1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Routerproblem? Internetanbieter?

    • Windows
    • Frage
  • Akrep
  • 3. Mai 2025 um 18:16
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Akrep
    Punkte
    798
    Beiträge
    132
    • 3. Mai 2025 um 18:16
    • #1

    Hallo,

    ich habe sehr häufig am PC der Fall, dass mein Inet fur kurze Zeit verloren geht und sich automatisch verbindet. Das merke ich am WLAN Symbol rechts unter in der Symbolleiste. Gibt es ein Software, mit der ich so etwas überwachen und aufzeichen lassen kann?

    Ich besitze das WLAN Router von Telekom "Speedport Smart 4" mit einem FritzRepeater 3000 AX, oder liegt es etwa doch an den Einstellungen?

    Gruß

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 3. Mai 2025 um 20:48
    • #2

    Überwachen könnte man es mit Glasswire, Aufzeichnen vlt. ebenfalls.

    Ansonsten kann man nicht viel dazu sagen, da wir nicht wissen wie weit dein Router/Repeater entfernt ist, wie viele andere Netze gibt es, 2,4GHz oder 5GHz?

  • Akrep
    Punkte
    798
    Beiträge
    132
    • 3. Mai 2025 um 22:48
    • #3

    Ich habe an meinem Router die Möglichkeit beide Netze 2,4GHZ und 5GHZ zu aktivieren, die auch aktiv sind.

    Router und Repeater sitzen unmittelbarer nebeneinander und mein PC im obersten Stock mit einer Luftlinie von ca. 5-7m.

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 3. Mai 2025 um 22:53
    • #4

    Dann bleibt nur die Frage... Wozu der repeater?

  • Akrep
    Punkte
    798
    Beiträge
    132
    • 3. Mai 2025 um 23:00
    • #5

    Weil ich ohne Repeater hier im oberen Stockwerk kaum Netz habe und ich Verbindungsprobleme habe.

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 3. Mai 2025 um 23:03
    • #6

    Das macht für mich immer noch keinen Sinn, wenn die genau nebeneinander sitzen.

    Die stören sich ja nur gegenseitig. Mehr Sinn macht es doch den repeater dann im oberen Stock anzubringen.

  • Akrep
    Punkte
    798
    Beiträge
    132
    • 4. Mai 2025 um 01:36
    • #7

    Wie kann ich die beiden ohne LAN Kabel verbinden?

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 4. Mai 2025 um 02:04
    • #8

    Die brauchen doch gar kein Kabel, das ist doch Sinn und Zweck eines repeater.

  • Akrep
    Punkte
    798
    Beiträge
    132
    • 4. Mai 2025 um 18:14
    • #9

    Wie hätte ich es sonst verbinden sollen?

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 4. Mai 2025 um 18:23
    • #10

    Per WLAN, so macht man das üblicherweiße, das steht auch garantiert in der Anleitung wie das geht.

    Aus meiner Erfahrung mit dem Vorgängermodell damals, kann ich dir sagen der Knopf heißt nicht umsonst "Connect" ;) damit startet man die WPS-Push Verbindung.
    Einmal Verbunden darüber, dann einfach im Stockwerk darüber platzieren. Je nach dessen Standort könntest du dann auch eine Kabelverbindung mit dem Repeater zum PC machen.

  • Akrep
    Punkte
    798
    Beiträge
    132
    • 4. Mai 2025 um 19:32
    • #11

    Das werde ich mal ausprobieren, also nicht direkt neben dem Modem/Router platzieren?

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 4. Mai 2025 um 19:40
    • #12

    Ich wiederhole mich nur ungern, aber ja.... Nicht daneben. Das ergibt absolut keinerlei Sinn.

  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 5. Mai 2025 um 00:03
    • #13

    Also .. Punkt 1 .. hast du sicher keine Wlan Repeater ;) .. die nehmen quasi das Signal nicht per WLAN sondern per LAN Kabel auf un Verteilen es dann per WLAN ins Haus!

    Das setup macht so nur sinn wenn dein Router kein WLAN unterstützt. Ansonsten einfach einen Wlan Repeater nutzen der das aktuell wlan aufnimmt und verstärkt ..

    Google:

    WLAN-Repeater (klassisch):

    • Funktion: Erweitert die Reichweite des WLAN-Signals durch Wiederholung und Weitergabe des Signals.
    • Vorteile: Einfach zu installieren, flexibel und preiswert.
    • Nachteile: Kann die Signalqualität und Geschwindigkeit reduzieren, kann zu Verbindungsproblemen führen.

    WLAN-Repeater mit Kabel (Access Point - AP):

    • Funktion: Direkt über Kabel an das Netzwerk angeschlossen und sendet ein starkes WLAN-Signal.
    • Vorteile: Bessere Signalqualität und Geschwindigkeit als klassische Repeater, stabilere Verbindung, einfache Einrichtung.
    • Nachteile: Erfordert eine kabelgebundene Verbindung zum Netzwerk.

    Zu Beginn würde ich nach dem Auschlussverfahren handeln:

    Das günstige wäre ein lan kabel zu besorgen und zu testen ob die Verbindung dann besser ist --> wenn nicht liegts am Router bzw vielleicht Netzwerkkarte. Und dann immer so weiter ..

    Heisst quasi immer das testen was geht und dann Preisstufe rauf .. iwann brauchste dann vielleicht nen neuen PC :D

  • Akrep
    Punkte
    798
    Beiträge
    132
    • 5. Mai 2025 um 20:41
    • #14
    Zitat von Syntafin

    Ich wiederhole mich nur ungern, aber ja.... Nicht daneben. Das ergibt absolut keinerlei Sinn.

    Vielen Dank.. hab das ganze anderster Positioniert -> kein Kick mehr. Vielen lieben Dank.

  • martin
    Punkte
    1.905
    Beiträge
    359
    • 6. Mai 2025 um 15:54
    • #15
    Zitat von PixelPatron

    Also .. Punkt 1 .. hast du sicher keine Wlan Repeater :winking_face: .. die nehmen quasi das Signal nicht per WLAN sondern per LAN Kabel auf un Verteilen es dann per WLAN ins Haus!

    Es gibt auch WLAN-Repeater, die zusätzlich LAN ausgeben.

  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 6. Mai 2025 um 16:50
    • #16

    Das kann schon sein. Nutze diese Art von Technologie kaum.bis gar nicht. Eher gar nicht.

  • Akrep
    Punkte
    798
    Beiträge
    132
    • 6. Mai 2025 um 19:05
    • #17
    Zitat von martin

    Es gibt auch WLAN-Repeater, die zusätzlich LAN ausgeben.

    Richtig und diesen besitze ich. Habe denn Repeater in die nähe meines Rechners angeschlossen -> zack, die fast volle Brandbreite.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum