1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

TUjobs.at -

  • MileStone
  • 16. Mai 2013 um 16:35
  • Unerledigt
  • MileStone
    3
    MileStone
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    12
    • 16. Mai 2013 um 16:35
    • #1

    Hi!

    Ich poste hier mal was in eigener Sache. Wir, 3 (ex-) Studienkollegen haben vor einiger Zeit das Jobportal TUjobs.at gelauncht - ein Portal für Absolventen und Studenten aller technischen Studiengänge in Österreich.

    Was gibt es auf TUjobs.at?


    • Ca. 1.200 Jobs mit akademisch-technischem Hintergrund
    • Jobsuche nach technischen Fachbereichen
    • Job Abos die automatisch per Mail über passende Jobs informieren
    • Lebenslaufprofile mit denen man von Unternehmen gefunden werden kann


    Ich würde mich freuen wenn wir die eine oder andere Jobsuche erleichtern können.

    LG MileStone
    https://www.facebook.com/tujobsat

  • spinball
    11
    spinball
    Mitglied
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.192
    Beiträge
    223
    • 16. Mai 2013 um 22:46
    • #2

    Fehlt das g?

  • damike
    8
    damike
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    681
    Beiträge
    111
    • 21. Mai 2013 um 07:48
    • #3

    Ein paar Bugs hat die Seite leider noch (grafischer Natur und Workflow). U.a. wenn man das Abo bearbeiten will 404
    Aber ansonsten coole Sache!!!

  • emptyvi
    14
    emptyvi
    Logo 2012, Platz 2.
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 21. Mai 2013 um 14:38
    • #4

    Hi!

    Hm.. falls ihr ein wenig Feedback wollt (ich war vor ca. einer Woche auf der Seite - möglicherweise hat sich ja schon was verändert):


    • Das Abo-Fenster nervt. Gewaltig. Legt sich sogar bei jedem Wechsel zwischen Seiten in den Suchergebnissen (von 1 auf 2, etc.). Während das am großen Schirm noch erträglich ist, weil gerade noch kein Inhalt verdeckt wird, finde ich es auf kleineren Bildschirmen (Fenster verkleinert, Notebook etc.) unheimlich nervend.
    • Was genau bietet ihr, was andere große Jobbörsen nicht bieten (zum Beispiel http://www.karriere.at/ oder http://monster.at und wie die alle heißen)? Ich habe auf den drei genannten Seiten kurz versucht, etwas meinen Interessen entsprechendes zu finden (hauptsächlich Forschung, von mir aus auch was mit Statistik): Während ich auf den beiden genannten Beispielseiten schon nach ein paar Sekunden brauchbare Ergebnisse gefunden habe, bin ich leider auf eurer Seite daran gescheitert, etwas brauchbares zu finden. Das mag vielleicht daran liegen, dass ihr als Neulinge weniger Angebotspartner (keine Ahnung ob dem so ist) habt - ich finde die Suchfunktion allerdings nicht so wirklich gelungen. So werden mir beispielsweise tonnenweise Diplom- und Masterarbeiten angezeigt - bekomme ich die irgendwie weg um nur Jobs mit Festanstellung zu sehen? Auch finde ich diese elendslangen Checkboxlisten eher nicht so prickelnd.
    • Was mir bei der obig erwähnten, kurzen Suche zum Beispiel auf karriere.at sehr gefallen hat, war, dass die ersten paar Sätze des Jobangebots mitangezeigt werden. Damit lassen sich doch relativ einfach Jobs ausschließen - manchmal erscheinen vom Titel der Ausschreibung her langweilig klingende Angebote auch in neuem Licht.

    Ich wünsche euch dennoch viel Erfolg mit eurer Seite,

    l.g.
    emptyvi


    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> Join the herd, join "My Little Pony @ TU-Wien" <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤
    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> (100% Twilight Sparkle approved) <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤


    PP-Tutor WS2011 - WS2014
    EVC-Tutor SS2015


  • MileStone
    3
    MileStone
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    12
    • 21. Mai 2013 um 16:25
    • #5

    hey,

    danke erstmal für euer feedback damike und emptyvi!! das ist immer gerne gesehen :winking_face:

    wir arbeiten natürlich laufend daran bugs, die noch vorhanden sind zu beheben. wenn euch etwas konkretes auffällt, freuen wir uns darüber wenn ihr unserem techniker ein mail (mw(at)tujobs.at) mit kurzer beschreibung des problems schickt, damit wir nachvollziehen können wie es genau dazu gekommen ist.

    emptyvi:

    ad abo-fenster: gebe ich gerne an unseren techniker weiter.

    ad unterschied zu anderen portalen: tujobs.at ist im gegensatz zu den genannten generalistenportalen ein fachportal --> es gibt ausschließlich stellenausschreibungen die einen technisch-akademischen hintergrund erfordern, d.h. studenten und absolventen technischer hochschulen ansprechen. jobsuchende finden nichts anderes als stellen, für die einen technisch akademischer hintergrund erforderlich ist. firmen hingegen können ausschließlich spezialisten mit technisch akademischer qualifikation ansprechen. ein weiterer wesentlicher unterschied von tujobs.at zu generalistenportalen ist die kategorisierung der jobs nach technischen fachgebieten. zu deiner konkreten suche kann ich leider nichts sagen, da ich sie nicht rekonstruieren kann. generell kann ich sagen, dass wir den fokus von tujobs.at und der suchfunktion bewußt auf das wesentliche reduziert haben: freitext, technisches fachgebiet, ort und anstellungsart.

    ad letzter punkt: ist eine überlegung wert, thx!


    lg, milestone

  • SmallSouldier
    8
    SmallSouldier
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    615
    Beiträge
    116
    • 4. Juni 2013 um 10:18
    • #6
    Zitat von MileStone


    ad unterschied zu anderen portalen: tujobs.at ist im gegensatz zu den genannten generalistenportalen ein fachportal --> es gibt ausschließlich stellenausschreibungen die einen technisch-akademischen hintergrund erfordern, d.h. studenten und absolventen technischer hochschulen ansprechen. jobsuchende finden nichts anderes als stellen, für die einen technisch akademischer hintergrund erforderlich ist. firmen hingegen können ausschließlich spezialisten mit technisch akademischer qualifikation ansprechen. ein weiterer wesentlicher unterschied von tujobs.at zu generalistenportalen ist die kategorisierung der jobs nach technischen fachgebieten. zu deiner konkreten suche kann ich leider nichts sagen, da ich sie nicht rekonstruieren kann. generell kann ich sagen, dass wir den fokus von tujobs.at und der suchfunktion bewußt auf das wesentliche reduziert haben: freitext, technisches fachgebiet, ort und anstellungsart.


    Sorry, aber ich sehe den Unterschied beim durchblättern nicht so richtig. Da finden sich Angebote aus genau der selben Sparte wie überall anders... "junior whatever" der am besten alles kann, Ausbildung egal, Hauptsache Bezahlung nach KV.
    Das soll jetzt kein Rant sein, euer Projekt ist sicherlich ein guter Anfang. Ich persönlich würde mir jedoch endlich mal ein Jobportal wünschen, wo ich nicht ständig WTF Momente oder Lachanfälle bekomme. Wobei das bei eurem vlt eh schon ein Stückchen besser ist als bei der Konkurrenz.

    Computers are like Submarines, they stop working if you open Windows...

  • MileStone
    3
    MileStone
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    12
    • 4. Juni 2013 um 13:46
    • #7

    Hi SmallSouldier,

    thx für Dein Feedback!

    Was Du ansprichst, entzieht sich leider unseres Einflusses. Als Job Portal können wir nur das abbilden, was der Jobmarkt aktuell hergibt, d.h. was von Unternehmen tatsächlich angeboten wird. Einen Einfluss auf Jobdescriptions ("junior whatever" der am besten alles kann, Ausbildung egal, Hauptsache Bezahlung nach KV.) bzw. auf den Markt selbst, können wir, wie jedes andere Job Portal, natürlich nicht nehmen. Der Hinweis auf die Höhe des Gehalts ist bei Stellenausschreibungen seit einiger Zeit gesetzlich vorgeschrieben. Da die meisten Unternehmen aber ihre Gehaltspolitik nicht öffentlich kommunizieren wollen, nutzen Sie als Umgehung Formulierungen wie " Bezahlung nach KV in der Höhe von € xyz. Bereitschaft zur Überzahlung vorhanden." Damit ersparen sie sich die genaue Angabe des Gehalts das sie tatsächlich zu zahlen bereit sind.

    LG, MileStone

  • kira
    7
    kira
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    450
    Beiträge
    88
    • 4. Juni 2013 um 19:12
    • #8
    Zitat von MileStone

    ad unterschied zu anderen portalen: tujobs.at ist im gegensatz zu den genannten generalistenportalen ein fachportal --> es gibt ausschließlich stellenausschreibungen die einen technisch-akademischen hintergrund erfordern, d.h. studenten und absolventen technischer hochschulen ansprechen. jobsuchende finden nichts anderes als stellen, für die einen technisch akademischer hintergrund erforderlich ist. firmen hingegen können ausschließlich spezialisten mit technisch akademischer qualifikation ansprechen. ein weiterer wesentlicher unterschied von tujobs.at zu generalistenportalen ist die kategorisierung der jobs nach technischen fachgebieten. zu deiner konkreten suche kann ich leider nichts sagen, da ich sie nicht rekonstruieren kann. generell kann ich sagen, dass wir den fokus von tujobs.at und der suchfunktion bewußt auf das wesentliche reduziert haben: freitext, technisches fachgebiet, ort und anstellungsart.


    Ok - und wie grenzt ihr euch von TUCareer ab:
    http://www.tucareer.com/SiteJobs</a></p><p><br></p><p><a href="http://www.tucareer.com/SiteContents/page/de/startseite">http://www.tucareer.com/SiteContents/page/de/startseite</a>

  • MileStone
    3
    MileStone
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    12
    • 5. Juni 2013 um 13:14
    • #9

    Hallo Kiara,

    ein wesentlicher Unterschied liegt in der Anzahl der aktuellen Jobs mit akademisch-technischem Hintergrund, die auf TUjobs.at gefunden werden können (momentan etwa 1.200). Des weiteren ist TUjobs.at ein unabhängiges Portal, das in keinem Eigentums- oder Kooperationsverhältnis zu einer österreichischen Bildungseinrichtung steht und Studierende und AbsolventInnen aller technischen Studiengänge österreichischer Hochschulen anspricht.

    LG, MileStone

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung