1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Menü im css statt im index

  • StudentGK
  • 24. November 2013 um 12:06
  • Unerledigt
  • StudentGK
    3
    StudentGK
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    • 24. November 2013 um 12:06
    • #1

    Ich habe lange gesucht, ich werde leider nicht fündig. Ich hoffe auf die Hilfe der Informatiker.

    Ich habe ein Template genommen und will es gerade verändern. Der Programmierer hat die Menü-Punkte im index-File drin. Das Problem ist, dass ich die index-Seite x-mal kopieren muss, damit ich verlinken kann. Und, wenn ich irgendwann die Menüpunkte in der Leiste verändern will, müsste ich es bei jeder Seite machen. Deswegen wäre es super, wenn man das irgendwie im css als eine Art Unterprogramm reingibt und es draußen (index) als komplett abruft. Ist das möglich?

  • Privacy
    4
    Privacy
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    157
    Beiträge
    30
    • 24. November 2013 um 13:54
    • #2

    Um auch auf deine vorhergehende Frage zu antworten http://www.informatik-forum.at/showthread.php…ll=1#post812738
    Das ist genau ein Problem, welches durch dynamischen Webseiten (mit z.B. PHP) gelöst werden kann.

    Einfach gesehen hast du die Files:
    menu.php

    PHP
    <?php
    //Defines the Menu bar
    ?>
    <ul>
    <li><a href="index.php">Index</a></li>
    <li><a href="contact.php">Contact</a>
    <li><a href="press.php">Press</a>
    </ul>

    index.php

    PHP
    <html>
    <head>
    </head>
    <body>
    <?php
    include "menu.php";
    ?>
    <h2>Index</h2>
    </body>
    </html>

    contact.php

    PHP
    <html>
    <head>
    </head>
    <body>
    <?php
    include "menu.php";
    ?>
    <h2>Contact</h2>
    </body>
    </html>

    Wenn jetzt die Seite index.php vom PHP-Interpreter aufgebaut wird, dann wird an der Stelle - include "menu.php"; - die Seite menu.php automatisch eingebunden. Wenn du jetzt menu.php änderst, ändert sich automatisch auch das Menü auf allen anderen Seiten ohne diese extra bearbeiten zu müssen. Dynamisch halt. :thumb:

    Privacy

    TI, SE-Student - Software/Hardware Engineer

    Einmal editiert, zuletzt von Privacy (24. November 2013 um 13:58)

  • StudentGK
    3
    StudentGK
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    • 25. November 2013 um 21:50
    • #3

    Danke herzlichst. PHP werde ich nicht nehmen, da mich das das dreifache kosten würde. (Geld)

    Einmal editiert, zuletzt von StudentGK (26. November 2013 um 23:19) aus folgendem Grund: Rs + Ergänzung

  • Anonymous20200514
    1
    Anonymous20200514
    Gast
    • 26. November 2013 um 22:28
    • #4
    Zitat von StudentGK

    Danke herzlichst. PHP werde ich nicht nehmen, da mich das dreifache kosten würde.

    Was kosten? Zeit? Aber warum denn?

  • StudentGK
    3
    StudentGK
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    • 26. November 2013 um 23:19
    • #5

    Nene, nicht Zeit, das wäre egal. Die Kosten für die HP. Ich habe bereits für ein Jahr bezahlt, wo PHP nicht unterstützt wird.

  • spinball
    11
    spinball
    Mitglied
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.192
    Beiträge
    223
    • 26. November 2013 um 23:31
    • #6

    Old School:
    http://wikipedia.org/wiki/Server_Side_Includes

    New School:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Xslt (wird auch an der TU gelehrt)

  • StudentGK
    3
    StudentGK
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    • 27. November 2013 um 19:16
    • #7

    Danke, für die Posts bis jetzt.

    Ich werde euch nicht mehr lange mit diesem Thema nerven, nur noch dieses Mal.
    Es ist nun jetzt egal, was mich der Webhoster kosten wird, zur Not erweitere ich mal Paket oder wechle sogar.
    Es ist nur wichtig, mit welcher Technologie das Vorhaben am besten zu realisieren ist. Mit Augenmerk auf einen "Programmierer", der fast keine Erfahrung mit HP-Basteln hat, bis auf copy&paste von Templates, mit Adaptierung nachher halt.

    Meine Wunschseite schaut wie in der Abbildung aus.
    @1: Ich will nicht, dass sich die Seite auf die ganze Breite des Bildschirms ausstreckt, da es einerseits schöner ist, wenn man die Infos nicht auf einer sehr großen Fläche suchen muss, und andererseits sind die Bildschirmauflösungen nicht bei jedem User gleich, so dass es nicht zu irgendwelchen Abschneidungen kommt (oder?).

    @2: Diese Gesamtfläche sollte einen einheitlichen Hintergrund haben (warum, wieso folgt in @3). Sind da nur Farben möglich oder auch irgendwelche Bilder? Kann ich auch den anderen Hintergrund (was nicht zu 2 gehört) mit Farben und Bildern verbinden?

    @3: Das ist die Knackfrage jetzt, welche Technologie hier am besten (für mich) ist.
    Ich will das frameartig aufbauen. D.h. oben habe ich meinen Banner, der sich nie ändern wird. Den unteren Bereich teile ich in drei Teile auf. In der Mitte ist es ein einziger Teil, die Länge hängt nur von Anzahl der Berichte ab, die ich da reingeben werde. Links soll das in 2-4 Teile geteilt werden (was genau da reinkommt ist für die Gestaltprogrammierung ja egal). Rechts deto.

    Das war jetzt zum Grundaufbau.
    Was muss sie können: Zu manchen Themen darf gepostet werden; man meldet sich für einen Newsletter an, aber nur zu bestimmten Themen, er soll nicht zugespamt werden; (vielleicht noch welche Ideen?).

    Ich verlange unter keinen Umständen von irgendjemanden von euch für das zu programmieren. Das würde eh keiner tun, ich will es auch nicht.
    Ich hätte es nur gern, wenn sich zumindest mal 3-4 Leute melden und mir nur sagen, womit ich das am besten machen kann und mir nur die paar Programmierbefehle sagt, die ich mir dann genauer anschauen werde. Und die Features sind sicher mit php lösbar, die Frage ist, ob es nicht mit Javascipts auch (gut) geht!?

    Bedanke mich jetzt schon herzlichst für die Meldungen. (hoffentlich gibt es welche)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 27. November 2013 um 19:48
    • #8
    Zitat von StudentGK

    Was muss sie können: Zu manchen Themen darf gepostet werden; man meldet sich für einen Newsletter an, aber nur zu bestimmten Themen, er soll nicht zugespamt werden; (vielleicht noch welche Ideen?).

    Ich würd dafür irgendein 0815-CMS (Wordpress, Drupal, ...) verwenden. Da gibt's eh tonnenweise Templates, die du ggf. anpassen kannst, damit sie deinen Wünschen entsprechen. Für Kommentare, Newsletter, ... gibt es Plugins, sofern die entsprechende Funktionalität von der Software nicht von Haus aus unterstützt wird. Notwendig sind dann halt PHP sowie eine Datenbank (MySQL oder so). Aber du ersparst dir so gut wie den ganzen Programmieraufwand.

    Zitat von StudentGK

    Sind da nur Farben möglich oder auch irgendwelche Bilder? Kann ich auch den anderen Hintergrund (was nicht zu 2 gehört) mit Farben und Bildern verbinden?

    Das ist alles möglich.

    Zitat von StudentGK

    Ich hätte es nur gern, wenn sich zumindest mal 3-4 Leute melden und mir nur sagen, womit ich das am besten machen kann und mir nur die paar Programmierbefehle sagt, die ich mir dann genauer anschauen werde. Und die Features sind sicher mit php lösbar, die Frage ist, ob es nicht mit Javascipts auch (gut) geht!?

    Wie willst du die Kommentare mit Javascript, das nur im Browser läuft, speichern? Wie funktioniert die An-/Abmeldung zum/vom Newsletter? Du willst die Adressen ja irgendwo speichern, außerdem muss die Anmeldung ja zweistufig erfolgen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung