1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

C++: main muss int zurückgeben?

    • Frage
  • J.Petso
  • 22. Juli 2003 um 22:45
  • Unerledigt
  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 22. Juli 2003 um 22:45
    • #1

    Jetzt hab ich nämlich echt angefangen, meine Idee eines VST-Plugins umzusetzen, das Ganze wollte ich einmal probieren mit Dev-C++, welches das mingw (also gcc-Portierung nach Windows) als Compiler benutzt.

    Ein VST-Plugin verlangt verständlicherweise nach einer Funktion als Entry Point, und die heißt in Windows gemäß VST-Standard main. Und da liegt der Hund, nämlich dass das mingw (g++-Abteilung) diese main-Funktion nicht nimmt, weil sie nämlich kein int, sondern eine VST-Klasse zurückgibt. Das Ganze liegt ja unter Windows in einer DLL (und in Gleichwertigem unter anderen Systemen) und wird vom Host-Programm aufgerufen, beispielsweise von Cubase. Deshalb braucht man ja eigentlich keine eigene int-main-Funktion, trotzdem lasst es sich nicht kompilieren.

    Ich hab das Projekt unter Dev-C++ als DLL angelegt und das ganze Präprozessor-Zeugs zunächst einmal so gelassen, demnach sollte es nicht an Konfigurations-Problemen liegen. Die Quelldateien sind wohl auch nicht fehlerhaft, weil sie nämlich mit bisher geringen Änderungen direkt vom VST-SDK kommen.

    Hat jemand von euch vielleicht eine Ahnung, bevor ich VS.NET installiere und das dort ausprobieren muss?

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • chri_le_roux
    4
    chri_le_roux
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    15
    • 23. Juli 2003 um 08:39
    • #2

    Hallo !!!

    Habe leider keine Ahnung wie man das hinkriegen kann.
    Ich hatte mir ja auch vorgenommen mit dem VST SDK
    und Dev-C++ mal ein paar Plugins zu basteln. Hatte aber leider
    noch keine Zeit mich mit dem Thema genauer zu beschäftigen.
    Werde jetzt aber damit beginnen.
    Ich wäre Dir sehr dankbar wenn du falls du eine Lösung für das
    Problem findest diese hier posten könntest.
    Ich werde auch mal „forschen“ was es da für Möglichkeiten gibt.
    Und diese hier reinschreiben.

    mfg chri

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 24. Juli 2003 um 19:36
    • #3

    [edit]Vergesst das Kleingeschriebene, der hier ist besser. Von derselben Seite, ich hab mangels Link zuerst vergessen, den Rest zu durchsuchen. Jedenfalls:
    http://www.u-he.com/vstsource/files/vst_with_dev_c.txt,
    zugänglich und inkl. Frames von http://www.u-he.com/vstsource/
    Find ich gut, dass sich da jemand um mich kümmert. :face_with_rolling_eyes: [edit]

    ----- J.Petso was previously posting: -----
    Ich hab mit Google diesen hübschen Link gefunden:
    http://www.u-he.com/vstsource/show…hp?ArchiveID=17

    Werd morgen oder übermorgen schauen, ob mir das irgendwie behilflich ist. Jedenfalls zeigt uns das, dass die Fehlermeldung, wie ich vermutet habe, am gcc bzw. mingw liegt. Jetzt muss ich das nur mehr umsetzen und nachforschen, wie #pragma funktioniert, weil er da auch "schlechten Code" bemängelt hat, aber das dürfte hinzukriegen sein.
    ----- now that's obsolete -----

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung