1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

VBA hile

    • Frage
  • Shade
  • 18. September 2003 um 14:49
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Shade
    Punkte
    801
    Beiträge
    127
    • 18. September 2003 um 14:49
    • #1

    hi,
    kann mir jemand ein gutes VBA tutorial sagen,oder mir bei diesem kleinen problem helfe:
    wenn checkbox2 auf true gesetzt wird (also das häkkchen gemacht wird) , soll checkbox1 auf false gesetzt werden.ich habs mal mit:

    PHP
    Private Sub BildungCheckBox2_Click()
    If BildungCheckBox2.Value = False Then
    BildungCheckBox1.Value = False
    End If
    End Sub


    probiert,aber da passiert nix.hab halt noch nie VBA benutzt.
    dank im vorraus
    phil

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 18. September 2003 um 14:59
    • #2

    ich tät mal deine tastatur kontrollieren, die verliert buchstaben ;)

    ansonsten probiers mal mit bildungcheckbox1.value=not bildungcheckbox2.value (ohne das if), bzw dreh die if-bedingung um

  • Shade
    Punkte
    801
    Beiträge
    127
    • 18. September 2003 um 15:08
    • #3

    passiert noch immer nichts.
    ich hab das ganze unter in MicrosoftWordObjekte->ThisDocument geschrieben.passt das eh so?

  • DrWatson
    Punkte
    255
    Beiträge
    37
    • 18. September 2003 um 19:26
    • #4

    Probiers mal so:

    Code
    Private Sub Check1_Click()
     	If Me.Check1.Value = 0 Then
     		Me.Check2.Value = 1
     	Else
     		Me.Check2.Value = 0
     	End If
     End Sub



    In VB6 ist das value attribut von eine Checkbox kein Bool, sondern ein Int/Byte/Long/.....

  • Zentor
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 18. September 2003 um 21:35
    • #5

    Ich weis nicht ob ich jetzt Blödsinn red und JAVA und VB vertausch, aber war das nicht Check1.Checked=true statt .Value?
    mfg Zentor

  • Shade
    Punkte
    801
    Beiträge
    127
    • 18. September 2003 um 21:41
    • #6
    Zitat von Zentor

    Ich weis nicht ob ich jetzt Blödsinn red und JAVA und VB vertausch, aber war das nicht Check1.Checked=true statt .Value?
    mfg Zentor

    ich bin ziemlich sicher das es value ist,da wenn man im eigenschaftsfenster value setzt,das kontrollkästchen entsprechend geändert wird.
    und ich könnt schwören das die quick-info sagt,dass value ein boolean ist.werds morgen gleich ausprobieren.

    [EDIT]
    dank an alle,das problem wurde gelöst.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum