1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

IT-Administrator (m/w/d) | Verwaltung des Abgeordnetenhauses von Berlin

  • JAP
  • 4. Oktober 2023 um 08:45
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • JAP
    Punkte
    9.861
    Beiträge
    986
    • 4. Oktober 2023 um 08:45
    • #1

    Bewerben Sie sich bis zum 23.10.2023.

    Jetzt bewerben!

    Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich an die ausgeschriebene Firma.

    ________

    Das Berliner Abgeordnetenhaus vertritt rund 3,7 Millionen Bürgerinnen und Bürger. Hier beschließen die Abgeordneten Gesetze, kontrollieren die Regierung und machen Politik für die Hauptstadt. Die Arbeit in der Verwaltung des Abgeordnetenhauses ist ein bedeutender Dienst für die Demokratie in Berlin. Die Beschäftigten des Abgeordnetenhauses begleiten die Arbeit des Parlaments sowohl inhaltlich als auch organisatorisch. Für diese Aufgabe wird aufgeschlossenes und engagiertes Personal gesucht.

    Die Verwaltung des Abgeordnetenhauses von Berlin

    - Abteilung I (Allgemeine Verwaltung) -

    sucht für das Referat Informationstechnik einen

    IT-Administrator (m/w/d)

    Kennzahl: 568

    Entgeltgruppe: E 11 TV-L

    Besetzbar: ab 1. Oktober 2023, unbefristet

    Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

    Ihre Aufgaben

    Die Betreuung des Netzwerks und des WLAN im Berliner Abgeordnetenhaus bildet den Schwerpunkt Ihres Arbeitsgebietes. Darüber hinaus betreuen Sie Server und Software von einzelnen Fachanwendungen. Konkrete Aufgaben sind:

    • Administration des Netzwerks inkl. WLAN

    • Administration von Servern (Linux, Windows) und Fachanwendungen

    • Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur

    • Steuerung von IT-Projekten und externen Dienstleistern

    Ihre Qualifikation

    • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH) z. B. Informatik oder vergleichbare Fachrichtungen

    • Gute Kenntnisse in der Administration / Konfiguration von Netzwerken und Servern (Linux, Windows)

    • Kenntnis mindestens einer Programmier- oder Scriptsprache

    • Ausgeprägte Dienstleistungskompetenz, Engagement und Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit

    • Kontinuierliche Weiterbildung; selbstständige Einarbeitung in neue Themengebiete

    • Kooperatives Arbeitsverhalten (Teamarbeit)

    Wir bieten Ihnen

    • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag

    • Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit

    • Die Arbeit in einem Team mit kollegialem Arbeitsklima

    • Modernes Arbeiten, Gleitzeit, Homeoffice möglich

    • Einen außergewöhnlichen Arbeitsplatz in einem repräsentativen Dienstgebäude in der Mitte Berlins

    • Eine optimale Verkehrsanbindung

    • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. mit vielfältigen sportlichen Aktivitäten sowie einer externen Sozialberatung

    • Ein vergünstigtes Firmenticket für den ÖPNV

    • Ein tarifliches Entgelt entsprechend E 11 TV-L mit progressiver Entwicklung (Jahreseinkommen in Erfahrungsstufen 3-5 zwischen 55.034 € und 68.354 €), einschl. einer Hauptstadtzulage und einer jährlichen Sonderzahlung

    • Eine spätere Betriebsrente (VBL)

    Sie haben Interesse, ...

    dann bewerben Sie sich mit den einschlägigen Unterlagen (aussagekräftiges Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) unter Angabe der Kennzahl 568 bei der Verwaltung des Abgeordnetenhauses von Berlin, I B, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin oder per E-Mail unter: personal@parlament-berlin.de. Die Bewerbungen müssen bis spätestens zum 22. Oktober 2023 eingegangen sein.

    Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an Dr. Martin Borbonus, 0151 231 232 07.

    Und nicht zuletzt

    Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Frauen sind in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum