1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

osx und jbuilder

    • MacOS
  • hanso
  • 14. Oktober 2003 um 21:02
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • hanso
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    • 14. Oktober 2003 um 21:02
    • #1

    hi

    hats jemand von euch geschafft jbuilder auf mac osx zu installieren

    danke

    grüsse

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 15. Oktober 2003 um 08:29
    • #2

    Nein, hab ich noch nicht mal probiert, da die Apple-eigene Entwicklungsumgebung (die sich auch bestens zum Programmieren mit Java eignet) eh so gut ist, dass ich kein Bedürfnis nach dem JBuilder habe. ;)

    @JBuilder installieren:
    Wenn es eine Mac-Version von dem Programm gibt sollte sie ja wohl auch am Mac funktionieren. :)
    Hast du etwa Probleme bei der Installation? Wenn ja, solltest du halt etwas genauer schreiben was schief läuft, damit wir dir helfen können.

  • hanso
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    • 15. Oktober 2003 um 10:21
    • #3

    von den neuen versionen jbuilder 8 + 9 gibt es keine mac version, aber sollte trotzdem irgendwie gehen...

    aber weiß eben nicht wie


    Zitat von MacOS X

    Nein, hab ich noch nicht mal probiert, da die Apple-eigene Entwicklungsumgebung (die sich auch bestens zum Programmieren mit Java eignet) eh so gut ist, dass ich kein Bedürfnis nach dem JBuilder habe. ;)

    @JBuilder installieren:
    Wenn es eine Mac-Version von dem Programm gibt sollte sie ja wohl auch am Mac funktionieren. :)
    Hast du etwa Probleme bei der Installation? Wenn ja, solltest du halt etwas genauer schreiben was schief läuft, damit wir dir helfen können.

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 15. Oktober 2003 um 14:28
    • #4
    Zitat von hanso

    von den neuen versionen jbuilder 8 + 9 gibt es keine mac version, aber sollte trotzdem irgendwie gehen...

    aber weiß eben nicht wie


    Naja, die einzige Lösung wird dann wohl sein, dass du dir einen Windows-Emulator installierst (z.B. Virtual PC) und dann die Windows-Version aufspielst.

    Ich würde dir aber davon abraten, da aufgrund der extrem langsamen Geschwindigleit des Emulators das Arbeiten SICHER zur Qual werden wird.

    Verwende doch die Apple-Eigenen Developer Tools. Dann brauchst auch diesen JBuilder nicht :).

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 15. Oktober 2003 um 14:34
    • #5
    Zitat von MacOS X

    Naja, die einzige Lösung wird dann wohl sein, dass du dir einen Windows-Emulator installierst (z.B. Virtual PC) und dann die Windows-Version aufspielst.

    Virtual PC, um ein Java-Programm auszuführen??? *imgrabrotier*

    es gab mal so eine Installationsanleitung dazu, wie es noch keine Mac-Version gab, vielleicht liegt die ja noch irgendwo auf einem Server herum. Soweit ich mich erinnern kann, hieß es dort, dass man die Linux-Version installieren soll, und dann ein spezielles run-Skript gebraucht hat, und das wars.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum