1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Verschlüsseltes Filesystem für USB Stick (win&lin)

    • Frage
  • steve
  • 29. Oktober 2003 um 10:36
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 29. Oktober 2003 um 10:36
    • #1

    hi,

    welche möglichkeiten gibts, auf einem USB Memory Stick ein verschlüsseltes Filesystem anzulegen, das sowohl von Windows als auch von Linux geöffnet werden kann? (meinetwegen mithilfe einer kleinen binary, die ich auf einer anderen partition am stick mitnehme)
    außerdem: ich will keine treiber- oder programmcd mitnehmen und auf jedem pc zuerst installieren müssen. es soll ziemlich out-of-the-box sein.

    ich werd ja nicht der einzige sein, der daten verschlüsselt haben will und von linux _und_ windows drauf zugreifen will.

  • mas
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 30. Oktober 2003 um 16:46
    • #2

    soviel ich weiß gibts usb-sticks die schon hardwareseitig eine verschlüsselungsfunktion eingebaut haben, die dann mittels biometrischen sensor (fingerabdruck) funktionieren....

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 30. Oktober 2003 um 18:14
    • #3

    naja, das "problem" an der sache ist, dass ich schon so ein teil hab und das jetzt sichern will.

    zum thema biometrie: dem trau ich nicht (nachdem ich die präsentation einer sicherheits-consulting-firma gesehen hab :D)
    außerdem kannst ein passwort ändern, aber deinen fingerabdruck?

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 1. November 2003 um 16:09
    • #4

    gibts echt niemand der sich darüber auch gedanken macht?

  • mas
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 4. November 2003 um 21:51
    • #5
    Zitat von steve

    gibts echt niemand der sich darüber auch gedanken macht?

    doch doch, hab die letzten paar tage versucht im internet was darüber zu finden - hab aber leider nur lösungen gefunden dir nur mit windows oder linux funktionieren

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 10. November 2003 um 20:34
    • #6

    ging mir auch so. :-/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum