1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Wireless ADSL router für AON SPEED

    • Frage
  • leviathan
  • 23. Oktober 2003 um 19:50
  • Unerledigt
  • leviathan
    5
    leviathan
    Mitglied
    Punkte
    260
    Beiträge
    40
    • 23. Oktober 2003 um 19:50
    • #1

    Hi!
    Vorweg ich hab nicht viel erfahrung mit Routern. Da ich aber einen haben will/brache hab ich mal kurz ein paar recherchen gemacht.
    Das Problem bei mir ist das ich ADSL (AON Speed) habe aber der PC steht nicht in der nähe des Modems. Deswegen suche ich eine Wireless ADSL Router. So wie ich das mitbekommen habe muß der Router ja nicht direkt einen PC über kabel hängen. (Kleine Frage zwischendurch: Hab ich das eh richtig verstanden?)

    Weiters hab ich gelesen das einige Router sich nicht gut mit ADSL vertragen. Könnte mir da vielleicht jemand einen guten empfehlen? Wäre echt ein hit.
    P.S.: Ich habe Win XP falls das relevant ist.
    lg leviathan

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
    Organisation ist, wenn nichts funktioniert und alle wissen warum

  • leviathan
    5
    leviathan
    Mitglied
    Punkte
    260
    Beiträge
    40
    • 24. Oktober 2003 um 08:44
    • #2

    Noch eine Frage die aufgeworfen wurde. Wo sit der unterschied von Access Point und Wireless Router???
    lg leviathan

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
    Organisation ist, wenn nichts funktioniert und alle wissen warum

  • loipl
    8
    loipl
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    118
    • 24. Oktober 2003 um 18:59
    • #3

    access point: einfacher zugangspunkt für wlan
    wireless router: mit anbindung ans internet ("an ein externes netzwerk")
    der netgear soll mit adsl funktionieren - konnte es aber selbst ned testen. belkin funktioniert nicht.
    das problem is, das der die vpn zu aon herstelln muß
    lg loipl

    "Amerikaner tun am Ende immer das Richtige. Nachdem sie vorher alle anderen Möglichkeiten ausprobiert haben." (Winston Churchill)

  • leviathan
    5
    leviathan
    Mitglied
    Punkte
    260
    Beiträge
    40
    • 24. Oktober 2003 um 19:55
    • #4

    Soll das heißen das ich jeden wireless Router von netgear nehmen kann?

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
    Organisation ist, wenn nichts funktioniert und alle wissen warum

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 24. Oktober 2003 um 22:23
    • #5

    Ich hab den DI-624 von dLink daheim. Funktioniert super.
    Ich hab halt TU-ADSL. Ob er auch mit AON funktioniert müsstest halt abklären.
    Prinzipiell denke ich aber schon dass das funktionieren sollte.

    @netgear:
    Ja, im Prinzip ist's wurscht welchen Router du nimmst. Inkompabilitäten kanns aber leider immer geben. :winking_face:

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • Ordovicium
    19
    Ordovicium
    Mitglied
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 25. Oktober 2003 um 01:07
    • #6

    Netgear MR814
    Habs letztens bei meiner Freundin installiert. Anschließen, konfig., surfen.
    Einfach, sicher, genial.

  • leviathan
    5
    leviathan
    Mitglied
    Punkte
    260
    Beiträge
    40
    • 25. Oktober 2003 um 07:04
    • #7

    Bist du sicher das das auch geht wenn der Router an keinen PC über Ethernet angeschlossen ist???

    Zitat

    Zitat MR814 Manual:
    Voraussetzungen

    Zunächst sollten Sie überprüfen, ob die folgenden drei Voraussetzungen erfüllt sind:

    1. Sie verfügen über einen aktiven Internet-Dienst, z. B. über ein Kabel- oder DSL-Breitbandkonto.

    2. Sie kennen die Konfigurationsdaten des Internet Service Provider (ISP) für Ihr DSL-Konto.

    3. Der Router ist an ein Kabel- oder DSL-Modem und einen Computer angeschlossen (siehe unten).

    Manual zum downloaden unter http://www.netgear-info.de/support/dokume…2_GR_Manual.pdf
    lg leviathan

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
    Organisation ist, wenn nichts funktioniert und alle wissen warum

  • mas
    9
    mas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 25. Oktober 2003 um 09:56
    • #8

    jep, sollte funktionieren - nur zum einrichten des musst halt zuerst eine verbindung zum router aufbauen - am einfachsten per netzwerkkabel (bei manchen geräten ist nämlich die wireless-funktion aus sicherheitsgründen von anfang an deaktiviert)

    btw - was kostet denn das gerät momentan?

    mas

  • leviathan
    5
    leviathan
    Mitglied
    Punkte
    260
    Beiträge
    40
    • 25. Oktober 2003 um 12:13
    • #9

    Bei DITech (http://www.compushop.at) 63,50€

    Danke für die ganze Hilfe
    lg leviathan

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
    Organisation ist, wenn nichts funktioniert und alle wissen warum

  • Ordovicium
    19
    Ordovicium
    Mitglied
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 25. Oktober 2003 um 16:23
    • #10

    Das funktioniert einwandfrei.
    Bei diesem Router ist das WLAN aktiv und komplett offen.

    Für die Sicherheitseinstellungen würde ich aber trotzdem das Kabel benützen. Wennst was falsch machst, kommst nimma rein :grinning_squinting_face:

  • loipl
    8
    loipl
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    118
    • 26. Oktober 2003 um 13:14
    • #11

    hab auch AON Speed und funktioniert mit dem router (neu) auch super :)

    "Amerikaner tun am Ende immer das Richtige. Nachdem sie vorher alle anderen Möglichkeiten ausprobiert haben." (Winston Churchill)

  • zungerl
    4
    zungerl
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    • 27. Oktober 2003 um 15:18
    • #12

    huch, da häng ich mich gleich an, an diesen Thread :grinning_squinting_face:

    Ich hab da folgendes Problemchen:

    Hab mir nen Wireless Router gekauft, und zwar einen Synergy 21,
    und startete am Samstag die Aktion, 'Probierst mal den Router zum
    Laufen zu bringen'
    So weit so gut. Die Installation des Routers war einfach, jedoch
    hab ich dann bis Sonntag halb 7 Uhr früh gewerkt, dem doofen Router
    auch beizubringen, übers ADSL ins Internet einzuwählen -- jedoch
    Fehlanzeige.
    Das Netzwerk zwischen Wireless Laptop (XP) und Stand-PC (XP)
    funktioniert.

    Hier mal die Spezifikationen:

    ADSL über Ethernetmodem (Thompson)

    Installiert ist der Router auf einem WinXP, und das Setup im Routermenü für
    die Internetanbindung wurde auch auf diesem Rechner gemacht.

    ping 10.0.0.138 = Ping aufs Ehternetmodem --> funktioniert
    ping 192.168.0.1 = Ping auf den Router --> funktioniert ebenso

    jedoch Internetverbindung bekomme ich keine zusammen.

    Folgende Internet-Setupvarianten hab ich im Router schon vorgenommen:

    PPPoE, mit Benutzername und PW
    PPTP, IP: 10.0.0.138, Benutzername und PW

    beides ohne Erfolg, und ich weiß schön langsam nicht mehr weiter.

    Hat irgendwer ADSL mit nem Router laufen? Kann mir da irgendjemand
    vielleicht einen Tip geben, welche Kleinigkeit ich da übersehen habe?

    lg, Z

    :ausheck: :lol: :ausheck:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung