1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Fragen zur Debianinstallation ...

    • Linux
  • Freeek
  • 29. November 2003 um 15:44
  • Unerledigt
  • Freeek
    11
    Freeek
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.113
    Beiträge
    186
    • 29. November 2003 um 15:44
    • #1

    Hi Leute ...

    ich bin gerade dabei, mir die ersten 3 CDs von Debian 3.0 von gd.tuwien.ac.at zu saugen, und hab zur Installation ein paar Fragen:

    1. Brauch ich alle 7 CDs ? Wenn nicht, wieviele brauch ich ?
    2. Freund hat mir von einer NetInst erzählt, hat angeblich ca. 30 MB und der Rest wird über (in meinem Fall) TU-ADSL gesaugt ... geht das mit ADSL ? Wie geht das ? Und wo ?
    3. Gibts bessere / schlechtere als Debian ? welche ?
    4. Wie siehts mit NTFS Support aus ? Brauch ich eine FAT bzw. FAT32 Partition, um Daten zwischen Windows und Linux zu kopieren ?

    Thx im Vorhinein, Greetz :) Freeek

    Here I sit and hesitate,
    should I shit or masturbate ... :grinning_squinting_face:

    "There's no place like 127.0.0.1"
    http://lan.ipax.at

  • Humulus
    8
    Humulus
    Mitglied
    Punkte
    620
    Beiträge
    107
    • 29. November 2003 um 19:20
    • #2

    wenn du eine schnelle verbindung adsl/chello oder mehr hast, zahl es sich nicht aus alle CDs zu saugen.. du lädst dir das base system runter (so heißt es glaube ich) das installierst dir, mit apt/dselect kannst dann gemütlich alle packages installieren die du brauchst, diese packagen wären sonst auf den cds..

    FAT/FAT32 wird unterstüzt, aber das hängt vom kernel ab, NTFS kannst aber nur lesen soweit ich, kann sich mitlerweile geändert haben.

    cu

    Ain't over till it's over!
    Yogi Bera

    women and children can afford to be careless, men can't

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 30. November 2003 um 09:16
    • #3
    Zitat von Humulus


    FAT/FAT32 wird unterstüzt, aber das hängt vom kernel ab, NTFS kannst aber nur lesen soweit ich, kann sich mitlerweile geändert haben.


    hat es sich! in kernel 2.6 wird garantiert, dass auch das schreiben sicher is, solange sich die dateigröße der zu schreibenden datei nicht ändert...
    ich hab mal einfach eine datei auf ein ntfs gschrieben (von knoppix aus, weils fucking XP nimma wollte) und es hat dann wieder funktioniert, soweit man bei windows funktionieren sagen kann...

    generell würd ich aber sagen: ja für den datentausch umbedingt eine fat32

    Zitat von Freeek


    3. Gibts bessere / schlechtere als Debian ? welche ?

    bessere: gentoo
    schlechtere: alle anderen als gentoo

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • segfault
    8
    segfault
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    583
    Beiträge
    113
    • 30. November 2003 um 10:30
    • #4

    1) wenn du kein adsl/kabel hast ja.
    2.) gibts ... du installierst mit diesen 30mb das basissystem und holst den rest dann einfach ausm netz. du musst halt nur wissen wie du adsl zum laufen kriegst... :) sollte aber kein problem sein.
    3.) nein, gibt nix besseres! debian is ultimativ! :grinning_squinting_face:
    4.) bis kernel 2.4 ist nur lesen von ntfs moeglich, wenn du also daten zwischen windows und linux austauschen willst brauchst fat32.
    wie die anderen schon gesagt haben, soll das ab kernel 2.6 anders sein... hab ich aber noch nicht ausprobiert.

    lg
    segfault

    even newton had his best ideas on an apple...

  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 30. November 2003 um 15:25
    • #5
    Zitat von Kampi


    bessere: gentoo
    schlechtere: alle anderen als gentoo


    Bullshit, welche distri man benutzt ist nur persoenliche Vorliebe. Benutze selbst Gentoo (auf einem Celeron 300 dual) und es ist nicht immer lustig nur weil man schnell mal ein Tool braucht wieder eine [halbe] Stunde warten zu muessen.

    Der Vorteil von Gentoo ist einzig und allein das man immer 'cutting edge' bleibt weil das portage system erlaubt relativ schnell neue pakete als stable zu markieren.

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 1. Dezember 2003 um 15:01
    • #6
    Zitat von Ekimus

    Bullshit, welche distri man benutzt ist nur persoenliche Vorliebe. Benutze selbst Gentoo (auf einem Celeron 300 dual) und es ist nicht immer lustig nur weil man schnell mal ein Tool braucht wieder eine [halbe] Stunde warten zu muessen.


    pfauki, "bullshit", du kannst aber tolle worte...

    hab ja auch nicht gesagt, dass das von der "offiziellen-super-linux-distri-organisation" bestätigt wurde. natürlich ist der einsatz einer distribution persönlicher geschmack und ich wollte damit meine höchst persönliche rangliste abgeben, nämlich 1. gentoo, 2. debian, 3. alles andere.
    also immer mit der ruhe.
    ps: ich finds übrigens lustig für ein kleines tool eine [halbe] stunde zu warten,...

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 25. Dezember 2003 um 01:29
    • #7

    ja auf einem celeron 300 wartet man halt schon mal ein weilchen, kde war zB lustig, aber wozu gibts nice da kann ich wenigstens noch arbeiten nebenbei :)

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern