1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Langsame Domainnamen Auflösung

    • Linux
  • DrWatson
  • 24. Oktober 2003 um 19:29
  • Unerledigt
  • DrWatson
    5
    DrWatson
    Mitglied
    Punkte
    255
    Beiträge
    37
    • 24. Oktober 2003 um 19:29
    • #1

    Hallo,

    also ich hab folgendes Problem, und zwar dass das Auflösen der Domainnamen relativ lange dauert (ca. 2-5 sek). Ich hab einen Chello Anschluss (nicht den Student Connect) und habs somit mit dhcp konfiguiert. in meiner resolv.conf stehen 2 nameserver und search chello.at.
    kann mir vielleicht jemand einen hinweis geben, was da sein könnte.

  • #!/usr/bin/perl
    8
    #!/usr/bin/perl
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    612
    Beiträge
    114
    • 24. Oktober 2003 um 19:31
    • #2
    Zitat von DrWatson

    Hallo,

    also ich hab folgendes Problem, und zwar dass das Auflösen der Domainnamen relativ lange dauert (ca. 2-5 sek). Ich hab einen Chello Anschluss (nicht den Student Connect) und habs somit mit dhcp konfiguiert. in meiner resolv.conf stehen 2 nameserver und search chello.at.
    kann mir vielleicht jemand einen hinweis geben, was da sein könnte.

    Du bist Chello Kunde

    SCNR

    this is Unix land. In silent nights, you can hear Windows machines reboot...

  • mas
    9
    mas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 25. Oktober 2003 um 10:06
    • #3

    hab (hatte) das gleiche problem.....lt 2nd-Level-Support sind die einzigen Chello-DNS-Server die: 195.34.133.10 & 195.34.133.11

    bekomme aber auch regelmäßig über DHCP komplett andere mitgeteilt (195.34.131.11, 195.3.96.67, ....) - aja, eine dns-auflösung funktioniert auch nur ganz selten über die zwei "Standardserver" - sind meist nicht einmal erreichbar

    hab im internet ein wenig nach DNS-Servern gesucht und mitlerweile eine ganze Liste (statisch) eingetragen....

    mas

  • stinksauer
    1
    stinksauer
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 25. Oktober 2003 um 10:59
    • #4
    Zitat von DrWatson

    also ich hab folgendes Problem, und zwar dass das Auflösen der Domainnamen relativ lange dauert (ca. 2-5 sek).

    Hast du mal ein tracert zu deinen Nameservern gemacht bzw. dich irgendwo anders eingeloggt und mit nslookup oder so geprüft, wie schnell deine Nameserver von dort aus revolven?? Wenn die Nameserver von überall her saugen, musst du dir wohl andere suchen oder den Admin hauen, wenn sie von anderswo vernünftig gehen, hast du logisch kein Nameserver, sondern ein Chelloproblem. Nicht dass das war Abnormales wär. :winking_face:

    Mir würde jedenfalls keine Eigenschaft einfallen, durch die sich UDP-Pakete an Nameserver handlingmäßig von anderen UDP-Paketen unterscheiden, also kannst du außer diagnostizieren und ggf. wechseln konfigigerweise wohl nicht viel machen.

  • DrWatson
    5
    DrWatson
    Mitglied
    Punkte
    255
    Beiträge
    37
    • 25. Oktober 2003 um 18:26
    • #5
    Zitat von mas

    hab (hatte) das gleiche problem.....lt 2nd-Level-Support sind die einzigen Chello-DNS-Server die: 195.34.133.10 & 195.34.133.11

    bekomme aber auch regelmäßig über DHCP komplett andere mitgeteilt (195.34.131.11, 195.3.96.67, ....) - aja, eine dns-auflösung funktioniert auch nur ganz selten über die zwei "Standardserver" - sind meist nicht einmal erreichbar

    hab im internet ein wenig nach DNS-Servern gesucht und mitlerweile eine ganze Liste (statisch) eingetragen....

    mas

    Alles anzeigen


    also ich hab jetzt auch mal bei den dhcpcd optionen (in /etc/conf.d/net) einfach ein -R eingetragen, somit wird die resolv.conf nicht mehr überschrieben. in diese hab ich die beiden oben erwähnten dns server eingetragen und mit denen funktionierts echt super.

    allerdings ist die ganze sache echt strange, weil wenn ich ein nslookup mit einem anderen von chello zugewiesenen server mach (zb 195.34.131.180) geht die auflösung ebenfalls echt schnell, über den browser/wget/... allerdings nicht. naja, hauptsache es funkt jetzt.

    danke für eure hilfe!!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung