1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

UML Tool für Mac

    • MacOS
  • Mihi
  • 26. Oktober 2003 um 21:27
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Mihi
    Punkte
    641
    Beiträge
    111
    • 26. Oktober 2003 um 21:27
    • #1

    Hi, hat jemand einen Tipp für ein gutes UML Tool für den Mac?

    Ich hab diese schon ausprobiert:
    ArgoUML (viel zu bloated)
    Omondo UML (geht kein drucken etc..)
    MagicDraw (kommerziell, Demo nur bis Dezember)

    Togethersoft bekomm ich keinen Demokey...

    Hat vielleicht jemand schon Erfahrung mit so einem Tool? Rational Rose läuft hier ja (noch) nicht - oder?

    Bin dankbar für alle Tipps!
    Mihi

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 26. Oktober 2003 um 23:59
    • #2

    OmniGraffle ist sehr praktisch, hat für UML auch die passenden Paletten.

  • Mihi
    Punkte
    641
    Beiträge
    111
    • 27. Oktober 2003 um 00:18
    • #3
    Zitat von hal

    OmniGraffle ist sehr praktisch, hat für UML auch die passenden Paletten.

    Hab ich auch versucht, kann aber leider nicht alles was verlangt(/gebraucht) wird, ich dachte auch schon an Dia - ist jetzt in fink unstable...

    Hab mich jetzt an MagicDraw gewöhnt (oder besser eingearbeitet) es gibt auch eine Academic License die nur 50 Euro (oder Dollar?) kostet.

    Am allerbesten gefiel mir jedoch das Omondo - leider ist das noch ziemlich instabil und hat so grundlegende Dinge wie "Drucken" oder in XMI exportieren nicht können, das kann aber an der MacOS Version von Eclipse liegen (dürfte aber nicht).

    Aber im Moment läuft MD ja noch so :)

    Danke,
    Mihi

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum