Persönliche Assistentin/Assistent gesucht!
Wir möchten unser Team erweitern und suchen zur Unterstützung eines sehr sympathischen, körper- und sprechbehinderten Studenten der „Medizinischen Informatik“ zwei „Persönliche Assistenten/Assistentinnen am Arbeitsplatz“. Bevorzugt werden Studenten der Fachrichtung Informatik oder Med. Informatik ab dem 4. Semester. Gute Deutschkenntnisse und die Bereitschaft mehr als ein Semester zur Verfügung zu stehen sind unbedingt erforderlich.
Der Student arbeitet und kommuniziert mit „Autonom“, eine an der TU Wien entwickelte Software zur externen Steuerung von Tastatur und Maus eines PCs.
Konkret möchte der Student im kommenden Wintersemester zwei LVA aus dem 2. Semester absolvieren (vermutlich GSI und OOM).
Folgendes Aufgabengebiet erwartet Sie:
· Masken für Autonom programmieren
· Kreativ Bilder für die Masken erstellen
· Autonom laufend konfigurieren
· Prüfungsvorbereitung
· Besprechungen mit dem jeweiligen Professoren über den Prüfungsmodus und den Prüfungsablauf
· Anwesenheit bei Prüfungen
· Kommunikation zwischen Professoren und Studenten
· Unterstützung des Studenten beim Erlernen des Stoffes.
Arbeitszeit
ca. 4-8 Stunden wöchentlich mit einem freien Dienstvertrag
Wobei der Wochentag, an dem die Assistenz benötigt wird, mit dem Studenten zu vereinbaren ist. Auf Ihre Vorlesungen bzw. Prüfungen wird Rücksicht genommen.
Arbeitsort
Beim Studenten zuhause im 22. Bezirk- Donaustadt
Anstellung:
Ab Oktober 2013
Bezahlung
Nach Vereinbarung.
Eine umfangreiche Einschulung erfolgt vor Ort. Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Tätigkeit haben und mit einem netten Team zusammenarbeiten wollen, dann richten Sie ihre Bewerbung bitte per Email an e1129269@student.tuwien.ac.at
Wir würden uns über ein persönliches Gespräch mit Ihnen sehr freuen.