1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Datenbanken

ER-Modell m:n - Korrekte Darstellung?

  • nfa1
  • 9. Februar 2025 um 17:09
  • nfa1
    2
    nfa1
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    3
    • 9. Februar 2025 um 17:09
    • #1

    Ich befasse mich zurzeit mit Datenbanken, ER-Modellen usw.

    Wie findet ihr das Beispiel hier für das m:n-Modell? Habt ihr Verbesserungsvorschläge?


    Beispiel

    • Klasse und Lehrer: Eine Klasse kann mehrere Lehrer haben, und ein Lehrer kann mehrere Klassen unterrichten.

    ___

    1. Jedes Objekt der ersten Entität mit beliebig vielen Objekten der zweiten Entität in Beziehung stehen kann.
    2. Jedes Objekt der zweiten Entität kann mit beliebig vielen Objekten der ersten Entität in Beziehung stehen.

    ___

    Darstellung

    • Entität „Klasse“ (Rechteck) mit einem „m“ (jede Klasse kann mehrere Lehrer haben)
    • Beziehung „unterrichtet“ oder „gehört zu“ (Raute) zwischen „Klasse“ und „Lehrer“
    • Entität „Lehrer“ (Rechteck) mit einem „m“ (jeder Lehrer kann mehrere Klassen unterrichten)
    • Zwei Rechtecke: Eins für „Klasse“ und eins für „Lehrer“.
    • Eine Linie verbindet sie mit einer Raute (z.B. „unterrichtet“).
    • Beide Entitäten haben das „m“, weil es sich um eine viele-zu-viele-Beziehung handelt.

  • Online
    Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.768
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.411
    • 9. Februar 2025 um 18:44
    • #2

    Die Idee ist ganz gut, ich würde persönlich noch die Spalten in der jeweiligen Tabelle auflisten, ähnlich wie es zB dbdiagramm.io macht:

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • leon20spr
    6
    leon20spr
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Punkte
    336
    Trophäen
    1
    Beiträge
    55
    • 15. Februar 2025 um 17:32
    • #3

    Kleine Tool-Empfehlung meinerseits... draw.io hat eine eingebaute Funktion zum Erstellen von Entity-Relationship-Models

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • informatik
  • datenbanken
  • ER-Modell
  • M:N
  • Lernen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung