1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Die Geschichte mit dem TISS...

  • Neveragain
  • 3. Dezember 2013 um 10:09
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Deldrarim
    Punkte
    442
    Beiträge
    84
    • 17. März 2014 um 13:24
    • #41
    Zitat

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Das Rektorat hat in Übereinstimmung mit dem Universitätsrat (Vorsitzender: Dr. Veit Sorger) entschieden, eine neue IT-Strategie für Entwicklung und Einsatz einer attraktiven Campussoftware an der TU Wien zügig umzusetzen. Der Universitätsrat steht geschlossen hinter der Entscheidung und bestärkt das Rektorat in seiner Verantwortung und Handlungsfreiheit. Eine Einigung mit der RISE GmbH als Basis für die Weiterentwicklung des derzeit laufenden Systems wird daher nicht mehr angestrebt.

    Unsere Entscheidung stellt sicher, dass der laufende Betrieb (z.B. Forschungsprojektdatenbank, Datenverwaltung Lehre und Studium, Organisationsservices) weiterhin gewährleistet ist und mit der neuen Lösung Ihre Anforderungen als NutzerInnen erfüllt werden können. Bis zum Sommer werden vom Zentralen Informatikdienst (ZID) Detailkonzepte für die Gesamtarchitektur entwickelt und erste Umsetzungen gemäß der neuen Strategie durchgeführt.

    Diese strategische Entscheidung eröffnet uns den erforderlichen Handlungsspielraum, um schrittweise die anstehenden Aufgaben und Probleme zu lösen und damit die Qualität zu bekommen, die wir im Haus brauchen. Schrittweise auch deshalb, weil wir uns bei der Verwendung des laufenden Systems nach wie vor im Rahmen der Einstweiligen Verfügung vom 30. Jänner bewegen.

    Über die weitere Entwicklung und Details werden wir Sie zeitgerecht informieren!

    Mit besten Grüßen....

    Alles anzeigen

    rip TISS?

  • matmö
    Punkte
    435
    Beiträge
    70
    • 17. März 2014 um 20:09
    • #42
    Zitat von Deldrarim

    rip TISS?

    Ich persönlich fände das ja wirklich irre, wenn man jetzt wieder von vorne eine neue Campus-Software entwickelt. Nicht dass ich das TISS unbedingt schlecht finde, aber als Außenstehender habe ich es von Anfang an nicht verstanden, warum die TU da eine selbstgestrickte Lösung braucht. Alleine in Österreich gibt es 22 Universitäten. Haben die wirklich alle so fundamental unterschiedliche Anforderungen, dass man so eine Software zwangsweise selbst entwicklen muss? Wäre es nicht sinnvoller, wenn sich da n Universitäten zusammenschließen? Die TU Graz zB hat eine Software entwickelt, die an mehreren anderen Universitäten zum Einsatz kommt.

  • Ravu al Hemio
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    • 17. März 2014 um 20:15
    • #43
    Zitat von matmö

    Die TU Graz zB hat eine Software entwickelt, die an mehreren anderen Universitäten zum Einsatz kommt.

    Leider ist das User Interface von CampusOnline ziemlich benutzerfeindlich.

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 17. März 2014 um 20:16
    • #44

    ja! Bitte eine neue entwickeln und von anfang an unter eine FOSS stellen. Dann muss man nicht wieder streiten und die ganze welt hat was davon.

  • matmö
    Punkte
    435
    Beiträge
    70
    • 17. März 2014 um 21:02
    • #45
    Zitat von Ravu al Hemio

    Leider ist das User Interface von CampusOnline ziemlich benutzerfeindlich.

    Du hast vermutlich recht, zumindest von außen sieht es wirklich bisschen oldschool aus. Aber es war ja auch nur als Beispiel gemeint. Mein Argument, dass nicht jede Uni etwas neues erfinden muss, bleibt davon ja unberührt.

    Zitat von Wings-of-Glory

    ja! Bitte eine neue entwickeln und von anfang an unter eine FOSS stellen. Dann muss man nicht wieder streiten und die ganze welt hat was davon.

    Wenn man schon keine Off-The-Shelf Software verwenden kann, dann wäre das MMn von Anfang an der richtige Weg gewesen. Aber mich fragt ja keiner :)

  • Kommentar
    Punkte
    17
    Beiträge
    3
    • 17. März 2014 um 21:17
    • #46
    Zitat von matmö

    Du hast vermutlich recht, zumindest von außen sieht es wirklich bisschen oldschool aus. Aber es war ja auch nur als Beispiel gemeint. Mein Argument, dass nicht jede Uni etwas neues erfinden muss, bleibt davon ja unberührt.

    Wenn ein System für 36 (Link) Hochschulen reicht, warum nicht auch für die TU Wien?

    Darf das Rise jetzt eigentlich das Tiss-System an diverse Hochschulen lizensieren wie es will?

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 17. März 2014 um 21:28
    • #47
    Zitat von Kommentar

    Wenn ein System für 36 (Link) Hochschulen reicht, warum nicht auch für die TU Wien?


    für manche Unis "reicht" auch die persönliche Anmeldung am Institut ^^

    Wäre doch was wenn sich so manche Datenbanksysteme, Software Engineering, ... und wie es noch einige Spezialisten an der TU gibt zusammen schließen und einmal ein Praxisnahes Projekt machen. Nach so manch einer LVA sollten sie das in 1-2 Wochen schaffen :D

    sg Dirm

  • Cr0w3
    Punkte
    195
    Beiträge
    28
    • 17. März 2014 um 22:39
    • #48

    Mich wundert es ehrlich gesagt, dass da eine Uni wie die TU München dabei ist. Nichts gegen das Projekt, aber es ist nicht nur retro sondern sieht auf den ersten Blick ziemlich abstoßend aus. Da finde ich TISS schon besser bzw. wäre es, meines Erachtens nach, erstrebenswerter eine eigene Lösung zu bauen, wo man dann keine rechtlichen Probleme mehr hat. Die Kompetenzen sollten ja vorhanden sein, ansonsten gibts eh genug Studenten, die noch ASE brauchen (jede Gruppe darf ein paar Use Cases umsetzen ;)).

  • emptyvi
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 17. März 2014 um 22:53
    • #49

    Falls die das TISS jetzt wirklich aufgeben.. Wow. Noch nie 3.6 Mio. Euro so elegant in live versemmelt gesehen. Da jammern die die ganze Zeit von wegen "die TU hat kein Geld!!!111einselfzig".. aber "mal eben so" >3.6 Mio. Euro (die ja schon bezahlt sind) für effektiv _nichts_ aus dem Fenster zu werfen.. Das geht ganz einfach. Da hättens das Geld gleich auf einem großen Haufen verbrennen können. Dann hätte mans wenigstens für ein paar Stunden schön warm gehabt.. :D

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 18. März 2014 um 12:47
    • #50

    mtv, die 3.6 Millionen waren ein Sonderangebot!1111elf

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum