1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

Studienassistent (20 Wochenstunden) an der Fakultät für Informatik

  • christian_loew
  • 5. Juni 2013 um 16:03
  • Unerledigt
  • christian_loew
    3
    christian_loew
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    7
    • 5. Juni 2013 um 16:03
    • #1

    Liebe Leute!

    Ich möchte gern auf eine Job-Ausschreibung hinweisen, die im heutigen Mitteilungsblatt ausgeschrieben wurde:

    1 Stelle für eine/n Studienassistenten/in (20 Wochenstunden) am Zentrum für Koordination und Kommunikation der Fakultät für Informatik, Karenzvertretung bis 30. September 2013 mit der Option auf Verlängerung für max. 4 Jahre, längstens jedoch bis zum Abschluss des Master- oder Diplomstudiums.
    Das monatliche Mindestgehalt für diese Verwendung beträgt derzeit EUR 912,90 brutto (14x jährlich)
    Voraussetzung für die Aufnahme
    : Inskription eines facheinschlägigen Studiums; Kein abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der Fachrichtung
    Erfordernisse: Aufgabe der/des Studienassistenten/in ist die Unterstützung bei der Organisation der zentralen Veranstaltungen der Fakultät für Informatik wie z.B. BEGINNER´S DAY, PROLOG und EPILOG. Erwünschte Kenntnisse und Erfahrungen: Layoutkenntnisse, Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen, Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit, erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch
    Bewerbungsfrist
    : bis 26. Juni 2013
    Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen, per E-Mail an helga.gartner@tuwien.ac.at oder schriftlich an das Zentrum für Koordination und Kommunikation der Fakultät für Informatik, Wiedner Favoritenstraße 9-11, 1040 Wien.
    Die Bewerber und Bewerberinnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

    Momentan mache diese Arbeit ich, ich wechsle (innerhalb des Zentrums für Koordination und Kommunikation) jedoch auf eine andere Stelle. Gern beantworte ich Fragen zur Ausschreibung. (Das kann und soll aber natürlich nicht das reguläre Bewerbungsverfahren ersetzen.)

    Dass die Stelle als Karenzvertretung ausgeschrieben ist, hängt damit zusammen, dass der Stud.Ass.-Kollege trotz Grundwehrdienst-Einberufungsbefehl und Dienstantrittstermin noch nicht 100%ig weiß, ob das wirklich so passieren wird. Es ist aber davon auszugehen :winking_face: (wenngleich aber nicht 100%ig, daher die Ausschreibung als Karenzvertretung.)

    Ich bin auch per Mail unter christian.loew@tuwien.ac.at erreichbar.

    Bis bald vielleicht! :)
    LG
    Christian

    2 Mal editiert, zuletzt von christian_loew (5. Juni 2013 um 16:06)

  • R3nwo!
    5
    R3nwo!
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    45
    • 6. Juni 2013 um 14:37
    • #2

    Hiii, wie flexibel sind die arbeitszeiten?

    -----------

    MfG 010100100011001101101110011101110110111100100001

  • christian_loew
    3
    christian_loew
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    7
    • 6. Juni 2013 um 14:40
    • #3
    Zitat von R3nwo!

    Hiii, wie flexibel sind die arbeitszeiten?

    Hi! Die 20 Wochenstunden sind als Präsenzarbeitszeit zu verstehen. Mehrarbeit ist fallweise notwendig, dein Studium in Form von Lernen, Lehrveranstaltungsbesuch, .. hat aber Vorrang.

    2 Mal editiert, zuletzt von christian_loew (6. Juni 2013 um 14:44)

  • R3nwo!
    5
    R3nwo!
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    45
    • 6. Juni 2013 um 15:06
    • #4
    Zitat von christian_loew

    Hi! Die 20 Wochenstunden sind als Präsenzarbeitszeit zu verstehen. Mehrarbeit ist fallweise notwendig, dein Studium in Form von Lernen, Lehrveranstaltungsbesuch, .. hat aber Vorrang.

    Danke für die rasche Antwort, ich hätt voll Bock drauf aber könnte grad mal die 20std :wein:

    -----------

    MfG 010100100011001101101110011101110110111100100001

  • R3nwo!
    5
    R3nwo!
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    45
    • 13. Juni 2013 um 00:37
    • #5

    ist die stelle noch frei?

    -----------

    MfG 010100100011001101101110011101110110111100100001

  • christian_loew
    3
    christian_loew
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    7
    • 13. Juni 2013 um 07:58
    • #6

    Selbstverständlich :)

    Beachte aber bitte die Bewerbungsfrist: 26. Juni 2013.

  • Neveragain
    3
    Neveragain
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    63
    Beiträge
    10
    • 14. Juni 2013 um 06:47
    • #7

    An dem Job hätte ich auch Interesse - das einzig blöde ist die Ungewissheit, ob nach September verlängert wird - ich kann schlecht meinen jetzigen Job schmeißen nur um dann festzustellen, dass ich ab September ohne gar nichts dastehen würde :frowning_face:

    Biete Nachhilfe in Java LVAs an! Für Details einfach eine PN schicken.

    WS10 - SS11: VL Einführung in das Programmieren Tutor
    WS11 - SS14: UE Programmierpraxis Tutor
    WS13: UE Verteilte Systeme Tutor

  • christian_loew
    3
    christian_loew
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    7
    • 14. Juni 2013 um 07:45
    • #8

    Hi!

    Das mit der Karenzvertretung ist etwas schwer verständlich, ich werds noch etwas näher beschreiben: Es besteht keine Möglichkeit, dass mein jetziger Kollege nach 30. September 2013 noch als Stud.Ass. arbeitet, da er die Tage sein Studium abgeschlossen hat und sein Vertrag so und so mit Ende Sept endet. Das einzige, das sein kann, ist dass er bei seiner ärztlichen Untersuchung zum Dienstantritt beim Grundwehrdienst als untauglich eingestuft wird. Das entscheidet sich denke ich noch mitte Juli. In diesem Fall würde er - bis Sept 2013 oder bis er einen anderen Job findet - zurückkehren.

    Einmal editiert, zuletzt von christian_loew (14. Juni 2013 um 07:49)

  • Neveragain
    3
    Neveragain
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    63
    Beiträge
    10
    • 14. Juni 2013 um 07:49
    • #9

    Ich hab gerade nachgesehen und festgestellt, dass die Zeit als Tutor auf die 4 Jahre angerechnet wird - verdammt!

    Biete Nachhilfe in Java LVAs an! Für Details einfach eine PN schicken.

    WS10 - SS11: VL Einführung in das Programmieren Tutor
    WS11 - SS14: UE Programmierpraxis Tutor
    WS13: UE Verteilte Systeme Tutor

  • christian_loew
    3
    christian_loew
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    7
    • 14. Juni 2013 um 07:50
    • #10

    Jep, das hat sich bei mir auch ausgewirkt :winking_face:

  • Neveragain
    3
    Neveragain
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    63
    Beiträge
    10
    • 14. Juni 2013 um 07:56
    • #11

    Ah, wie nett von der TU. Als Tutor dürfte ich dann auch nicht gleichzeitig tätig sein... Damit hat sich das dann sowieso erledigt - bin gerne Tutor... > _ >

    Biete Nachhilfe in Java LVAs an! Für Details einfach eine PN schicken.

    WS10 - SS11: VL Einführung in das Programmieren Tutor
    WS11 - SS14: UE Programmierpraxis Tutor
    WS13: UE Verteilte Systeme Tutor

  • Clark
    1
    Clark
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 17. Juni 2013 um 19:08
    • #12

    klingt extrem gut, aber wenn ich 20 wochenstunden arbeite, dann wird mein studium wohl nicht vor 2030 abgeschlossen sein :winking_face: wie geht sich das bei euch so locker aus?

  • Deldrarim
    7
    Deldrarim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    442
    Beiträge
    84
    • 18. Juni 2013 um 07:35
    • #13
    Zitat von Clark

    klingt extrem gut, aber wenn ich 20 wochenstunden arbeite, dann wird mein studium wohl nicht vor 2030 abgeschlossen sein :winking_face: wie geht sich das bei euch so locker aus?

    nicht in die vorlesungen gehen? :grinning_squinting_face:

  • SmallSouldier
    8
    SmallSouldier
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    615
    Beiträge
    116
    • 18. Juni 2013 um 07:39
    • #14
    Zitat von Clark

    klingt extrem gut, aber wenn ich 20 wochenstunden arbeite, dann wird mein studium wohl nicht vor 2030 abgeschlossen sein :winking_face: wie geht sich das bei euch so locker aus?


    Wie kommst du auf locker? Hab ich was überlesen?

    Computers are like Submarines, they stop working if you open Windows...

  • Neveragain
    3
    Neveragain
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    63
    Beiträge
    10
    • 18. Juni 2013 um 12:18
    • #15

    Dem stimme ich zu:
    Wie kommst du auf locker?

    Biete Nachhilfe in Java LVAs an! Für Details einfach eine PN schicken.

    WS10 - SS11: VL Einführung in das Programmieren Tutor
    WS11 - SS14: UE Programmierpraxis Tutor
    WS13: UE Verteilte Systeme Tutor

  • Clark
    1
    Clark
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 18. Juni 2013 um 12:24
    • #16

    okokok, war wohl eine falsche annahme :winking_face:

  • christian_loew
    3
    christian_loew
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    7
    • 18. Juni 2013 um 16:04
    • #17

    Naja es stimmt schon: 20 Wochenstunden Präsenzarbeitszeit ist eine Herausforderung. Ich denke, dass es sich aber sehr positiv auswirkt, dass man vom Arbeitsplatz je nach LVA-Ort 0.5-10 Minuten zum Hörsaal/Seminarraum braucht und so "bequem" in die LVA und wieder in die Arbeit hoppen kann. Es gibt dementsprechend eine gewisse Freiheit und Selbstverantwortlichkeit in der Zeiteinteilung.

    Ich persönlich hatte nie Probleme, auf 30 ECTS zu kommen. Aber es ist organisatorisch wie gesagt natürlich eine Herausforderung. Man muss sich die Zeit gut einteilen und, quasi eine Frage der Selbstdisziplin, sich auch selber an die Zeiteinteilung halten. Mit 20 Wochenstunden Arbeit "nebenher" kann man nicht mehr darauf vertrauen, dass man vor der Abgabe schnell mal 72 Stunden nix zu tun hat und reinhackeln kann. (Aber notfalls gibt es ja auch noch den Zeitausgleich. ;-))

    2 Mal editiert, zuletzt von christian_loew (18. Juni 2013 um 16:09)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern