1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Speicher-Frage

    • Frage
  • zizou5
  • 10. Dezember 2003 um 17:51
  • Unerledigt
  • zizou5
    2
    zizou5
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 10. Dezember 2003 um 17:51
    • #1

    Möchte mir einen P IV mit 875P motherboard kaufen und es im dual channel Betrieb mit 2 mal 256 MB bestücken.
    Bringt es etwas, das board später mit einem 512 MB Riegel aufzurüsten?
    (2x256 + 1x512)

    Würde mich über baldige Antwort freuen, danke

  • GetStoopid
    6
    GetStoopid
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    65
    • 16. Dezember 2003 um 00:14
    • #2

    mehr ram bringens immer... weiss nur net ob du sie dann noch im dualchannel betreiben kannst wenn du die 3. mit nem anderen riegel besetzt
    glaub du brauchst auf allen 3 bänken gleiche bestückung um dualchannel zu ermöglichen...

    "Von allen Dingen die mir verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen"

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 16. Dezember 2003 um 08:03
    • #3
    Zitat von GetStoopid

    mehr ram bringens immer...


    falsch, mehr ram bringen nur was wenn man sie auch verwendet.
    wenn man sie nicht brauch (also sie nicht belegt werden) bringen sie überhaupt keinen vorteil.

    zur eigentlichen frage: schau mal ins handbuch vom mainboard, da sollte sowas drinnen stehen.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 16. Dezember 2003 um 09:05
    • #4
    Zitat von zizou5


    (2x256 + 1x512)


    So wird dualchannel sicher nicht funktionieren. :winking_face:
    Wennst die Dinger umbedingt im dualchannel Modus betreiben willst kauf entweder gleich 2x512 MB, oder jetzt halt 2x256 MB welche du später später mal bei Bedarf gegen 2x512 MB austauscht.

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • GetStoopid
    6
    GetStoopid
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    65
    • 16. Dezember 2003 um 10:04
    • #5

    mac: so wie ich das verstanden hab, hat er schon 2x256 also sollte er sich denk ich mal noch nen 256er kaufen... dualchannel funkt auch bei
    3-fachbesetzung, zumindest bei meinem mobo, kann mir aber net vorstellen dass grad das ne ausnahme wär :winking_face: hab auch in mein handbuch gesehen da müssen alle 3 bänke gleich besetzt sein für dualchannel
    Alex_K bei den speichergrössen von denen wir hier reden bringens mehr ram immer... weil sie auch immer verwendbar sind! es würde sich hier um 768 oder 1024mb handeln und die sind nutzbar... alles darüber okay, bringts net ausser für videoschnitt oder brutalen bildbearbeitungen

    "Von allen Dingen die mir verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen"

  • beefy
    13
    beefy
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Punkte
    1.683
    Beiträge
    304
    • 16. Dezember 2003 um 18:32
    • #6

    Bei meinem Motherboard (MSI Neo2-LS) gibt's 4 Speicherbänke, und Dual Channel funzt nur mit den Belegungen 1+3, 2+4 oder 1+2+3+4; hier wäre also bei 3 Modulen nix mit Dual Channel.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung