1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Hilfe bei Diplomarbeit Medieninformatik

  • Snake
  • 6. September 2015 um 10:31
  • Unerledigt
  • Snake
    2
    Snake
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 6. September 2015 um 10:31
    • #1

    Hallo liebe Kollegen,

    derzeit schreibe ich an meiner Diplomarbeit und muss auch eine Onlineumfrage mit dem Thema Vertrauen bei mobilen Applikationen zur Nachrichtenübermittlung durchführen.
    Bei der Umfrage geht es vor allem darum Screenshots zu bewerten, wie vertrauenswürdig diese sind. Ich würde euch bitten mich dabei zu unterstützen.

    Vielen Dank im Voraus.

    Der Link zur Umfrage lautet:
    https://de.surveymonkey.com/r/XVNYD3B

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 6. September 2015 um 13:18
    • #2

    definiere vertrauenwürdig. ohne kontext, könnte ich schwer beurteilen, ob und was da genau vertrauenswürdig sein soll.
    das scheinen mockups zu sein. wenn du sagst, das seien screenshots eines mockups, vertrau ich dir. wenn du behauptest, das seien screenshots von gmail auf android 4.4.2, vertrau ich dir bzw dem screenshot nicht. allerdings weiß ich ja, wie das aussehen sollte. einer der sich gar nicht auskennt wird irgendwas zw. vertrau ich und vertrau ich nicht wählen, ich tippe aber, die meisten wählen was zwischen neutral/weiß nicht. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Snake
    2
    Snake
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 6. September 2015 um 15:52
    • #3

    Hallo, das Thema Vertrauenswürdigkeit ist ein wichtiger Aspekt meiner Arbeit und lässt sich nicht so einfach definieren, denn was für den Einen vertrauenswürdig ist, kann für den Anderen nicht vertrauenswürdig sein. Aber du hast schon recht möglicherweise hätte ich das Thema im Einleitungstext der Umfrage noch genauer beschreiben können.Es handelt sich um Screenshots von möglichen Anwendungen zur Nachrichtenübermittlung und die manchmal komische Zusammenstellung ist abhängig von meiner eingesetzten Methode und der Applikationen, die ich vorweg analysiert habe, es war auch GMAIL dabei. Bei den derzeitigen Ergebnissen gibt es einige Teilnehmer die Screenshots als sehr vertrauenswürdig bzw. nicht vertrauenswürdig bewerten. Aber ich berechne sowieso einen gesamten Score weshalb auch viele neutrale Antworten kein Problem darstellen.

  • Christoph R.
    16
    Christoph R.
    Mitglied
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 6. September 2015 um 18:57
    • #4

    Aus den Zusammenhängen glaube ich zu erkennen, dass es dir vor allem um Vertrauenswürdigkeit im Sinne von verschlüsselter Übertragung geht.

    Anfangs dachte ich da eher an vertrauenswürdige Informationen. Das war sehr verwirrend, weil sich die Screenshots ja bis auf die Farben gleichen und daher keinen Einfluss darauf haben (ich halte grün geschriebene Texte nicht automatisch für richtiger als rot geschriebene, bin mir aber sicher dass sich so mancher davon schon beeinflussen lässt :D). Offenbar gibt es noch viele andere Interpretationen, WOG dachte da anscheinend in Richtung Echtheit/Fälschung der Screenshots.

    Vielleicht solltest du es klar stellen und sowas sagen wie "Wie schätzen Sie die Sicherheit der gezeigten Anwendung ein?" (vorausgesetzt ich habe es jetzt richtig verstanden) bevor das zu viele ausfüllen die was anderes verstehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Christoph R. (6. September 2015 um 19:00)

  • Snake
    2
    Snake
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 7. September 2015 um 09:23
    • #5

    Ich möchte nicht zuviel darauf eingehen womöglich beeinflusst, dass sonst die Teilnehmer zu sehr :D. Aber du hast schon recht ein Aspekt wie ich Vertrauenswürdigkeit behandle ist die Sichereit der Applikationen jedoch hat auch die Benutzerfreundlichkeit und das allgemeine Design einen Einfluss, denn Sicherheit alleine sagt nichts darüber aus ob User eine App benutzen siehe Whatsapp.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:15

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • diplomarbeit
  • umfrage
  • medieninformatik
  • smartphone-apps
  • smart phone

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung