1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Files tauchen nicht in der Netzwerkumgebung auf

    • Windows
  • Ordovicium
  • 19. August 2003 um 12:39
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 19. August 2003 um 12:39
    • #1

    Nachdem ich neu aufgesetzt habe (auf beiden WinXP), tauchen die ganzen Files die ich freigegeben habe nicht mehr in der Netzwerkumgebung auf.
    Ich erreiche sie nur, wenn ich auf die Liste gehe, in der die PC's aus der jeweiligen Arbeitsgruppe sind, und von dort den anderen PC anwähle.
    WAS HABE ICH GEÄNDERT :(:confused:

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 19. August 2003 um 15:42
    • #2

    in "netzwerkumgebung" im menü "netzwerkaufgaben" auf "netzw.res. hinzuf." klicken und dem assistenten folgen.

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 19. August 2003 um 18:32
    • #3

    Jaja, so mache ich es manuel, aber vorher ging es ohne dem. Einfach auf dem anderen PC einen Ordner frei geben, und schon tauchte es in den Netzwerkumgebungen auf.

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 19. August 2003 um 21:29
    • #4

    ich bild mir ein, er hats erst hinzugefügt, wennst mal manuell im ordner warst..

  • Jimmy
    Punkte
    476
    Beiträge
    88
    • 20. August 2003 um 08:38
    • #5

    nee ich gluab bei mir wurden die ordner auch automatisch anzeigt, ohne manuelles durchklicken, liegts vielleicht an den Rechten? Sind die Ordner für ALLE freigegeben?

    [blöd comment] Linux und Samba draufhaun ;) [/blöd comment]

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 20. August 2003 um 10:10
    • #6
    Zitat

    nee ich gluab bei mir wurden die ordner auch automatisch anzeigt, ohne manuelles durchklicken, liegts vielleicht an den Rechten?


    ich glaube, dass war nur bei lokal freigegebenen ordnern...

    aber sicher weiß ich es nicht mehr.

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 20. August 2003 um 13:35
    • #7

    Wie meinst das mit "für alle freigegeben"?
    Ich mache rechts klick, Freigabe und Sicherheit, Häckchen bei
    diesen Ordner im Netzwerkfreigeben
    und
    Netzwerkbenutzer dürfen Dateien verändern.

    Da gibts keine Liste mit Usern ala Linux, die Zugreifen dürfen.

    Ich denke, dass Problem hängt mit den TCP/IP Einstellungen zusammen. Aber ich habe keinen blaßen Schimmer, wo ich da was verstellt haben könnte.

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 21. August 2003 um 11:15
    • #8
    Zitat von Ordovicium

    Wie meinst das mit "für alle freigegeben"?
    Ich mache rechts klick, Freigabe und Sicherheit, Häckchen bei
    diesen Ordner im Netzwerkfreigeben
    und
    Netzwerkbenutzer dürfen Dateien verändern.
    ...


    Ah, ich weiß schon was du meinst. Ich habe die Ordneransicht für das Netzwerk auf vereinfacht gestellt. Damit gings aber früher ohne Probleme.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum