1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

win xp - internetverbindung bricht ab

    • Windows
  • Sensei
  • 14. September 2003 um 12:24
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Sensei
    Punkte
    765
    Beiträge
    123
    • 14. September 2003 um 12:24
    • #1

    Greez

    Hab seit ein paar Wochen Win XP aufm neuen Computer.
    Anfangs lief mim Internet alles super, dann begann er den Rechner runterzufahren.
    Ich such mir einen scanner für MSblast - siehe da, ich hatte den wurm tatsächlich.
    Jetzt habe ich ihn aber entfernt & den Patch von miscrosoft draufgespielt.

    Das Problem: Windows stürzt jetzt zwar nicht mehr ab, aber dafür beendet er immer so nach 1:55 Minuten die Internetverbindung. Zuerst geht die Downloadrate runter, dann is die Verbindung weg, dann verschwindet auch das "Verbunden" Symbol am Desktop.
    Hab ich einen neuen Virus? Hab ansich eine sehr aktuelle Version eines Virenscanners (Trend Office Scan) installiert und der findet nix beim scannen von C und D.
    Ich weiß wirklich nimma weiter - kann mir wer helfen?
    Könnt's mit Problemen mim Router zusammenhängen, über den ich am Internet bin? Beim anderen PC wird die Verbindung jedenfalls nicht abgebrochen...

    Hiiiiiilfe!

    thx für eure Mühe, Sensei

  • Almresl
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 15. September 2003 um 08:41
    • #2

    hatte der andere auch den blaster worm?
    wenn nein, könnte dieses hier helfen:

    start-einstellungen-netzwerkverbindungen-rechte maustaste auf netzwerkkarte-eigenschaften-button konfigurieren-auswahl"erweitert"-und auf "TP-Vollduplex" stellen.

    ansonsten hilft nur neu aufsetzen.
    hatte ein paar freunde mit kabsi (niederösterreichisches chello) bzw. adsl, die das gleiche problem hatten, bei denen hats funktioniert.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum