1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Welchen Passwort-Manager nutzt Ihr?

  • ORHUX
  • 23. Oktober 2023 um 21:00
  • Unerledigt
  • ORHUX
    9
    ORHUX
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Punkte
    763
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 23. Oktober 2023 um 21:00
    • #1

    Hallo liebe Leute,

    früher habe ich den Passwort-Manager "KeePass" und "BitWarden" verwendet. Vor kurzem bin ich jedoch auf "Keeper" umgestiegen. Es würde mich interessieren, welchen Passwort-Manager Ihr nutzt? :)


    Gruß,
    Orhun

  • Online
    Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 23. Oktober 2023 um 21:26
    • #2

    Bitwarden, und zwar nur Bitwarden. Mit dem Premium für 10$/Jahr dazu mMn unschlagbar.

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Blacksonny
    16
    Blacksonny
    Moderator
    Reaktionen
    138
    Punkte
    2.643
    Trophäen
    1
    Beiträge
    482
    • 23. Oktober 2023 um 22:22
    • #3

    Wenn wir schon beim Thema sind. Mich beschäftigt das Thema seit langem, aber bin skeptisch.

    Ich werde den Gedanken nicht los, dass es unsicher ist alle Passwörter einem System zu überlassen:upside_down_face:

  • flyingtable07
    18
    flyingtable07
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Punkte
    3.564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    678
    • 23. Oktober 2023 um 22:22
    • #4

    keinen, habe 2 verschiedene Passwörter eins für die unwichtigen Spam Seiten und eins für wenige wichtige Sachen. Die beiden passwörter kann ich mir merken. Und Sie sind sehr sicher

  • ai3x
    1
    ai3x
    Gast
    • 24. Oktober 2023 um 08:37
    • #5

    Apple Schlüsselbund.

  • PixelPatron
    20
    PixelPatron
    github.com/pixelpatron90
    Reaktionen
    164
    Punkte
    4.059
    Beiträge
    720
    Einträge
    3
    • 4. Januar 2024 um 18:28
    • #6
    Zitat von ai3x

    Apple Schlüsselbund.

    Wild. Benutz ich auch aber finde die Abhängigkeit von Apple schade :) hab aktuell kein iPhone und kann ohnenmac und co auf keine Passwörter zugreifen.

    pixelpatron-100000?style=for-the-badge&logo=X&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixel_patron-100000?style=for-the-badge&logo=Discord&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixelpatron90-100000?style=for-the-badge&logo=GitHub&logoColor=white&labelColor=black&color=FF0000

    https://evarioo.eu/

  • vlange
    1
    vlange
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 4. Januar 2024 um 21:38
    • #7

    Ich nutze Apple Keychain und Bitwarden

    PixelPatron
    Ist mit der iCloud Windows App möglich
    Apple Support

  • martin
    14
    martin
    Mitglied
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.904
    Beiträge
    359
    • 5. Januar 2024 um 00:55
    • #8

    Den Google Chrome Passwortsafe.

  • Online
    Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 5. Januar 2024 um 01:01
    • #9
    Zitat von martin

    Den Google Chrome Passwortsafe.

    :fearful_face: also im Klartext? Oder hat da Google endlich nachgerüstet?

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • leon20spr
    6
    leon20spr
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Punkte
    336
    Trophäen
    1
    Beiträge
    55
    • 5. Januar 2024 um 13:13
    • #10

    Ich nutze ebenfalls den von Apple mitgelieferten Passwortmanager

  • martin
    14
    martin
    Mitglied
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.904
    Beiträge
    359
    • 5. Januar 2024 um 18:10
    • #11
    Zitat von Syntafin

    Oder hat da Google endlich nachgerüstet?

    Schon länger. Verschlüsselt mit dem Entsperr- oder mit dem Google-Account-Passwort.

    Und letztendlich ist es auch egal, welchen Passwortmanager man verwendet, die haben alle ihre Lücken.

  • Cheety
    3
    Cheety
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    84
    Beiträge
    14
    • 6. Januar 2024 um 09:24
    • #12

    Ich habe damals auch Google Passwörter verwenden, bin aber letztes Jahr auf Vaultwarden (Selfhosted) umgestiegen.

  • PixelPatron
    20
    PixelPatron
    github.com/pixelpatron90
    Reaktionen
    164
    Punkte
    4.059
    Beiträge
    720
    Einträge
    3
    • 6. Januar 2024 um 09:28
    • #13
    Zitat von vlange

    PixelPatron
    Ist mit der iCloud Windows App möglich
    Apple Support

    Leider geht es nicht da er meckert weil kein iPhone mehr angemeldet ist. Habe leider nur noch den 30 stelligen Sicherheitscode um später ohne Probleme mit einem neuen iPhone mich anmelden zu können. Kann den leider am PC nicht nutzen den Code. Oder weißt du da mehr?

    pixelpatron-100000?style=for-the-badge&logo=X&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixel_patron-100000?style=for-the-badge&logo=Discord&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixelpatron90-100000?style=for-the-badge&logo=GitHub&logoColor=white&labelColor=black&color=FF0000

    https://evarioo.eu/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung