1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Fehlermeldung in Google Chrome

    • Problem
  • Adok
  • 11. Juli 2013 um 08:39
  • Adok
    20
    Adok
    Mitglied
    Reaktionen
    49
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 11. Juli 2013 um 08:39
    • #1

    Ich benutze auf diesem Rechner Google Chrome.

    Schon seit jeher kommt nach dem Starten zunächst folgende Fehlermeldung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Wenn ich auf OK klickte, konnte ich früher das Programm ganz normal bedienen.

    Seit einiger Zeit erscheint diese Fehlermeldung zweimal. Das heißt, nachdem ich einmal auf OK geklickt habe, erscheint sie noch einmal, und ich muss erneut auf OK klicken.

    Seit heute ist es nun so, dass diese Fehlermeldung nicht nur zweimal, sondern sogar sechsmal erscheint.

    Woran könnte das liegen? Hat jemand eine Idee? (Spyware, Trojaner usw.?)

  • Bradon
    7
    Bradon
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    518
    Beiträge
    100
    • 11. Juli 2013 um 08:53
    • #2

    http://lmgtfy.com/?q=ihr+profil+…%B6ffnet+werden

    War Googlen zu deiner Zeit noch kein Bestandteil des Informatik-Studiums? Das Problem scheint mit fehlerhaften Zugriffsrechten zusammenzuhaengen

    Ex-PP-Tutor und genereller [strike]Besser[/strike]Schlechterwisser

  • Adok
    20
    Adok
    Mitglied
    Reaktionen
    49
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 11. Juli 2013 um 09:08
    • #3

    Ich habe inzwischen herausgefunden, dass man die Fehlermeldungen wegbekommt, indem man die Datei "Web Data" löscht.

    Möglicherweise ist das aber nur eine symptomatische Behandlung, die das eigentliche Problem nicht löst.

    Hat jemand Ahnung, was in dieser Datei "Web Data" gespeichert wird? Ich habe darin Betreffzeilen einiger E-Mails von mir gefunden, aber auch Betreffzeilen von Threads in diversen Foren (Intelligence.sh, MensaAktiv).

  • srecno
    4
    srecno
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    137
    Beiträge
    27
    • 11. Juli 2013 um 13:38
    • #4

    was hindert dich eigentlich daran selbst zu googeln?

    Amazing how factories can be so much cooler when they're burning.
    yes, i do the twitter.

  • emptyvi
    14
    emptyvi
    Logo 2012, Platz 2.
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 11. Juli 2013 um 20:39
    • #5
    Zitat von Adok

    Ich habe inzwischen herausgefunden, dass man die Fehlermeldungen wegbekommt, indem man die Datei "Web Data" löscht.

    Möglicherweise ist das aber nur eine symptomatische Behandlung, die das eigentliche Problem nicht löst.

    Hat jemand Ahnung, was in dieser Datei "Web Data" gespeichert wird? Ich habe darin Betreffzeilen einiger E-Mails von mir gefunden, aber auch Betreffzeilen von Threads in diversen Foren (Intelligence.sh, MensaAktiv).

    Google --> ist ne sqlite-Datenbank --> mit sqlite Browser öffnen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Zitat von srecno

    was hindert dich eigentlich daran selbst zu googeln?

    Ne sehr gute Frage.. :grinning_face_with_smiling_eyes:


    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> Join the herd, join "My Little Pony @ TU-Wien" <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤
    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> (100% Twilight Sparkle approved) <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤


    PP-Tutor WS2011 - WS2014
    EVC-Tutor SS2015


  • Steve92
    3
    Steve92
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    13
    • 11. Juli 2013 um 20:54
    • #6
    Zitat von Bradon

    http://lmgtfy.com/?q=ihr+profil+…%B6ffnet+werden

    War Googlen zu deiner Zeit noch kein Bestandteil des Informatik-Studiums?

    Zitat von srecno

    was hindert dich eigentlich daran selbst zu googeln?

    Sind solche Wortmeldungen wirklich notwendig?
    Klar, es lässt sich alles googlen. Wenn man es recht bedenkt, ist die Existenz dieses Forums vollkommen sinnlos. Warum schaffen wir es nicht gleich ab? *rolleyes*

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 11. Juli 2013 um 21:36
    • #7
    Zitat von Steve92

    Sind solche Wortmeldungen wirklich notwendig?
    Klar, es lässt sich alles googlen. Wenn man es recht bedenkt, ist die Existenz dieses Forums vollkommen sinnlos. Warum schaffen wir es nicht gleich ab? *rolleyes*

    Die Ironie daran ist doch eigentlich, dass man bei Google oftmals Lösungen aus Foren findet, wodurch sich bei Abschaffung eben dieser die Katze in den Schweif beißen würde und man erst wieder neue Foren erschaffen müsste um Probleme zu lösen, die eigentlich schon gelöst wurden.

    Also ja, ich stimme dir absolut zu. Natürlich sollte man vorher "Googlen" bzw. die Suche bemühen, aber prinzipiell ist ein Forum genau dafür da um Fragen zu stellen und sich gegenseitig auszutauschen.

    Einmal editiert, zuletzt von Vendredi (11. Juli 2013 um 21:47)

  • emptyvi
    14
    emptyvi
    Logo 2012, Platz 2.
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 11. Juli 2013 um 23:08
    • #8

    Sagts Kinders.. wollts ihr diese sinnlose Offtopic-Diskussion nicht woanders weiterführen? Stelle euch auch gerne meinen Thread dazu zur Verfügung: http://www.informatik-forum.at/showthread.php…lustiger-Thread xD


    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> Join the herd, join "My Little Pony @ TU-Wien" <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤
    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> (100% Twilight Sparkle approved) <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤


    PP-Tutor WS2011 - WS2014
    EVC-Tutor SS2015


    Einmal editiert, zuletzt von emptyvi (11. Juli 2013 um 23:25)

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 12. Juli 2013 um 07:22
    • #9
    Zitat von emptyvi

    Sagts Kinders.. wollts ihr diese sinnlose Offtopic-Diskussion nicht woanders weiterführen? Stelle euch auch gerne meinen Thread dazu zur Verfügung: http://www.informatik-forum.at/showthread.php…lustiger-Thread xD

    Nein. Eigentlich sollten so Grundsatzfragen schon einmal geklärt werden. Wie soll man ohne anständige Definitionen arbeiten? Wir sind doch keine Mathematiker (:X), die sich ihre Welten selbst definieren :p

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern