1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Wieviel trägt die Prozessorleistung zur Gesamtperformance bei?

    • Frage
  • Mihi
  • 12. Oktober 2003 um 13:19
  • Unerledigt
  • Mihi
    8
    Mihi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    111
    • 12. Oktober 2003 um 13:19
    • #1

    Was glaubt ihr, wieviel die Prozessorleistung (speziell die MHz) zu Gesamtperformance des Systems beiträgt?

    Bzw welche Komponenten tragen wieviel bei (in Prozent)?

    Ich hätte mal geschätzt, wenn ich alles gleich lasse im Computer, und statt einem 1 GHz Prozessor einen 2 GHz Prozessor rensteck, die Performance wahrscheinlich um 30% bis 50% steigt (je nach Applikation).

    Gibt es da auch Unterschiede bei den versch. Architekturen?

    Mihi

    The Brain: Pinky, are you pondering what I’m pondering?
    Pinky: I think so Brain, but if you replace the P with an O, my name would be Oinky, wouldn’t it?

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 12. Oktober 2003 um 19:54
    • #2

    Das kommt ganz auf den Einsatzzweck drauf an; In Prozenten kann man das leider schwer abschätzen. Prinzipiell kann man sagen:

    Beim normalen 0815-Einsatz (Word, Internet, Standardanwendungen) ist es wichtiger viel Arbeitsspeicher und eine schnelle Festplatte zu haben. Der Prozessor hat da sowieso fast nix zu tun, und daher sollte dein Anliegen sein, allzuviele Plattenzugriffe durch viel RAM zu verhindern (Auslagerungsdatei :winking_face: ) und wenn es schon zu einem Zugriff kommt sollte der so schnell wie möglich ablaufen.

    Wenn du gern Videos konvertierst, auf Games stehst und aufwändige Software kompilieren willst (alles Prozessorintensiv) solltest du eher auf einen schnelleren Prozessor setzen.

    Am besten ist aber natürlich die Kombination von beidem :grinning_squinting_face: .

    Zitat

    die Performance wahrscheinlich um 30% bis 50% steigt (je nach Applikation).

    bei Prozessorintensiven Applikationen -> ja

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern