1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Linux Omg

    • Linux
  • splintah
  • 5. Oktober 2003 um 15:17
  • Unerledigt
  • splintah
    11
    splintah
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 5. Oktober 2003 um 15:17
    • #1

    hab mir grad (seit 2 jahren) wieder mal linux aufgesetzt

    suse 8.2 ftp install

    versuche jetzt seid 2 tagen meine grafikkarte (quadro fx500) zu installieren

    alter schwede, is das kompliziert
    xfree muss ich beenden (steht nicht wirklich irgendwo wie das geht)
    dann muss er an kerneln herumkompilieren
    zache gschicht sag i nur

    ich mein hey
    ich will doch nur einen neuen treiber installieren
    das kann doch nicht so schwer sein

    oder muss ich dafür das 600 seiten buch lesen
    weil dazu hab i absolut keinen bock

    In der Banalität liegt die Genialität

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 5. Oktober 2003 um 17:26
    • #2

    ist eigenltich nicht wirklich kompliziet:

    die treiber gibts hier, die dazugehörenden readme hat eigenltich alle informaltionen die man braucht.

    alternativ gibt es hier noch eine schritt für schritt anleitung für suse8.2

    Total world domination is proceeding as planned.

  • splintah
    11
    splintah
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 5. Oktober 2003 um 20:36
    • #3

    ok
    schön langsam steig i dahinter

    aber den treiber kann i no immer nit installieren

    der hat irgendein problem mit dem kernel kompilieren

    findet am anfang keinen (neuen kernel-source als rpm runterladen und "installiert" )

    und dann will er von der nvidia seite was runterladen geht auch nicht

    und dann probiert er selber irgendwas zu machen und das will auch nicht so recht

    liegt also am kernel

    ich hab übrigens ein dual athlon system falls das von relevanz ist

    danke

    In der Banalität liegt die Genialität

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 5. Oktober 2003 um 22:05
    • #4
    Zitat von masdah splintah


    der hat irgendein problem mit dem kernel kompilieren

    findet am anfang keinen (neuen kernel-source als rpm runterladen und "installiert" )

    und dann will er von der nvidia seite was runterladen geht auch nicht

    wenn du die genaue fehlermeldung posten würdest könnte man dir vielleicht weiter helfen ...

    normalerweise braucht man gar keinen kernel kompilieren. der nvidia installer schaut ob für deinen kernel vorkompilerte module vorhanden sind. falls er keine findet verbindet er sich zur nvidia HP um zu schauen ob es dort aktuellere module gibt (-> hattest eine verbindung zum internet?). falls er da auch keine findet kompiliert der die module selber. dazu braucht er aber die kernelsourcen und einen kompiler (-> gibt es das verzeichnis /usr/src/linux oder /usr/src/linux-2.4 ? was sagt "gcc --version").

    ich nehme mal an du hast dir noch nicht selber einen kernel kompiliert und verwendest den suse standard kernel. zu diesen gibt es sicher fertige module, also würde ich vermuten dass das problem bei der internet verbindung liegt.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 6. Oktober 2003 um 01:00
    • #5

    ich hatte beim nividia kernel kompilieren (unter gentoo) auch probleme, weil es das /usr/src/linux verzeichnis nicht gab, aber ein einfach "ln -s /usr/src/linux-2.6.0-test6mm1 /usr/src/linux" hat bei mir geholfen (natürlich gegebenenfalls die kernelversion anpassen)

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • splintah
    11
    splintah
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 6. Oktober 2003 um 15:57
    • #6

    gcc sagt folgendes :
    gcc (GCC) 3.3 20030226 (prerelease) (SuSE Linux)
    Copyright (C) 2002 Free Software Foundation, Inc.
    This is free software; see the source for copying conditions. There is NO
    warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.

    unter usr/src is nix drin
    ich schäetz mal ich muss nen compiler und ne kernel source installieren
    wie mach i das genau ?

    Zitat von MaxAuthority

    "ln -s /usr/src/linux-2.6.0-test6mm1 /usr/src/linux"

    was macht die zeile ?
    und wie weiss ich wie ich die kernelversion anpassen muss ?

    In der Banalität liegt die Genialität

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 6. Oktober 2003 um 16:41
    • #7

    also compiler hast schon, wenn du gcc hast.

    wenn unter /usr/src nix ist, musst du wirklich die kernel sources installieren (frag mich aber nicht, wie das unter suse geht, dafür gibts gute howtos auf der suse seite).

    die kernelversion findest du mit 'uname -r' raus - der befehl mach dir einen symbolic link unter /usr/src/linux auf deine aktuellen linux-sourcen.

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • segfault
    8
    segfault
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    583
    Beiträge
    113
    • 6. Oktober 2003 um 18:07
    • #8
    Zitat von MaxAuthority

    also compiler hast schon, wenn du gcc hast.

    wenn unter /usr/src nix ist, musst du wirklich die kernel sources installieren (frag mich aber nicht, wie das unter suse geht, dafür gibts gute howtos auf der suse seite).

    ich haett mal gsagt das geht unter suse wie unter jeder anderen distribution auch.. von http://www.kernel.org runterladen und in /usr/src entpacken. (mir is schon klar das bei den meisten distributionen irgendwelche pakete dabei sind....) aber so gehts auf jeden fall... :)

    wennst das .bz2 von http://www.kernel.org holst, kopierst es nach /usr/src/
    dann machst dort
    bunzip2 linux-2.4.XX.tar.bz2
    tar xfv linux-2.4.XX.tar
    ln -s /usr/src/linux-2.4.XX /usr/src/linux

    danach machst das was Alex_K schon geschrieben hat...

    even newton had his best ideas on an apple...

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 6. Oktober 2003 um 18:12
    • #9

    nur ein kleiner tipp, statt:

    bunzip2 linux-2.4.XX.tar.bz2
    tar xfv linux-2.4.XX.tar

    kannst auch ganz einfach "tar xvfj linux....bz2" schreiben.

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • splintah
    11
    splintah
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 6. Oktober 2003 um 19:13
    • #10

    hab alles gemacht
    aber immer no nix neues von der front

    fehlermeldung:

    -> License accepted.
    -> No precompiled kernel interface was found to match your kernel; would you li
    ke the installer to attempt to download a kernel interface for your kernel f
    rom the NVIDIA ftp site (ftp://download.nvidia.com)? (Answer: Yes)
    -> No matching precompiled kernel interface was found on the NVIDIA ftp site;
    this means that the installer will need to compile a kernel interface for
    your kernel.
    ERROR: The kernel header file '/usr/src/linux/include/linux/modversions.h' does
    not exist. The most likely reason for this is that the kernel header
    files in '/usr/src/linux/include' have not been configured.
    ERROR: Installation has failed. Please see the file
    '/var/log/nvidia-installer.log' for details. You may find suggestions
    on fixing installation problems in the README available on the Linux
    driver download page at http://www.nvidia.com.

    wie gesagt ich hab einen smp kernel (dual athlon)
    oder hab i noch was vergessen ?

    bzw wie configurier ich den kernel header ?

    In der Banalität liegt die Genialität

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung