Hallo!
Mal eine Frage an alle die ihre mail unter linux abrufen, und zwar, wie ihr das konfiguriert habt. verwendet ihr einfach einen mail client dazu (zb mozilla-mail,...) oder hab ihr es mit anderen diensten (zb fetchmail,...) gelöst.
Bin nämlich bei mir noch am überlegen, wie ich es am besten machen könnte, damit ich nicht an einen client gebunden bin und wenn möglich, dass ich halbwegs einfach die mails auch wieder ins outlook bekomme (falls ich das irgendwann wieder einmal will).
Was mich noch interessieren würde ist, was ihr für "besser" haltet: mails im maildir oder mbox format speichern?
mail konfiguration
-
- Linux
-
DrWatson -
12. September 2003 um 16:29 -
Unerledigt
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
-
-
Zitat von DrWatson
Hallo!
Mal eine Frage an alle die ihre mail unter linux abrufen, und zwar, wie ihr das konfiguriert habt. verwendet ihr einfach einen mail client dazu (zb mozilla-mail,...) oder hab ihr es mit anderen diensten (zb fetchmail,...) gelöst.
Bin nämlich bei mir noch am überlegen, wie ich es am besten machen könnte, damit ich nicht an einen client gebunden bin und wenn möglich, dass ich halbwegs einfach die mails auch wieder ins outlook bekomme (falls ich das irgendwann wieder einmal will).
Was mich noch interessieren würde ist, was ihr für "besser" haltet: mails im maildir oder mbox format speichern?ich verwend qmail, courier-imap, squirrelmail und einen mailcollector (selbstentwickelt, aehnlich fetchmail, aber multithreaded (bitte keine diskussion wie sinnig das jetzt sein mag)). Alles SSL faehig. Relativ einfach zu konfigurieren, ueberhaupt wennst gentoo user bist
wie du eine maildir in ein pst konvertierst weiss ich nicht, um die Vorteile von maildir protokoll zu verstehen kannst dir folgendes durchlesen: .maildir
HTH
-
Zitat von DrWatson
Hallo!
Mal eine Frage an alle die ihre mail unter linux abrufen, und zwar, wie ihr das konfiguriert habt. verwendet ihr einfach einen mail client dazu (zb mozilla-mail,...) oder hab ihr es mit anderen diensten (zb fetchmail,...) gelöst.
Bin nämlich bei mir noch am überlegen, wie ich es am besten machen könnte, damit ich nicht an einen client gebunden bin und wenn möglich, dass ich halbwegs einfach die mails auch wieder ins outlook bekomme (falls ich das irgendwann wieder einmal will).
Was mich noch interessieren würde ist, was ihr für "besser" haltet: mails im maildir oder mbox format speichern?
bei mir ists so ähnlich wie bei #!/usr/bin/perl. ich verwend postfix, courier-imap. zum holen/verteilen verwende ich die alte gute kombination aus fechmail und procmail. format ist bei mir "maildir". ach ja squirrelmail hab ich auch so zum spaß laufen. natürlich alles ssl verschlüsselt. versteht sich aber eh von selbst -
Ich denke ich habe die "standard" konfiguration
fetchmail, procmail, spamassassin, sendmail, mutt
Have fun,
Michael -
Maximilian Rupp
27. Dezember 2024 um 12:10 Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.