was meinst du mit [code]-Tag

  • anwesender
    Punkte
    647
    Beiträge
    125
    • 12. April 2013 um 15:16
    • #6
    Zitat von zahra

    hallo was meinst du mit

    Code
    -Tag[/QUOTE]
    
    
    Den der der den Source lesbar macht:
    [code]
    public class HelloWorld {
        public static void main(String[] args) {
            System.out.println("Hello World!\n");
        }
    }

    Thomas

  • emptyvi
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 12. April 2013 um 15:56
    • #7
    Zitat von anwesender

    Den der der den Source lesbar macht:

    Code
    public class HelloWorld {
        public static void main(String[] args) {
            System.out.println("Hello World!\n");
        }
    }

    Thomas

    Is doch pillepalle.

    PHP
    public class HelloWorld {
        public static void main(String[] args) {
            System.out.println("Hello World!\n");
        }
    }

    PHP-Tags mit Syntaxhighlighting ftw! ^^

  • anwesender
    Punkte
    647
    Beiträge
    125
    • 12. April 2013 um 23:53
    • #8
    Zitat von emptyvi

    Is doch pillepalle.

    PHP
    public class HelloWorld {
        public static void main(String[] args) {
            System.out.println("Hello World!\n");
        }
    }

    PHP-Tags mit Syntaxhighlighting ftw! ^^

    Was ist nur mit der Zeit passiert als man noch ganz normal trollen konnte...
    Aber ich find das PHP highlighting schirch, da hab ich lieber normale Monospace. ;)

    Thomas

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum