1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

e-reader

    • Suche
  • Dirmhirn
  • 5. Januar 2014 um 15:39
  • Unerledigt
  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 5. Januar 2014 um 15:39
    • #1

    HI!

    alle Jahre wieder ein e-Reader Thread :winking_face:

    wie sind eure Erfahrungen aus dem Jahr 2013?

    ich kann mich einfach nicht mit dem PDF Lesen am PC anfreunden.
    Druck also recht viel aus - u.a. auch weil ich da einfach markieren kann.
    jetzt bin ich am überlegen wegen einem e-Reader.

    in einem älteren Thread wurde der Onyx BOOX M92 Black Pearl https://onyx-boox.com/productsinfo/ empfohlen. 300€ sind mir aber zu viel, 150€ für die 6" Version könnte ich mir schon vorstellen.


    Onyx BOOX C65 AfterGlow - jemand Erfahrung mit dem?
    https://onyx-boox.com/productsinfo/onyx-boox-c65-afterglow/


    würde hauptsächlich Papers, Gescannte Bücher, Bücher über die TU Online Zugänge lesen.
    als ganz "normale" PDFs
    Wenn kaufen, dann auf Papier :)

    Am wichtigsten ist mir aber eine Notizfunktion.
    Stell mir das so vor, dass ich einfach eine Stelle Markieren kann und dann was dazuschreiben - Stift oder Touch-Tastatur (nur nicht so eine Pfeile Tastatur)
    am PC möchte ich dann eine Übersicht mit allen Notizen + Seite + PDF haben.

    geht das?

    Akku, Speicherplatz, ... sind mm eher nebensächlich.

    sg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

    Einmal editiert, zuletzt von Dirmhirn (5. Januar 2014 um 15:52)

  • emptyvi
    14
    emptyvi
    Logo 2012, Platz 2.
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 5. Januar 2014 um 15:53
    • #2

    Ich habe mir mittlerweile den Kindle Paperwhite zugelegt, und es bleibt so ziemlich bei meiner Aussage von damals: http://www.informatik-forum.at/showthread.php…ll=1#post771722
    Wenn du wirklich "normale" PDFs lesen willst, würde ich auf keinen Fall ein <= 6 Zoll Gerät nehmen. Man kann sich damit durchaus auch ne ganze PDF-Seite anzeigen lassen und dank der neueren Auflösungen auch lesen. Aber Spaß macht das bei Schriftgröße ~4pt und unscharfen Rändern absolut nicht. Reflow und Zoomen sind imho genau solche Krücken.

    Zum Lesen von Romanen super - für PDFs nehme ich dann doch lieber das Tablet.. da gehen Notizen und Zeichnung wirklich gut. --> Entweder > 6 Zoll oder Tablet nehmen, imho.


    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> Join the herd, join "My Little Pony @ TU-Wien" <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤
    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> (100% Twilight Sparkle approved) <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤


    PP-Tutor WS2011 - WS2014
    EVC-Tutor SS2015


  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 5. Januar 2014 um 16:47
    • #3

    hm unter 6" geh ich sicher nicht, das ist mir zu klein.

    Pocketbook Touch Lux
    http://www.pocketbook-readers.de/product_info.php?products_id=77
    sieht auch ganz brauchbar aus.

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • emptyvi
    14
    emptyvi
    Logo 2012, Platz 2.
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 5. Januar 2014 um 16:58
    • #4

    Thing is.. Auch 6 Zoll sind für deinen Anwendungszweck imho eher Zumutung denn Erleichterung.


    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> Join the herd, join "My Little Pony @ TU-Wien" <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤
    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> (100% Twilight Sparkle approved) <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤


    PP-Tutor WS2011 - WS2014
    EVC-Tutor SS2015


  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 5. Januar 2014 um 18:26
    • #5

    Wenn du wirklich PDFs lesen willst, brauchst du entweder
    (a) einen Reader in A4-Größe (sowas nennt man dann wohl Tablet), oder
    (b) einen kleineren Reader mit richtig guter PDF-Unterstützung, die du selber mit mehreren für dich relevanten Beispiel-PDFs ausprobiert hast.

    Die kleinen Schirme machen entweder verlässlichen Text-Reflow notwendig (was allerdings bei Abbildungen nicht hilft), oder gute Unterstützung fürs Zoomen und Herumblättern in gezoomten Dokumenten. Bei vielen Readern suckt die Bedienung komplett. Daher ausprobieren.

    E-Reader sind super für E-Books ohne Abbildungen. PDFs sind keine E-Books ohne Abbildungen.

    *plantsch*

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 6. Januar 2014 um 17:50
    • #6

    ok, danke für die Infos, dann werde ich noch genauer suchen!

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung