1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

[Frage] ADSL/Cable Router

    • Frage
  • VTEC
  • 28. Oktober 2003 um 21:07
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • VTEC
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 28. Oktober 2003 um 21:07
    • #1

    Hi Leute,

    ich habe beschlossen, meinen Netgear RP614 in den Wind zu schießen, da er bei schwierigem Traffic (sprich emule dauernd rennen) alle paar Stunden hängen bleibt, der Sack (neueste Firmware nix gnutzt, auch kein Runterschrauben vom emule langfristig gesehen).

    Ich wollte nun Fragen, welche Erfahrungen Ihr mit anderen änlichen Geräten ([edit]: für Chello mit allem was dazugeört :D) habt (z.B. US-Robotics 8000A (hat der übrigens einen eingebauten Switch?)). Ich bräuchte die Info recht dringend, da ich meinen Netgear übermorgen schon loswerden kann (an jemanden verkaufe, der den armen Kerl nicht so belastet wie ich). :D

    THX alot - Marcus

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 28. Oktober 2003 um 21:32
    • #2

    würd mich auch interessieren, ob's was besseres gibt.

    ohne dich jetzt verschrecken zu wollen, bei shareaza ist der ausfall der i-net connection ein problem von vielen... fragt sich nur, wer von denen welchen router hat.. wenn überhaupt einen... zumindest hab ich das im forum von shareaza gelesen.
    http://forums.shareaza.com/

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 28. Oktober 2003 um 21:45
    • #3

    hmm.. hier wird das selbe problem von uns beschrieben, angeblich mit lösung (netzwerk-treiber updates)...
    habs kurz überflogen.. soll an irgendeinem chipsatz in netzwerkkarten liegen (treiberproblem),
    hab leider keine zeit dem nach zu gehen, aber hier mal der link zur diskussion

    btw. der typ hat KEIN netgear router, aber das selbe problem mit seinem router.

    http://forums.shareaza.com/showthread.php…ighlight=freeze

  • VTEC
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 28. Oktober 2003 um 22:34
    • #4

    Anscheinend gibt es öfters Probleme mit diesen Billig-Routern bei Höchst- und Langzeitbelastungen wie emule & co:

    http://www.emuleforum.net/showthread.php…highlight=RP614

    Zitat


    Ich hatte das selbe Problem mit dem selben Router (meine Anmerkung: SMC7004VBR
    ) (und auch mit einigen anderen). Es leigt einfach daran, dass der Router die hohe Belastung durch eMule nicht verkraftet. Für ein normales VPN oder ein kleines LAN ist er völlig ausreichend, aber eMule gibt ihm halt den Rest.
    Diese Erkenntnis hat mich 4 verschiedene Router und einige Telefonate mit Supporthotlines gekostet...
    Als ich endlich mal einen kompetenten Mitarbeiter bei SMC an der Strippe hatte, riet mir dieser den SMC zu verkaufen und was vernünftiges zu besorgen.
    Die anderen Router, die ich vorher getestet habe lagen alle in dem selben Preissegment und leider werden in diesem Segment nicht unbedingt die Leistungsfähigsten Bauteile eingesetzt.
    Getestethabe ich den Netgear RP614 und 614 v.2 mit allen möglichen Firmwares, Micronet 4Port und deinen SMC. Bei allen trat das Problem mehr oder weniger häufig aus.
    Du kannst es umgehen, indem du deine Einstellungen in eMule soweit herunterschraubst, dass es keinen Sinn mehr ergibt, oder indem du dir einen hochwertigeren Router kaufst. Empfehlen kann ich dir zB. den D-Link DI-604. Der ist momentan recht günstig hat guten Support und stammt von einer Firma die es sich nicht leisten kann billigen Schrott zu verkaufen.

    Alles anzeigen

    mich würde also interessieren, obs mit DLINK oder US-Robotics o.ä. keine solche Probleme gibt und man die tagelang durchlaufen lassen kann

  • VTEC
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 29. Oktober 2003 um 22:13
    • #5

    meine Frage hat sich erledigt, hab den RP614-Dreck verkauft und einen FR114P gekauft (siehe auch http://hades.gothic.at/iforum/showthread.php?t=10676)

  • sCHmIkOla
    Punkte
    651
    Beiträge
    128
    • 29. Oktober 2003 um 22:34
    • #6

    irgendwie komisch...hab auf meinem rp614 ...emule mit 3000 verbindungen und bittorrent seit monaten ohne probleme laufen.....

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum