1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

php: textareacode in textarea anzeigen

    • Frage
  • maciek
  • 28. August 2003 um 17:44
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 28. August 2003 um 17:44
    • #1

    also ich habe folgendes Problem:

    ich hab ein Formular mit einer textarea und möchte in dieser textarea den Quellcode einer .html Datei anzeigen, die wiederum eine textarea enthält. Das funkt allein mit echo natürlich nicht, weil ja dann das </textarea> aus der .html Datei mir die textarea des Anzeige Formulars schließt ... :(

    Daher meine Frage: Gibt es irgendeine Funktion in PHP, sodaß der text einfach nur dargestellt wird und nicht als <HTML> interpretiert wird?

  • lj_scampo
    Punkte
    557
    Beiträge
    110
    • 28. August 2003 um 21:21
    • #2

    vielleicht gehts mit
    echo htmlentities($htmltext);
    weiss aber nicht, ob die sonderzeichen dann richtig dargestellt werden.

  • psycho
    Punkte
    296
    Beiträge
    57
    • 28. August 2003 um 21:55
    • #3

    würde es nicht gehen, den quelltext einzulesen und die "<" und ">" tags mit &lt; und &gt; ersetzen, dass nachher wieder zurücktun und dann den quelltext wieder speichern?

    edit: aber wahrscheinlich wirds auch eine professionellere art geben...

  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 28. August 2003 um 23:36
    • #4
    Zitat von psycho

    würde es nicht gehen, den quelltext einzulesen und die "<" und ">" tags mit &lt; und &gt; ersetzen, dass nachher wieder zurücktun und dann den quelltext wieder speichern?


    aber ich möchte ja den html-code editieren können ... also auch stinknormal "<" und ">" schreiben ... in diesem Fall ist leider der Lösungsansatz mit der Ersetzung durch &lt; und &gt; nicht wirklich hilfreich ...

  • psycho
    Punkte
    296
    Beiträge
    57
    • 29. August 2003 um 10:00
    • #5

    wieso, geht es nicht, wennst den quelltext aus dem file holst, die zeichen ">" und "<" durch &lt; und &gt; ersetzt, die dann ja im textarea als ">" und "<" angezeigt werden.
    dann kannst ja den inhalt des textareas wieder als file drüberspeichern oder?

  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 30. August 2003 um 18:37
    • #6
    Zitat von psycho

    wieso, geht es nicht, wennst den quelltext aus dem file holst, die zeichen ">" und "<" durch &lt; und &gt; ersetzt, die dann ja im textarea als ">" und "<" angezeigt werden.
    dann kannst ja den inhalt des textareas wieder als file drüberspeichern oder?


    hmmm ... also ehrlich gesagt, hab ich das jetzt nicht ausprobiert - abgesehen davon, daß ich mir ziemlich sicher bin, dass durch das Ersetzen überall in der Textarea auch wirklich &lt; bzw. &gt; steht, oder? - , weil ich nämlich eine andere Möglichkeit gefunden habe:

    Und zwar setzt man nach dem Formular eine javascript funktion, die das Feld mit document.FormName.FeldName.value auf den Wert setzt ... das einzige Problem das ich jetzt aber habe, sind die Zeilenumbrüche ...

  • psycho
    Punkte
    296
    Beiträge
    57
    • 30. August 2003 um 19:00
    • #7

    also ich denk nicht, dass das so ist...

    bei

    <textarea rows="5" cols="20">;&gt; &lt;</textarea>

    zeigt er mir schon < und > im textarea-feld an...

  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 30. August 2003 um 20:40
    • #8

    hmmm ... na also das erleichtert die ganze Sache natürlich. :thumb: Ich hätte es gleich ausprobieren sollen ... ich Ungläubiger.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum