1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Visual Basic 6 Hausübung gegen Bezahlung

    • Frage
  • Primenumber
  • 11. Januar 2004 um 13:29
  • Unerledigt
  • Primenumber
    11
    Primenumber
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 11. Januar 2004 um 13:29
    • #1

    Hi Leute,

    es geht um folgendes: ein alter Schulkollege geht auf eine FH und hat dort das Fach "E-Business Management - Visual Basic". Als große Semesterarbeit soll ein kleines Programm eben in Visual Basic geschrieben werden, leider in VB 6 (also nicht mal .NET)

    Ich persönlich hab schon 2 Stück geschrieben, und scheinbar ist die ganze Klasse so begeistert von der Arbeit eines Informatik-Studenten (nona, die Sprache ist ja echt lächerlich), dass 2 weitere Auftragsarbeiten zu erledigen wären.

    Die Bezahlung sind 100 Euro (so wurde mir gesagt). Bezüglich Zeitaufwand: Ich hab das erste Programm in 3 Stunden geschafft (mit "Wiedererlernen"), das Zweite war dann noch schneller erledigt.

    Ich übernehme hierbei nur eine (unentgeltliche) Vermittlungstätigkeit, d.h. weitere Infos gibts gegen PM bzw. email (und zwar Aufgabenstellung wenn gewünscht, oder gleich den Kontakt zum Auftraggeber).

    Hoffe, das war jetzt nicht unter dem Niveau dieses Forums (VB6) :shinner:

    bye, David

  • marX
    7
    marX
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    460
    Beiträge
    88
    • 11. Januar 2004 um 14:25
    • #2

    *gg* die faulen FH-ler sollen ihre VB-progs gefälligst selber schreiben :winking_face:

    mfg marX

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 11. Januar 2004 um 16:13
    • #3

    Ich habe zwar in meinem leben noch nicht eine Zeile VB-Code geschrieben, aber ich wüsste nicht, warum eine Programmieraufgabe weniger anspruchsvoll sein sollte, nur weil VB6 verwendet werden soll.

    Wenn das stimmen würde, würde ich es öfter verwenden.

    ansonsten halte ich das so wie marX, die sollen ihre aufgaben selber machen.
    indem die sich durchmogeln und dann auf den arbeitsmarkt werfen verschlechten sie nur die chancen für diejenigen die wirklich was drauf haben.

    Ich bin sonst nicht so moralisch, aber ich habe 2 Jahre lang am Kolleg in der HTL spengergasse javacode verteilt und 2/3 der leute mit denen ich absolviert habe könnten heute nicht mal ein 'hello world' programm zustande bringen.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung