1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

java installation?

    • Linux
  • desperox
  • 24. Oktober 2003 um 17:10
  • Unerledigt
  • desperox
    3
    desperox
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    5
    • 24. Oktober 2003 um 17:10
    • #1

    eine frage leute,
    habe redhat 9 und so gut wie keine erfahrung mit linux!
    ich wollte java installieren und habe mir die j2sdk-1_4_1_01-linux-i586.bin
    von der Eprog seite gesaugt und weiß jetzt nicht weiter!

    wenn ich die datei öffne, sehe ich den source code und ich kann nichts machen!

    keine ahnung was ich weiter tun soll .... ja ja ist peinlich!
    -- aber vielleicht wäre jemand so freundlich und sagt mir, was ich machen soll!

    --danke

  • Becherer
    9
    Becherer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Beiträge
    121
    • 24. Oktober 2003 um 18:00
    • #2
    Zitat von desperox

    eine frage leute,
    habe redhat 9 und so gut wie keine erfahrung mit linux!
    ich wollte java installieren und habe mir die j2sdk-1_4_1_01-linux-i586.bin
    von der Eprog seite gesaugt und weiß jetzt nicht weiter!

    wenn ich die datei öffne, sehe ich den source code und ich kann nichts machen!

    keine ahnung was ich weiter tun soll .... ja ja ist peinlich!
    -- aber vielleicht wäre jemand so freundlich und sagt mir, was ich machen soll!

    --danke

    Alles anzeigen


    http://java.sun.com/j2se/1.4.2/ins…b351_linux.html

    Ich hab die SE ausgewählt, es gilt aber für Deine Version das gleich.

    lg


  • clemensp
    7
    clemensp
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    462
    Beiträge
    82
    • 29. Oktober 2003 um 19:16
    • #3

    kannn mir wer sagen wie ich in linux path und classpath für eprog.jar genaus setze????

    steh schon auf dem kopf

    bitte danke

    play go
    http://www.goverband.at

  • Xote
    6
    Xote
    Mitglied
    Punkte
    335
    Beiträge
    57
    • 29. Oktober 2003 um 22:41
    • #4

    hmm, kannst natürlich einen classpath setzen, aber einfacher ists wahrscheinlich, wenn du einfach die .jar Datei in deinJavaVerzeichnis/jre/lib/ext Verzeichnis reinstopfst. Jar-Files die in diesen Ordner drin sind werden automatisch in die ausführbaren classes aufgenommen, importen im Programm selber musst es aber schon noch. Glaub so ist es am einfachsten.

    Kannst aber auch den classpath setzen mit dem Befehl setenv (glaub ich zumindest, wenn das falsch ist bitte berichtige mich wer)...

    lg Thomas

    "Gibt es ein Programm, das mir verbietet ab 0.5 Promille root-Rechte auf meinem Rechner zu bekommen?"

  • clemensp
    7
    clemensp
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    462
    Beiträge
    82
    • 29. Oktober 2003 um 23:46
    • #5

    hab ich gemacht

    dann kommt

    javac Hello.java


    Hello.java:16: package eprog does not exist
    import eprog.*;
    ^
    Hello.java:35: cannot resolve symbol
    symbol : variable EprogIO
    location: class Hello
    EprogIO.println("Hello World");
    ^
    2 errors

    play go
    http://www.goverband.at

  • Kongo
    6
    Kongo
    Mitglied
    Punkte
    295
    Beiträge
    44
    • 30. Oktober 2003 um 08:47
    • #6
    Zitat von clemensp

    hab ich gemacht

    dann kommt

    javac Hello.java


    Hello.java:16: package eprog does not exist
    import eprog.*;
    ^
    Hello.java:35: cannot resolve symbol
    symbol : variable EprogIO
    location: class Hello
    EprogIO.println("Hello World");
    ^
    2 errors

    Alles anzeigen

    Hast du auch den Pfad des Java-SDK in die .bashrc Datei im Home-Verzeichnis eingetragen? Daran könnts auch scheitern. Schau auf der Eprog Seite nach, da findest eine Beschreibung zum eintragen.

    :thumb: Geschrieben nach der alten, neuen und zukünftigen Rechtschreibung! :thumb:

  • clemensp
    7
    clemensp
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    462
    Beiträge
    82
    • 30. Oktober 2003 um 10:41
    • #7

    hm wenn ich eprog.jar nicht verwende funktioniert compilieren...

    ich hab allerdings de java sdk installiert die bei meiner distribution (SUSE 9 ) dabei war...
    1.4.2 ...

    auf der eprog seite is ja SDK 1.4.1_1 angegebn... kann das ein prob sein ?

    das mit bashrc hätt ich gemacht

    das verzeichnis
    usr/java/j2sdk1.4.1_01
    existiert bei mir allerdings so nicht

    java verzeichnis ist unter usr/lib/

    play go
    http://www.goverband.at

  • jeuneS2
    11
    jeuneS2
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 30. Oktober 2003 um 11:56
    • #8
    Zitat von clemensp


    ich hab allerdings de java sdk installiert die bei meiner distribution (SUSE 9 ) dabei war...
    1.4.2 ...

    auf der eprog seite is ja SDK 1.4.1_1 angegebn... kann das ein prob sein ?

    Sollte für Eprog kein Problem sein, da Änderungen eher den Bereich der GUI und andere "entlegene Regionen" betreffen.

    btw. ist "irgendein/verzeichnis/" != "/irgendein/verzeichnis/" (außer man ist im Verzeichnis "/")... nur für den Fall, dass du ersteres in der .bashrc angegeben hast.

    Why bother spending time reading up on things? Everybody's an authority, in a free land.

  • clemensp
    7
    clemensp
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    462
    Beiträge
    82
    • 30. Oktober 2003 um 13:39
    • #9

    nope hab ich nicht

    export JAVA_HOME=/usr/lib/SunJava2-1.4
    export PATH=$PATH:${JAVA_HOME}/bin
    alias rm="/bin/rm -i"

    das is in da .bashrc

    geht immer noch nicht :loudly_crying_face:

    play go
    http://www.goverband.at

  • jeuneS2
    11
    jeuneS2
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 30. Oktober 2003 um 15:35
    • #10

    Hm... was spuckt denn "echo $JAVAHOME" respektive "echo $PATH" aus? Ich glaube der CLASSPATH gehört noch auf "$JAVA_HOME/lib:." gesetzt.

    Why bother spending time reading up on things? Everybody's an authority, in a free land.

  • clemensp
    7
    clemensp
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    462
    Beiträge
    82
    • 30. Oktober 2003 um 17:31
    • #11

    sche langsam glaub ich i bin zbled für linux...

    bin ich dann allerdings im falschn studium *g*

    also

    geht nu imma ned

    path spuckt aus unter anderem:
    /usr/lib/SunJava2-1.4/bin

    classpath
    /usr/lib/SunJava2-1.4/lib


    geht aba nu imma ned :frowning_face:

    play go
    http://www.goverband.at

  • jeuneS2
    11
    jeuneS2
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 30. Oktober 2003 um 18:28
    • #12

    probiert beim CLASSPATH amal $JAVA_HOME/jre/lib/rt.jar (steht bei mir drinnen), und wennst noch nicht dabei hast, "." fürs aktuelle Verzeichnis. Wenns dann noch immer nicht geht, kannst noch probieren, die eprog.jar direkt hineinzunehmen (vielleicht von in einem anderen Pfad)... und zuvor natürlich überprüfen, obs wirklich unter $JAVA_HOME/jre/lib/ext liegt (oft sind die blödesten Kleinigkeiten)

    Why bother spending time reading up on things? Everybody's an authority, in a free land.

  • clemensp
    7
    clemensp
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    462
    Beiträge
    82
    • 30. Oktober 2003 um 20:09
    • #13

    om geht alles ned

    wie nehm ich sie direkt rein ?

    im $JAVA_HOME/jre/lib/ext verzeichnis is die eprog.jar

    ...

    play go
    http://www.goverband.at

  • clemensp
    7
    clemensp
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    462
    Beiträge
    82
    • 30. Oktober 2003 um 20:16
    • #14

    bwah jetz hab i das ganze in xp probiert da braucht man nur de dumme eprog.jar ins ext verzeichnis und geht..

    kommts helfts ma kann do ned sein dass win bessa is als linux *g*

    play go
    http://www.goverband.at

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung