1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Automatically processing bib file?

  • Deldrarim
  • 31. März 2014 um 10:11
  • Unerledigt
  • Deldrarim
    7
    Deldrarim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    442
    Beiträge
    84
    • 31. März 2014 um 10:11
    • #1

    Hi!

    Nur weils mich schon seit geraumer Zeit interessiert..

    Angenommen ich habe ein .bib File mit diversen Referenzen und diese Referenzen sind alle unterschiedlich detailiert ausgefallen.

    Zitat

    @article{pinto2004ontologies,
    title={Ontologies: How can they be built?},
    author={Pinto, Helena Sofia and Martins, Jo{\~a}o P},
    journal={Knowledge and Information Systems},
    volume={6},
    number={4},
    pages={441--464},
    year={2004},
    publisher={Springer}

    }

    @article{compquestion,
    year={2004},
    issn={0219-1377},
    journal={Knowledge and Information Systems},
    volume={6},
    number={4},
    doi={10.1007/s10115-003-0138-1},
    title={Ontologies: How can They be Built?},
    url={http://dx.doi.org/10.1007/s10115-003-0138-1},
    publisher={Springer-Verlag},
    keywords={Ontology building; Development life cycle; Methodologies for building ontologies; Ontology reuse; Distributed, uncontrolled, dynamic ontology development},
    author={Pinto, Helena Sofia and Martins, João P.},
    pages={441-464},
    language={English}
    }

    Alles anzeigen

    Wie man hier sehen kann hat die 2. Referenz mehr Fields als die 1. und um meine Referenzen zb etwas homogener zu halten, möchte ich zb., dass ein @article immer nur bestimmte Fields (year, title, author, ...) beinhaltet (die restliche Info sollte weggelassen werden)

    Kann man das iwie "batchmäßig" bewerkstelligen? Bzw. unterstützt Jabref/Mendeley/... diese Funktion?

    lg

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 3. April 2014 um 18:44
    • #2

    https://bibtexparser.readthedocs.org/en/latest/tuto…#customizations

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Deldrarim
    7
    Deldrarim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    442
    Beiträge
    84
    • 4. April 2014 um 06:18
    • #3

    genau das.. danke! :grinning_squinting_face:

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:56

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung