1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Probleme beim Einschalten des Rechners

  • snowfun87
  • 13. August 2017 um 16:30
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • snowfun87
    Punkte
    20
    Beiträge
    2
    • 13. August 2017 um 16:30
    • #1

    Hi,


    mein Rechner hängt an einem Multibuchsen-Verlängerungskabel mit Schalter zum Unterbrechen der Stromzufuhr. Wenn ich länger abwesend bin, schalte ich den Verteiler immer auf off.
    Wenn ich diesen wieder auf on schalte, macht der Rechner eigenartige Geräusche - "tackert" so dahin - und er läßt sich nicht einschalten. Dies dauert ca. 30 - 45 min, eigentlich bis das "Tacker" - Geräusch verschwindet, dann fährt der Rechner "normal" hoch.


    Ich habe das Verlängerungskabel ausgewechselt, es an anderen Steckdosen probiert - lag nicht daran.
    Außerdem habe ich den Rechner geöffnet, um zu sehen, ob vielleicht Kabel, Anschlüsse etc. locker sind oder irgendwas auffällig wirkt - aber nichts dergleichen.


    Wenn der Rechner hochgefahren ist, läuft alles einwandfrei - keine Auffälligkeiten, keine abnormalen Geräusche usw.


    Ist da vielleicht der Einschaltknopf defekt oder irgendwas mit dem Netzteil nicht in der Ordnung!?


    Für hilfreiche Tipps und Ideen wäre ich Euch sehr dankbar!

    https://docs.google.com/

    Einmal editiert, zuletzt von snowfun87 (31. Dezember 2017 um 18:30)

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 13. August 2017 um 18:26
    • #2

    Vielleicht ist das Netzteil defekt.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum