1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

welches linux für noobs

    • Linux
  • splintah
  • 10. November 2003 um 22:40
  • Unerledigt
  • splintah
    11
    splintah
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 10. November 2003 um 22:40
    • #1

    hi

    ich will eigentlch schon mehr auf linux machen aber die nervigen kleinen troubles gehen mir eigentlich zu sehr auf den sack.
    und mich da ewig lang einzuarbeiten, darauf hab ich auch keinen bock

    gibt es nicht eine userfreunliche version

    was is mit mandrake
    hab gehört das soll am einfachsten sein.


    wo liegt der unterschied zw linux und bsd ?

    In der Banalität liegt die Genialität

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 10. November 2003 um 23:06
    • #2

    also das mit linux is so ne sache:
    lies mal etliche artikel zum thema.. z.b. webstandard:
    da wird voll geschwärmt für mandrake, und redhat wird niedergemacht...
    wennst aber mehrere meinungen einholst, wirst du unterschiedliche erfahrungen hören, was einfacher, besser, ohne troubles... läuft.
    ich hab etliche probiert: redhat, debian, suse, mandrake.
    debian war schon etwas unübersichtlich für einen n00b. hardware unterstützung hat bei mir nicht so recht hingehaun.
    mandrake war easy, aber auch keine für mich zufriedenstellende hardwareunterstützung... troubles mit netzwerkkarte und grafikkarte
    suse 8.x auch easy, aber same problems.. auf meinem alten pc liefs aber prima.
    redhat 9: easy, schöne aufgeräumte oberfläche, guter hardware support.
    aber dennoch finde ich redhat übersichtlicher einzurichten, als YaST2 von suse 8.x

    ich würde dir für den anfang redhat 9 und suse 9 ans herz legen.
    ist beides easy zu konfigurieren.
    vorteil von suse ist auch der größere softwareumfang, ntfs-support ist schon dabei und mp3-support ist nicht "zensiert" AFAIK. :winking_face:
    aber sowohl ntfs-support als auch mp3-support lassen sich bei redhat easy nachinstallieren.

    du hast die qual der wahl. :grinning_squinting_face:

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • d_k
    2
    d_k
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 11. November 2003 um 00:31
    • #3

    für einen linux anfänger würde ich knoppix (debian linux) empfehlen! einfach von cd booten und danach wie beschrieben auf die hd installieren...funktioniert einwandfrei, und auch mit der hardwareerkennung hatte ich keine probleme :)
    ...und mit apt-get kann man sich die packete die man (nicht) braucht leicht dazuinstallieren oder entfernen, also ich finds genial!

    web: http://www.knopper.net/knoppix/index-old.html

    mfg d_k

    traue keiner statistik die du nicht selber gefälscht hast!

  • splintah
    11
    splintah
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 13. November 2003 um 21:39
    • #4

    hab da was gefunden:

    http://www.xpde.com/

    das is sicher super
    a bissi übertrieben aber schon mal ganz ok

    In der Banalität liegt die Genialität

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 13. November 2003 um 21:47
    • #5

    korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber das ist doch ein windowmanager, kein "komplettes" linux, oder?

    musst dich schon vorher für eine distribution entscheiden, bevor du das verwenden kannst.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • splintah
    11
    splintah
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 13. November 2003 um 22:04
    • #6

    ja stimmt is kein linux

    In der Banalität liegt die Genialität

  • carbon
    7
    carbon
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    100
    • 26. November 2003 um 22:05
    • #7

    falls genug Platz vorhanden ist, kann ja eine zweite Distri dazu genommen werden ... bei Knoppix oder Debian ist http://www.debianforum.de/ auf alle Fälle ein guter Anlaufpunkt, mit den dortigen FAQs+mailinglisten+google konnte ich in den letzten Wochen mehrere Probleme meiner quasi Testinstallation beheben

  • splintah
    11
    splintah
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 26. November 2003 um 23:23
    • #8

    hat von euch jemand mandrake installiert ??

    In der Banalität liegt die Genialität

  • VTEC
    13
    VTEC
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 27. November 2003 um 01:36
    • #9
    Zitat von masdah splintah

    hat von euch jemand mandrake installiert ??

    und was ist mit debian oder freeBSD oder so?

    HaRdCoRe HaS JuSt BeGuN!

  • chri
    3
    chri
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    14
    • 29. November 2003 um 11:13
    • #10
    Zitat von masdah splintah

    hat von euch jemand mandrake installiert ??

    ich habs installiert gehabt u ich war voll zufrieden damit (9.1). hat automatisch die ip tables für internetsharing erstellt u der samba server hat auch gleich ohne irgendwelchen zusätzlichen aufwand funktioniert. hat alles automatisch gemountet auch ntfs partitionen.
    hardwareseitig hat er mir einzig die radeon 9700 bei der installation nicht erkannt. hab dann mit vga16 installieren müssen, war aber halb so schlimm.
    sonst hab ich noch probleme mit der konfiguration der usb maus gehabt, die man aber schnell von hand ändern kann.
    is zu empfehlen. probier auch mal knoppix (cd reinlegen und 3-5 min warten u du hast ein funktionierendes linux) oder redhat - is das beste :)

    lg chri

  • eltschul
    8
    eltschul
    Mitglied
    Punkte
    695
    Beiträge
    123
    • 29. November 2003 um 20:58
    • #11

    ich gebe meine doppeldaumen für mandrake 9.2...:thumb: :thumb:

    Besonders das Server Wizard Package auf der Security CD macht dem angehenden SysAdmin wirklich unglaublich viel Freude!

    du weißt dann selber, wenn es Zeit zum Umsteigen ist. :winking_face:

    Aja, Informatiker heißen die jetzt... - Lehmann, Frank
    link & link & link

  • eltschul
    8
    eltschul
    Mitglied
    Punkte
    695
    Beiträge
    123
    • 29. November 2003 um 21:01
    • #12

    PS: geiles Foto!

    Aja, Informatiker heißen die jetzt... - Lehmann, Frank
    link & link & link

  • arved
    7
    arved
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    466
    Beiträge
    90
    • 29. November 2003 um 21:21
    • #13
    Zitat von VTEC

    und was ist mit debian oder freeBSD oder so?


    Ja :)

    lg
    arved

  • splintah
    11
    splintah
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.157
    Beiträge
    186
    • 30. November 2003 um 18:46
    • #14
    Zitat von arved

    Ja :)

    lg
    arved

    super danke


    mandrake
    ich brauch eher ein workstation os
    server is nit so wichtig
    eines wo man als win user halbwegs intuitiv arbeiten kann ohne sich zu ärgern und ohne bücher usw

    In der Banalität liegt die Genialität

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 30. November 2003 um 19:01
    • #15

    workstation oder server kannst aus ziemlich allen linux distros machen.. kommt halt drauf an welches software packet du installiert..
    installierst du kein apache, keinen smpt-server, ... sondern nur office-software, dann hast du ne workstation.
    wie schon hier x-fach erwähnt.. ist halt geschmacksache was du nimmst.. meinen tipp hab ich schon abgegeben :winking_face:

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • stif
    2
    stif
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 16. Dezember 2003 um 21:52
    • #16

    Kann dir in deinem Fall Xandros Linux ans Herz legen.
    Gute Hardware Understüzung "Out of the box"

    Basiert auf Debian, also eine gute "Unterlage" :winking_face:


    Zitat von masdah splintah

    hi

    ich will eigentlch schon mehr auf linux machen aber die nervigen kleinen troubles gehen mir eigentlich zu sehr auf den sack.
    und mich da ewig lang einzuarbeiten, darauf hab ich auch keinen bock

    gibt es nicht eine userfreunliche version

    was is mit mandrake
    hab gehört das soll am einfachsten sein.


    wo liegt der unterschied zw linux und bsd ?

    Alles anzeigen
  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung