1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

ist das glaubhaft?

    • Windows
  • Baby
  • 18. Januar 2004 um 20:41
  • Unerledigt
  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 18. Januar 2004 um 20:41
    • #1

    Hallo, hab das heute bekommen, kann ich das glauben? oder ist das humbug?
    nur es kann nicht sein, weil, wie ich dieses mail bekommen habe, habe ich den pc nicht mehr aufgedreht gehabt.


    Juten Tach,
    habe mal einen internet port scan gemacht. dabei konnte
    ich deinen rechner sehen und einsteigen.
    deine mail adresse hab ich auch auf deinem pc gefunden.

    bei dir ist der trojaner smss.exe am wüten. deshalb kann
    jeder auf deinen rechner zugreifen!
    du kannst ja mal den taskmanager öffnen, und versuchen ihn zu beenden.
    du wirst aber feststellen, das er sich nicht beenden lässt.
    solltest du windows98/me haben, siehst du ihn erst gar nicht im task!

    dieses hartnäckige miststück hatte ich auch mal drauf, 3 tage
    hat es gedauert, bis ich endlich ein programm zum entfernen
    gefunden habe. ich hab's dir mal mit beigetan. wenn fragen,
    meld dich einfach.[attachment (application/octet-stream base64) not shown]

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • Becherer
    9
    Becherer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Beiträge
    121
    • 18. Januar 2004 um 20:49
    • #2

    Hallo,

    bitte hier lesen.
    http://www.trojaner-info.de/news/soberc_mails.shtml

    oder

    http://www.tu-berlin.de/www/software/hoaxlist.shtml

    oder

    http://www.paules-pc-forum.de/phpBB2/topic,13159.html


  • Becherer
    9
    Becherer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Beiträge
    121
    • 18. Januar 2004 um 20:54
    • #3

    des weiteren einen aktuellen Antivirus installieren bzw eines der vielen Tools der einzelnen Antivirus Software Hersteller:
    z.B:
    http://www.symantec.de/avcenter/venc/…moval.tool.html


  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 18. Januar 2004 um 20:54
    • #4

    aha, dacht ichs doch, nach dem dieses mail auf die sms.at e-mail adresse ging, und da keine dateianhänge möglich sind, war ich eh nicht gefärdet *g*

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • Eristoff
    9
    Eristoff
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    886
    Beiträge
    127
    • 19. Januar 2004 um 12:31
    • #5

    ich kann dir nur empfehlen grundsätzlich alle solche Mails gleich zu löschen!

    hat jemand eine Ahnung wie man sich gegen solche mails wehren kann (sie vermeiden kann)?:
    meine Freundin bekommt in letzter zeit regelmäßig ähnliche Mails (Hotmail - Adresse). Die .exe-Anhänge werden zwar eh herausgefiltert, doch es ist trotzdem lästig!

  • birger
    1
    birger
    Gast
    • 19. Januar 2004 um 15:12
    • #6
    Zitat von Eristoff


    hat jemand eine Ahnung wie man sich gegen solche mails wehren kann (sie vermeiden kann)?:


    also, ich krieg sowas nicht. auf alle faelle ist es mal wichtig die adresse geheimzuhalten (also nicht im netz veroeffentlichen && nicht ueber icq abrufbar machen).
    aber wenns schon mal soweit ist: mit mail filter alle email adressen sperren und nur noch die reinlassen, die _sicherlich_ vertrauenswuerdig sind.

  • marX
    7
    marX
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    460
    Beiträge
    88
    • 21. Januar 2004 um 19:56
    • #7

    sorry, aber das soll doch wohl ein spass sein ?!!
    du wirst doch nicht tatsächlich so dumm sein und das glauben
    -> das ist so ziemlich die einfachste möglichkeit einen dummen dazu zu bringen sich WIRKLICH einen virus einzufangen !!!

    -> generell muss man mit attachments vorsichtig sein (auch wenn der absender bekannt ist) aber ein .exe attachment (Programm) würde ich NIEMALS von KEINEM absender öffnen :winking_face:

    mfg marX

  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 22. Januar 2004 um 20:12
    • #8

    naja, mein outlook filter exe files prinzipiell raus, auch von vertrauenwürdigen leuten, also die, die in meinem adressbuch stehen, die sms.at mail adresse is mir wurscht und ich hab die auch nicht im outlook und andere mails holt mir entweder norton antivirus raus und die werden gleich in den junk e-mail ordner vom outlook gegeben, ohne angeschaut zu werden, weils das automatisch tut

    aber es ist wirklich lästig, bist einen nachmittag nicht im internet, hast gleich 20 spams, und sicher einige von diesen, aber die les ich ja nicht

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 27. Januar 2004 um 07:08
    • #9
    Zitat von Baby

    aber es ist wirklich lästig, bist einen nachmittag nicht im internet, hast gleich 20 spams, und sicher einige von diesen, aber die les ich ja nicht

    Also mein Vater hat da ja was viel ärgeres bekommen...

    Zitat

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    das herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit Strafbar.

    Wir möchten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter der IP ... erfasst wurde. Der Inhalt Ihres Rechner wurde als Beweismittel sichergestellt und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingleitet.

    Die Strafanzeige und die Möglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den nächsten Tagen schriftlich zugestellt.
    Die von uns gesammelten Daten unter dem Aktenzeichen #47811 sind für Sie und ggf. Ihrem Anwalt beigefügt und einsehbar.

    Da wir negative Erfahrungen mit Mailbomben in der Vergangenheit gemacht haben, wurde die Herkunft dieser Mail verschleiert.


    Nähere Auskunft erteilt Ihnen die Kriminalpolizei Düsseldorf, Europa Sonderkommission "Internet Downloads"
    Rufnummer innerhalb Deutschland (0211) 870 - 0 oder (0211) 870 - 6868 Rufnummer außerhalb Deutschland (0049211) 870 - 0 oder (0049211) 870 -
    6868

    Alles anzeigen

    ...und unter IP stand dann die tatsächliche IP Adresse. Man kann sich vorstellen, dass er etwas... eingeschüchtert war // René

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 27. Januar 2004 um 07:13
    • #10

    Noch ein Schmankerl:

    Zitat

    Betreff: Sie Drohen mir!!

    Wenn Sie meinen mir DROHEN zu können, haben sie sich in den Finger geschnitten!!!
    Erstens mal, weiß ich gar nicht wer Sie sind.
    Zweitens, kenne ich Ihre Frau oder Freundin nicht.
    Und Drittens, Ich habe kein Tächtel-Mächtel mit Ihrem Partner!!!

    Ihre Drohgebärden können sie woanders loswerden, aber nicht bei mir!

    Ihre Droh Mails habe ich gerade an die Behörden weitergeleitet.
    Sie hören noch von mir!

    EDIT: Hab mir gerade die Trojaner-Info Seite angesehen. Da kommen genau die beiden Mails auch vor. Coole Site, hab's schon meinem Vater geschickt :verycool: Übrigens: Norton Antivirus hat die ganzen Attachements zum Glück eh geblockt. // René

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 27. Januar 2004 um 09:02
    • #11

    ich hab auch diese drohmail bekommen, aber bei mir hat die ip nicht gestimmt, drum hats mich nicht wirlich aufgedregt
    aber mich würds auch schrecken, wenn ich sowas bekomme und dann auch noch die richtige ip drin steht

    a paar tage später hab ich dann gelesen, dass es nur falsche mails sind

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • marX
    7
    marX
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    460
    Beiträge
    88
    • 29. Januar 2004 um 19:54
    • #12
    Zitat von Baby

    ich hab auch diese drohmail bekommen, aber bei mir hat die ip nicht gestimmt, drum hats mich nicht wirlich aufgedregt
    aber mich würds auch schrecken, wenn ich sowas bekomme und dann auch noch die richtige ip drin steht

    also, dass bei dir nich die richtige ip drin stand kann natürlich dran liegen, dass du keine statische ip hast ?!!

    -> würde aber warscheinlich auch etwas blöde schaun, wenn ich sone mail bezüglich raubkopien bekommen würde -> würde es aber schlussendlich nicht glauben, weil man meinen festplatteninhalt kaum über meine 56k verbindung hochladen könnte :winking_face: *gg*

    mfg marX

  • RandomUser03
    1
    RandomUser03
    Gast
    • 30. Januar 2004 um 11:41
    • #13

    mit an gscheiden spamfilter schätze ich kann man die drohmails doch auch rausfiltern oder?

    i find den eigentlich recht gut:
    http://spamihilator.sourceforge.net

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 30. Januar 2004 um 12:28
    • #14
    Zitat von rck

    ...und unter IP stand dann die tatsächliche IP Adresse.

    Das kann ich nicht glauben. Woher soll denn der Virus wissen, welche IP-Adresse derjenige verwendet, der die Mails abruft?

  • Maggot
    4
    Maggot
    Mitglied
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    • 17. Februar 2004 um 17:29
    • #15
    Zitat von Jensi

    Das kann ich nicht glauben. Woher soll denn der Virus wissen, welche IP-Adresse derjenige verwendet, der die Mails abruft?

    Also erst mal sind solche Hoax mails ja nicht umbedingt Viren (bei vielen Warez sites gibts ja auch die legendären [Wir haben ihren computer gehackt hier sind die Infos: Ip, Web Browser used usw....] pop ups. Na alles Informationen die NÖTIG sind um als normalbenutzer im Net zu surfen. Jeder comp Schickt eine relevante IP mit damit seine Pakete auch wieder zurück kommen. Bei nem Gateway wird dies natürlich abgefangen jedoch laufen die meisten Service provider eher auf ner Ip -Range für Customer die meinetwegen flexibel oder statisch ist. Genau so mit den Infos über den Browser. Wenn man mal Iris (oder Etheral) verwendet kann man sehen dass Saumäßig viel info geschickt wird die solche Dinge verrät (bis hin zur MAC Addresse)

    Um dich gläubig zu stimmen brauchst du nur ne web page finden die mit nem script genau die Info sucht (eg wenn ein image oder diverse scripts geladen werden muss eine aktive Connection existieren) und da ist nunmal auch die IP drauf. Wennst jetzt ein Formular mit e-mail drinnen hast BINGO.....

    Wär nur eine Möglichkeit so eine E-mail zu bekommen...

    mfg

    MAGGOT

    Lumbergh: "Mm, yeah. You see, we're putting the cover sheets on all T.P.S. reports now before they go out. Did you see the memo abouth this?

  • Primenumber
    11
    Primenumber
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 17. Februar 2004 um 20:38
    • #16

    Was versuchst du bitte Jensi zu erklären?

    Zitat

    Na alles Informationen die NÖTIG sind um als normalbenutzer im Net zu surfen. Jeder comp Schickt eine relevante IP mit damit seine Pakete auch wieder zurück kommen.


    No na.

    Zitat

    Genau so mit den Infos über den Browser. Wenn man mal Iris (oder Etheral) verwendet kann man sehen dass Saumäßig viel info geschickt wird die solche Dinge verrät (bis hin zur MAC Addresse)


    Uh, tiefes Geheimnis.

    Zitat

    Bei nem Gateway wird dies natürlich abgefangen jedoch laufen die meisten Service provider eher auf ner Ip -Range für Customer die meinetwegen flexibel oder statisch ist.


    Durchaus. Hat der Satz auch was zu bedeuten?

    Zitat

    Um dich gläubig zu stimmen brauchst du nur ne web page finden die mit nem script genau die Info sucht (eg wenn ein image oder diverse scripts geladen werden muss eine aktive Connection existieren) und da ist nunmal auch die IP drauf. Wennst jetzt ein Formular mit e-mail drinnen hast BINGO.....


    Mal außer Acht gelassen, dass es sich bei der speziellen Mail um eine Massenmail handelt und keine individuelle Mail an einen Einzelnen, was denkst du, bekommt man mit einem E-Mail Client der kein HTML beherrscht? (und daher nichts nachlädt, womit man einem seine IP präsentieren könnte)

    Also kurzum: Jensi hat vollkommen recht und die einzige Erklärung das die IP mit der eigenen übereinstimmt, wär ein *arger* Zufall.

    Und zum Schluss ein kleiner Hinweis: das ist hier ein Informatik-Forum und kein Kindergarten. Ich behaupte mal jeder(/viele) wissen Bescheid, worüber du geschrieben hast. Ich stoße mich eigentlich daran das deine Meldung aussieht, als wärst du der Security-King und würdest annehmen das keiner eine Ahnung von dieser Materie hat. Für das nächste Mal: •) sachlich (nicht reisserisch) •) verständlich und ganz wichtig •) nützliches posten!

  • Tubul
    1
    Tubul
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 19. Februar 2004 um 15:00
    • #17

    hmm..Weer is da reißerisch?*g*
    Also eine Sache als die einzige Erklärung hinzustellen is schon eher fahrlässig;)
    was wär mit der möglichkeit einer datenbank durch tracking cookies.. wenn deine sicherheitseinstellungen nicht perfekt sind kannst dir sowas schon "einfangen".. und du brauchst nur wo deine mailadresse angeben und schon kann sie mit einer zB ID die auch parallel in deinem Cookie steht genau zu dir zurückverfolgt werden... und wenn du dann auf eine seite surfst und sie schicken dir dann sofort ein mail.. schon hast du ein mail mit deiner echten IP drinn ohne große hexerei.. ausserdem gibts immerhin noch 1000 sicherheitslecks wo auch leut an deine mailadresse kommen können indem sie deine ip wissen.. okay is hier nicht so.. aber gibts...

    zu der sache mit HTML-mails... ja.. klar gibts emailclients die kein html unterstützen... so what? dasselbe is ja auch bei scriptviren.. die kümmern sich auch ned drum ob der an den sie jetzt versenden einen htmlmailclient hat:) wozu nachschaun wenns sowieso nix kostet einfach eine kopie von sich hinzuschicken;)

    vielleicht sollt ich jetzt nach diesem letzten post noch betonen dass ich mich -wie auch sicher Maggot - nicht wie der Security King fühl :winking_face: aber es is ein HELP forum.. *g* das heißt wir sind hier zwar nicht in einem Kindergarten, aber auch nicht im Olymp.. dh es gibt auch leut die was NICHT wissen..wohl alle hier:) und sich hinzustellen und zu sagen dass es keine erklärung dafür gibt ausser zufall is kaum hilfe:) also bitte beiß doch keinen der sich bemüht wem ernsthaft hilfe zu bieten..aus dem post vom jensi war sein wissen echt seeehr schwer ersichtlich..und immerhin war seiner meinung nach die ganze sache unmöglich..was aber eindeutig wiederlegt is..

    marX.. die bräuchten ja nicht deinen festplatteninhalt sondern nur wasst downloadest

    PS: bitte die sache hier nicht als genau auf die situation sondern eher auf die gesamtsituation von wegen mails mit IP drinn zu sehen.. für genauere infos kamma sowieso auf die tonnen von geposteten links zurückgreifen..aja: und Baby falls du sowas kriegst such doch einfach mal nach (t/z)eilen vom text im google oder so.. da findet man immer genug.. du siehst welche emotionen solche themen hier unter informatikern auslösen*g*;)

  • Eristoff
    9
    Eristoff
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    886
    Beiträge
    127
    • 1. März 2004 um 20:49
    • #18

    hat heute meine freundin bekommen:

    Zitat

    hi, I am from Belgium and you'll don't believe me, but a trojan horse in on your computer.
    I've scanned the network-ports on the internet. (I know, that's illegal) And I have found your pc. Your pc is open on the internet for everybody!

    Because the lsass.exe trojan is running on your system.

    Check this, open the task manager and try to stop that!

    You'll see, you can't stop this trojan.

    When you use win98/me you can't see the trojan!!

    On my system was this trojan, too!

    And I've found a tool to kill that bad thing.

    I hope that I've helped you!

    Sorry for my bad english!

    greets

    Alles anzeigen

    find ich nett!

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 1. März 2004 um 21:40
    • #19
    Zitat von Eristoff

    hat heute meine freundin bekommen:
    find ich nett!

    könnte sein dass man mit einer freundlichen email zurück in eine tolle spamliste aufgenommen wird. lsass.exe ist laut google nr1 hit kein trojaner...

    und wie kommt der belgier von einer ip auf die mailadresse? ist doch recht umständlich nur um jemanden zu warnen...

    grüsse

  • Eristoff
    9
    Eristoff
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    886
    Beiträge
    127
    • 1. März 2004 um 22:28
    • #20

    doppelt gemoppelt! verdammt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung