1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

tastatur-problem

    • Linux
  • michi204
  • 10. Oktober 2003 um 15:04
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 10. Oktober 2003 um 15:04
    • #1

    Hallo!

    Tja weiß nicht warum, aber mein Red-Hat-(psyche)-Linux gibt mir für jeden druck auf die alt-gr-taste ein anführungszeichen (") aus - unter X jedenfalls. Auf der textbasierten Konsole ist es die Null (0). Ist insofern ärgerlich, weil ich zB ~ eingeben möchte und dann ”~ erscheint. Ich habe unter KDE das Tastaturprofil GERMAN aktiviert und dead keys abgeschalten (zuerst ging ~ überhaupt nicht, das funktioniert jetzt wenigstens).

    a) Wie ist das passiert und gibt es eine rasche Lösung?
    b) Sollte nicht eigentlich wie unter Windows auch gelten Strg + Alt = Alt Gr? Wenn ich jedenfalls Strg+Alt+Q oder so drücke, passiert überhaupt nichts bzw. je nach Kontext was anderes.

    Ich hoffe ihr könnt einem armen Pinguinopfer helfen :D

    Lg Michi

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 6. November 2003 um 11:59
    • #2

    hat hier wirklich keiner eine idee?

    oder einen anhaltspunkt?

    wo kann ich zb diese tastencode-belegungen definieren?

    lg michi

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 6. November 2003 um 16:06
    • #3
    Zitat von michi204

    hat hier wirklich keiner eine idee?

    oder einen anhaltspunkt?

    wo kann ich zb diese tastencode-belegungen definieren?

    lg michi

    Alles anzeigen

    probier mal folgendes:
    strg-alt-F1, damit du auf der konsole bist, dann

    Code
    loadkeys /usr/share/keymaps/i386/qwertz/de-latin1-nodeadkeys.map.gz


    dann wirst ja sehen, obs daran liegt...
    wenn ja, dann musst du es halt irgendwie fix bei redhat einstellen, da kann ich dir leider nix sagen, weil ich redhat nicht kenne (und nicht mag).

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 13. November 2003 um 14:56
    • #4
    Zitat von Kampi

    probier mal folgendes:
    strg-alt-F1, damit du auf der konsole bist, [...]

    da läuft der x-server :) habs auf der 2er probiert

    Zitat von Kampi
    Code
    loadkeys /usr/share/keymaps/i386/qwertz/de-latin1-nodeadkeys.map.gz

    hab ich probiert. hat nix geändert. es muss irgendwie eine ebene drunter liegen. unter windows würd ich den tastaturtreiber neu installieren, aber keine ahnung wie das unter linux läuft. das komische ist auch dass er bei der textbasierten anmeldung, die ich habe, wenn ich den benutzername eingebe, das problem noch nicht hat. erst wenn ich auf der shell bin, gibt es das '0'-zeichen für alt-gr, und unter X dann das "-zeichen....

    lg michi

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum