1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Gericom Laptop reparieren...

    • Frage
  • DocHolliday
  • 23. Oktober 2003 um 20:53
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • DocHolliday
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 23. Oktober 2003 um 20:53
    • #1

    Hallo!

    Bevor mir jetzt jemand den Hinweis gibt, dass man sich als Informatik Student sowieso nie ein Gerät von Gericom kauft, muss ich zu meiner Entschuldigung anführen, dass ich beim Kauf vor knapp drei Jahren eben noch kein Informatik Student war :)

    Das Problem ist also folgendes:
    Angefangen hat es damit, dass sich der Akku zeitweise nicht mehr aufladen ließ. Zuerst habe ich einen Fehler im Netzteil oder im Akku vermutet, bin dann aber draufgekommen, dass das mit der Buchse zu tun hat, in die man das Netzkabel steckt. Dieses Ding schaut ungefähr so aus:

    Ich habe also das Notebook auseinandergenommen und festgestellt, dass sich diese Buchse teilweise vom Motherboard gelöst hat und nur mehr gelegentlich ein Funktionieren zulässt.

    Weiß irgendjemand ob man diese Buchse austauschen kann bzw. eine neue am Motherboard anbringen kann und wie das geht?

    Es wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen kann, damit ich zumindest weiß, ob das Ding schrottreif ist oder man noch was machen kann.

  • MichiK
    Punkte
    786
    Beiträge
    153
    • 23. Oktober 2003 um 21:31
    • #2

    einfach wieder anlöten, oder wenn gebrochen, beim technotronic ersatz besorgen

    mfg, michael

  • DocHolliday
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 23. Oktober 2003 um 21:48
    • #3

    Danke, werde mir sowas gleich morgen besorgen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum