1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

upload in htdocs (LAMP bzw. XLAMPP)

    • Linux
  • HomerJaySimpson
  • 14. Dezember 2003 um 15:43
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • HomerJaySimpson
    Punkte
    270
    Beiträge
    37
    • 14. Dezember 2003 um 15:43
    • #1

    Ich habe LAMP (XLAMPP) auf meinem SuSE Linux 9.0 Server installiert und würde jetzt gerne meine Homepage raufladen...

    Ich habe aber folgendes Problem:

    mein htdocs befindet sich im Verzeichnis /opt/lampp/htdocs, welches dem root gehört und wenn ich da Dateien reinkopieren will, dann geht das nur wenn ich den Konqueror mit dem Befehl "sudo" öffne! Ich würde aber gerne die Dateien von meinem PC über die Netzwerkumgebung reinkopieren... Allerdings kann ich den Ordner nicht freigeben, weil ich nur Ordner aus dem persönlichen Verzeichnis freigeben kann...

    Sollte man die Dateien per FTP (SSH) uploaden?

    Was könnte ich machen?

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 14. Dezember 2003 um 15:56
    • #2

    -> mach chmod 755 /opt/lampp/htdocs dann sollten eigentlich alle drauf zugreifen dürfen....

    -> upload per ftp geht natürlich auch, nur musst da erst mal nen ftp server einrichten.... net so wirklich lustig wenn du dich net wirklich gut auskennst

    mit ssh sollts auch gehn, is aber halt a bissl zaach.

    lg, Phil.

  • HomerJaySimpson
    Punkte
    270
    Beiträge
    37
    • 14. Dezember 2003 um 16:35
    • #3

    hab ich gemacht

    Ich habe dann per webmin eine Dateifreigabe erstellt (am Server direkt kann ich das Verzeichnis nicht freigeben, weil nicht im persönlichen Ordner). Ich kann zwar den Ordner Lesen, aber nichts reinschreiben!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum