1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

Aufbau von Netzwerkverbindungen im Internet

  • tim_hh25
  • 15. Mai 2021 um 18:40
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • tim_hh25
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 15. Mai 2021 um 18:40
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe am Dienstag meine mündliche Abiturprüfung in Informatik. Zur Vorbereitung habe ich einige potenzielle Prüfungsfragen erhalten.

    Allerdings sträuben sich bei einer Teilaufgabe mir die Haare, denn ich weiß nicht, wie ich das am besten erklären, bzw. beschreiben soll.

    Könntet Ihr mir das eventuell erklären?

    Die Teilaufgabe lautet: "Beschreiben Sie die Nutzung von IP-Adressen und Ports bei dem Aufbau von Nerzwerkverbindungen im Internet."

    Vielen Dank und bleibt gesund!

    Tim

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 16. Mai 2021 um 02:55
    • #2

    Wikipedia hilft nicht weiter?

    https://de.wikipedia.org/wiki/IP-Adresse

    https://de.wikipedia.org/wiki/Port_(Protokoll)

    Vereinfacht gesagt, IP Adressen ist wie die Postanschrift eines Hauses. Ports sagen dann welche Wohnungstür.

    Wenn du einen Computer direkt ansteuern willst brauchst du die IP Nummer und seinen Port

    Jede Internetseite über HTTP wird über PORT 80 angesprochen. Ist es HTTPS, ist es 443. Das sind Standardports,

    Da wir aber schlecht sind beim merken von Nummern, gibt es Domainname, die das mit Hilfe eines Nameserver in eine IP umwandeln.

    Das Thema ist aber breit gestreut. Was genau brauchst du da?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

Tags

  • IP
  • Nerzwerke
  • Ports
  • Verbindungen
  • Netzwerkverbindungen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum