1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Java: ""\"" und dessen inhalt...

    • Frage
  • laborg
  • 7. Januar 2004 um 23:16
  • Unerledigt
  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 7. Januar 2004 um 23:16
    • #1

    folgendes aufgabenstellung:

    java programm lädt aus einer datei daten in eine sql tabelle.


    funktioniert alles recht schön nur was muss gemacht werden wenn in der datei zb. folgender wert vorkommt "blabla"-edm"" <- dh da sind auf einmal anführungszeichen in mein sql statement geschlüpft die dort nicht hingehören . gibts hier eine elegante lösung oder muss man vorher die ganze datei "korrigieren"?

    grüsse
    laborg

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 8. Januar 2004 um 20:07
    • #2

    Was ist denn elegant für dich?

    Du musst den File durchsuchen und bei den Hochkommas ein Escape-Character hinzufügen. String und StringBuffer haben z.B. replace-Methoden. Du könntest auch den InputStream zeichenweise einlesen und auf Hochkommas entsprechend reagieren ..

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 8. Januar 2004 um 21:15
    • #3
    Zitat von JohnFoo

    Was ist denn elegant für dich?

    Du musst den File durchsuchen und bei den Hochkommas ein Escape-Character hinzufügen. String und StringBuffer haben z.B. replace-Methoden. Du könntest auch den InputStream zeichenweise einlesen und auf Hochkommas entsprechend reagieren ..

    elegant wäre meiner meinung nach eine lösung die das problem konkret angeht - alles andere ist ein workaround. aber wenn ich so nachdenke wäre eine elegante lösung zu kompliziert und sinnlos... nun habs eh schon gmacht...

    grüsse

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung