1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

probs mit netgear fr114p router

    • Frage
  • Sensei
  • 20. August 2003 um 19:53
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Sensei
    Punkte
    765
    Beiträge
    123
    • 20. August 2003 um 19:53
    • #1

    Hi leutz!

    Hab mir, wie michi (siehe anderer thread), den netgear FR114P router gekauft um hier so ein kleines netzwerk mit internet-sharing für 3 computer zu realisieren.

    Mit dem installieren und Einstellungen und dem hat eigentlich alles geklappt... nur ganz am schluss connected er nicht.
    Da gibt man per HTML-File auf der IP adresse des routers noch einige einstellungen ein usw und dann soll man auf test-->wan test drücken.

    Tja, und dann steht da OFF bei mir (und es sollte ON stehen, wie nicht anders zu erwarten ;)). Auch bei klick auf CONNECT tut sich nix nennenswertes.

    Ich ruf also bei der netten hotline von netgear an, sitze dort ein stündchen in der warteschleife (ganz nebenbei bemerkt) und die nette dame sagt mir dann, dass im prinzip alles funktionieren sollte - was ich denn für ein modem habe? Und ich hab ein ALCATEL "Speed Touch Home" - das sag ich ihr - und sie fragt, ob das eine "2000er Serie" ist.

    Hab keine Ahnung was das für eine Serie is, hab auch im Web geschaut - dort sinds aber alles nur hunderter Ziffern bei den Alcatel Modellen(also geh ich mal davon aus, dass es keine 2000er Serie ist).

    So: genug der Problembeschreibung. Warum, bei Zeus fettem Arsch ;), läuft da nix? Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen oder Problem-Lösungs-Vorschläge? Bin löangsam schon recht frustriert weil ich da jetzt schon stundenlang damit rumtue.

    Ein Bekannter hat gesagt, so ein türkieses Modem is das, das nicht mit Routern geht (meins is eben das schwarze Speed Touch Home). Bin verwirrt. :confused:

    BITTE UM HILFE :thumb:

    ciao, Sensei

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 21. August 2003 um 22:10
    • #2

    Hast du eine Software Firewall auf deinem PC installiert?
    Wenn ja versuch mal die Firewall zu deaktivieren (BEVOR du die HTML Seite aufrufst, nachher bringt es nix :confused: ). Dann sollte der Router die Einstellungen übernehmen.

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 21. August 2003 um 22:18
    • #3

    blöde frage wahrscheinlich, aber mir sagt das alcatel-modem nix... ist das chello oder adsl? ich hab chello mit dem alten lancity-modem...

    lg michi

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 21. August 2003 um 22:26
    • #4
    Zitat von michi204

    blöde frage wahrscheinlich, aber mir sagt das alcatel-modem nix... ist das chello oder adsl? ich hab chello mit dem alten lancity-modem...

    lg michi



    ADSL :devil:

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 21. August 2003 um 23:04
    • #5
    Zitat von Ordovicium

    ADSL :devil:



    hmm tja dann ists wohl nicht soo einfach... ich glaub man muss dieses PPPoE richtig konfigurieren, und dass das das hauptproblem ist...

    lg michi

  • Primenumber
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 22. August 2003 um 01:18
    • #6

    Wenn's PPPoE wäre .. ist aber PPTP.

    Welcher Provider? (rein interessehalber)

  • Sensei
    Punkte
    765
    Beiträge
    123
    • 23. August 2003 um 07:39
    • #7

    1) Bin bei der Telekom Austria
    2) Nein, habe keinen Software-Firewall
    2) Habs jetzt soweit geschafft, das zwar bei der HTML-Konfiguration vom Router bei WAN-Status immer noch "OFF" steht, aber immerhin kann ich über einen PC ins Internet (mit Router dazwischen geschaltet). Ich hab jetzt den nächsten PC auch angeschlossen. Derzeit is der Stand so: Der PC, der sich als erstes ins Internet einwählt, bekommt die Verbindung. Beim anderen steht dann zwar "Verbindung zum Remotecomputer hergestellt", aber denn eben "Es konnte keine Verbindung hergestellt werden".

    Is das jetzt ein Teilerfolg oder was meint ihr? Oder mach ich irgendwas total falsch?

    THX ALOT

  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 23. August 2003 um 10:55
    • #8

    router braucht eine LAN IP (zb 192.168.0.1)
    fürs adsl braucht er nach aussen hin die VPN IP (10.irgendwos ... kann mi nimmer erinnern) vom Server und die Eigene soll er sich selber holen.
    deine anderen PC's brauchen auch a 192.168.er und als gateway den 192.168.0.1 eingetragen

    ansonsten nur noch am router username und passwort eintragen und es sollt hinhauen ....

    hoffe das stimmt noch, is scho lange her ... aber ich hatte mal ein Ähnliches Problem weil ich mich mit den ganzen IP's vertan hatte ....

    vielleicht hilfts

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum