1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

X-programme unter windows

    • Linux
  • michi204
  • 13. November 2003 um 15:07
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 13. November 2003 um 15:07
    • #1

    hallo!

    ich logge mich normalerweise von meinem redhat-system via ssh auf den diversen übungsrechnern ein, um dort mit dem emacs und kommandozeilen-programmen wie java zu arbeiten. da es für mich manchmal praktischer wäre, das auch von meinem windows-xp-system zu können, wollte ich cygwin installieren, was leider einfach nicht laufen möchte (general protection fault beim start).

    ich nehme an, um im emacs mit der maus arbeiten zu können, benötigt man auf jeden fall einen x-server oder? ich hab natürlich einen ssh-client, aber ohne maus tu ich mir im emacs noch schwer.

    gibt es eine alternative zu cygwin?

    lg michi

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 13. November 2003 um 15:51
    • #2

    Es gibt X-Server für Windows, die dann nicht wie der von Cygwin ein Fenster aufmachen, das dann praktisch ein eigener Desktop ist, sondern die die X-Fenster wie normale Windows-Fenster aufmachen (wie unter Linux halt). Allerdings habe ich nie einen nicht-kommerziellen gefunden; und auch von denen fällt mir nur mehr der Name WinaXe ein.

  • jeuneS2
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 13. November 2003 um 16:59
    • #3

    Anmerkung: neuerdings macht cygwin auch nicht mehr einen eigenen X-Desktop auf.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 13. November 2003 um 18:56
    • #4

    Hui, seit wann denn das? Aber ich gebe zu, es ist länger her, daß CygWin benutzt habe.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum