1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Sind Mac-Innereien PC-kompatibel?

    • MacOS
  • steve
  • 1. Oktober 2003 um 00:11
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 1. Oktober 2003 um 00:11
    • #1

    können Macs mit ganz "normalen" pc-komponenten umgehen (harddisk, brenner, graphikkarte) oder muss ich da (vermutlich teurere) mac-komponenten kaufen?

    insbesondere interessierts mich für den cube

  • blue1
    Punkte
    515
    Beiträge
    103
    • 1. Oktober 2003 um 00:25
    • #2

    mit der harddisk und brenner dürfte es keine probleme geben, bei der graphikkarte bin ich mir nicht ganz sicher (AFAIK haben macs immer eine modifizierte version der graphikkarte).

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 1. Oktober 2003 um 08:28
    • #3

    So weit ich weiß steckt im Cube eine PCI Grafikkarte.

    Das Problem ist wohl schon eher, dass du nur sehr schwer Mac-Treiber für x-beliebige handelübliche Grafikkarten bekommen wirst...

    Ich hab aber mal irgendwann im Internet einen Artikel gelesen, wo einer den Cube aufgerüstet hat. Vielleicht findest den mit Google noch.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 1. Oktober 2003 um 08:37
    • #4

    Die Grafikkarte braucht ein spezielles, größeres ROM, aber manche kann man umflashen, ist aber eher ein gefährliches Unterfangen.
    Anonsten geht so ziemlich alles, also RAM, PCI-Karten, Festplatten, CD/DVD-Laufwerke (wobei man da checken muss, ob die Brennfunktion unterstützt wird bei der Marke).

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 1. Oktober 2003 um 17:01
    • #5

    danke

    jetzt brauch ich nur noch den passenden cube :shinner:

    aber die sind selbst bei 450mhz noch immer sauteuer...

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 1. Oktober 2003 um 22:05
    • #6
    Zitat von steve

    danke

    jetzt brauch ich nur noch den passenden cube :shinner:

    aber die sind selbst bei 450mhz noch immer sauteuer...

    dafür schaut er aber auch saugut aus, und ist sauleise... ;)

    Mein Traum wäre eine Neuauflage des Cube mit G5. :D

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 2. Oktober 2003 um 11:32
    • #7
    Zitat

    Mein Traum wäre eine Neuauflage des Cube mit G5.

    /me fängt diskret zu sabbern an...

    siehe auch (ziemlich sicher fake)
    http://www.cubeowner.com/gallery/misc/2…ereturns?full=1

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 2. Oktober 2003 um 11:35
    • #8
    Zitat

    dafür schaut er aber auch saugut aus, und ist sauleise...

    stimmt, das wär ja auch der hauptgrund für einen kauf...
    wenngleich rund 800-900yuros für 450mhz/512/20gb/dvd ned gerade berauschend wenig sind...

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 8. Oktober 2003 um 18:35
    • #9

    Habe gerade am Kiosk gesehen, dass in der aktuellen MacUp was zum Thema "Alter Mac aufrüsten" drinsteht.

    Da finden sich sicher auch einige nützliche Tips für'n Cube.

    greetz,
    OSX :coolsmile

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum