1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Open-Data-Wettbewerb

    • Info
  • Ordovicium
  • 19. November 2015 um 20:40
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 19. November 2015 um 20:40
    • #1

    Ich leite folgende Nachricht weiter:

    Das Bundeskanzleramt veranstaltet derzeit einen Wettbewerb für Ideen, Datensätze und Anwendungen rund um das große Thema offene Daten - vielleicht gibt’s hier auch ein paar Leute, für die das interessant klingt? Es gibt mehrere Kategorien

    • Datensätze, die Open-Data-Richtlinien entsprechen*
    • Web-/Mobile-/Desktop Anwendungen, die mit offenen Daten arbeiten und mindestens einen Österreich Bezug haben. Auch Prototypen und Beta-Versionen erlaubt!
    • Konzepte und Ideen, wie man Daten nützlich verwenden kann (noch keine Umsetzung nötig)


    Zu gewinnen gibt’s Geld- und Sachpreise, darunter auch ein Trip zum nächsten Wikimedia Hackathon bei der Wikimania 2016 in Italien.


    Infos zum Wettbewerb gibt’s auf open4data.at, Ideen und Projekte können noch bis zum 29. Februar 2016 eingereicht werden.


    * Background Info: Was ist Open Data?
    Open Data bzw. offene Daten sind nicht-personenbezogene Daten in maschinenlesbarer Form, die zur Verwendung und Wiederverwendung freigegeben sind und somit von allen genutzt werden können.
    Offene Daten bzw. potentielle offene Daten lassen sich praktisch überall finden: In den Bereichen Verwaltung und Regierung (z.B. data.gv.at) genauso wie aus den Bereichen Wirtschaft, Kunst und Kultur, Wissenschaft, NGOs/NPOs und in der Zivilgesellschaft (zB. opendataportal.at).


    Bei Fragen könnt ihr euch gern an Sonja und Clara vom Open Data Portal Österreich wenden:
    info (et) opendataportal.at
    facebook.com/OpenDataPortalAT
    twitter.com/odp_AT

  • 1student
    Punkte
    498
    Beiträge
    84
    • 19. November 2015 um 21:38
    • #2

    Passend zum Thema: https://www.cg.tuwien.ac.at/courses/projek…data-wettbewerb

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:15

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum