1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

AMD 64 ist da!!

    • Frage
  • Ordovicium
  • 24. September 2003 um 14:34
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 24. September 2003 um 14:34
    • #1

    Wirst du dir den Athlon 64 kaufen? 31

    1. Na klar, schon bestellt! ;) (0) 0%
    2. Yep, aber der Preis muss noch runter... (23) 74%
    3. AMD aus Prinzip nicht - bei mir kommt nur Intel in die Dose (3) 10%
    4. 32bit are enough for everything (5) 16%

    Ich hab mir gestern den Livestream angeschaut und muss sagen, dass die Zukunft begonnen hat. Bin schon sehr gespannt was diese neue Technologie bei Software und Hardware bringen wird.

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 24. September 2003 um 15:11
    • #2

    Jo, ist schon längst bekannt.
    In Japan gibt's ihn seit 19. Sept. im Handel.

    Benchmarkmäßig ist er schneller als ein übertakteter P4 mit 4Ghz!

    http://www.tbreak.com/forums/showthr…00&pagenumber=1

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 24. September 2003 um 16:42
    • #3

    hab heute einen PC Welt test über den Athlon 64 gelesen, da schneidet er zwar gut, aber auf keinen fall so ab, dass er einen 4Ghz P4 schlagen würde.

    Generell würd ich mit solchen aussagen vorsichtig sein - kommt immer drauf an, für was du einen prozessor brauchst (spielen, rendern, encoden, ...)

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 24. September 2003 um 17:41
    • #4

    Der Athlon 64 ist da und alle sind begeistert ;) - aber wer wird sich so ein Teil kaufen?

    Ich bin schon gespannt...

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 24. September 2003 um 18:58
    • #5

    Ob kaufen oder nicht kaufen sollte nicht die Frage sein, weil es sowieso Standard wird. Ich denke mir einmal, das zuerst der Preis sinken muss (700$ sind echt heftig, aber nix neues bei neuen Chips), und dass es Software am Markt gibt (Windows XP 64 hat erst Beta Status), damit es zu einem Massenprodukt werden kann.
    In einem halben Jahr sollte es sich durchgesetzt haben, doch dann ist AMD leider nicht mehr alleine auf dem Markt.

  • mindless
    Punkte
    250
    Beiträge
    44
    • 3. Oktober 2003 um 20:46
    • #6

    Kommt darauf an wann ich mir nen neuen Rechner kaufe ......... und was dann gerade modern ist bzw. im PReis/Leistungs-Verhältnis auch günstig genug ist ........ Habe prinzipiell natürlich keine Präferenzen, die jeweilige Firma betreffen (wenn's was Besseres günstiger gibt als was wenuger gutes nehme ich es auch ;) ).

  • Mihi
    Punkte
    641
    Beiträge
    111
    • 8. Oktober 2003 um 23:47
    • #7

    Ich bin für den G5 von Apple. Ist zwar nicht so Mainstream, hat aber (meiner Meinung nach) den Vorteil, dass er viel leiser ist (was schon wichtig ist, wenn der Schreibtisch im Wohnzimmer steht ;) )...

    Im Moment röhrt noch mein 900 (!!) MHz Athlon neben mir, da kann ich mir schon gut vorstellen wie laut dann die nächsten Boliden sein werden (oder gibts die dann nur noch wassergekühlt?)

    Michi

  • jeuneS2
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 9. Oktober 2003 um 00:25
    • #8

    ...na dann is auch der VIA C3 zu empfehlen: i686 kompatibel, ~12 Watt bei 1 GHz (is schon ein bissi her, seit ich zuletzt was drüber gelesen hab)... <der> macht sicher keine Probleme mit der Kühlung... btw. wär ich ja sowieso für Alphas, wenn sie leistbar wären...

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 9. Oktober 2003 um 08:48
    • #9
    Zitat von Mihi

    Ich bin für den G5 von Apple. Ist zwar nicht so Mainstream, hat aber (meiner Meinung nach) den Vorteil, dass er viel leiser ist (was schon wichtig ist, wenn der Schreibtisch im Wohnzimmer steht ;) )...

    also der G5 entwickelt auch viel hitze, was auch der grund ist dass es den G5 noch nicht in ibooks oder powerbooks gibt. der unterscheid zu den meisten x86er PCs ist dass die mac eine besser kühlung hat (größere kühlkörper, mehre langsam drehende lüfter). wenn du dir bei einem x86er deine kühlung auch dementsprechend aufbaust wird er auch nicht viel lauter sein.

  • splintah
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 14. Oktober 2003 um 22:13
    • #10

    wennst dir deinen pc selber zammenbaust dann kannst ihn SEHR leise machen

    aber da muss alles zammenpassen
    festplatten sind SEHR laut
    Lüfter usw

    ich hab meiner freundin einen pc zammenbaut
    1700+ @ 2000+
    das ding ist so gut wie lautlos

    bzw war
    ich hab ihr meine alte graka eingebaut
    jetzt hört man wieder ob er rennt oder nicht.

    ich hatte auch einen scsi brenner drin ganz kurz
    der war brutal laut obwohl gar keine cd drin war

    also da muss man schon ordentlich aufpassen damit das ding leise is
    und JEDEN lüfter auswechseln gegen einen silent

    is zwar teuer aber is es mir wert


    mein derzeitiger dual 3200+ *stolz proz* röhrt auch ordentlich aber i bin leider recht pleite daher so schnell keine besserung in sicht

  • CommanderMorane
    Punkte
    555
    Beiträge
    83
    • 16. Oktober 2003 um 10:32
    • #11
    Zitat von MaxAuthority

    hab heute einen PC Welt test über den Athlon 64 gelesen, da schneidet er zwar gut, aber auf keinen fall so ab, dass er einen 4Ghz P4 schlagen würde.


    da muss man nur dazu sagen das zur zeit nur die athlon 64 nedmal annähernd die selbe taktfrequenz wie intel prozzies haben. dafür liefern sie pro mhz halt einfach mehr leistung ;) also wenn mal ein athlon 64 mit 4ghz rauskommt kann intel einpacken :P

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum