1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Konfiguration Funk-Lan

    • Frage
  • RandomUser03
  • 19. Januar 2004 um 15:00
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • RandomUser03
    Gast
    • 19. Januar 2004 um 15:00
    • #1

    Hallo Leute.

    Wie konfigurier ich die Fun-Lan Verbindung vom Laptop damit i auf der TU surfen kann?

    MFG
    By Tschebel!

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 19. Januar 2004 um 15:10
    • #2

    hier sollte alles stehen was man braucht:
    http://nic.tuwien.ac.at/tunet/wlan/

  • nexxyz
    Punkte
    1.198
    Beiträge
    219
    • 19. Januar 2004 um 15:33
    • #3

    ja, dort steht alles ;)

    unter non-XP brauchst einen wlankarteneigenen (geiles wort) client....

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 20. Januar 2004 um 00:02
    • #4
    Zitat von nexxyz

    ja, dort steht alles ;)

    unter non-XP brauchst einen wlankarteneigenen (geiles wort) client....


    wozu?

    (für die VPN-Verschlüsselung brauchst du den Cisco VPN-Client von der uni-seite,
    und für die reine Verbindung musst du nur im Kartentreiber die richtige SSID ("tunet") eintragen, dhcp-Adresse abholen und dann mit dem Browser irgendeine Seite ansurfen - dir wird automatisch zuerst ein Authentifizierungsfenster angezeigt, sobald du dich da eingeloggt hast bist drin.
    wozu also client?)

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 20. Januar 2004 um 09:45
    • #5
    Zitat von steve


    und für die reine Verbindung musst du nur im Kartentreiber die richtige SSID


    genau das ist das problem ;)
    unter win2000 kann man bei seinen karten treibern keine ssid eigeben, das funktioniert (jedenfalls bei meinem centrino) nur über ein tool für die wlan karte (chip).

  • RandomUser03
    Gast
    • 20. Januar 2004 um 11:30
    • #6

    ich hab alles so gemacht wie es dort auf der page steht, jedeoch bekomm ich keine verbindung zu tunetz, ob ich die ssid manuelle ingebe ode rned, es wird ned mal gefunden

    kartentreiber etc ist korrekt installiert und zeigt keine fehler an,
    hatte jemand das selbe problem und weiß rat?

    mfg
    by Tschebel!

  • leadpen
    Punkte
    782
    Beiträge
    142
    • 20. Januar 2004 um 15:31
    • #7
    Zitat von Tschebel

    ich hab alles so gemacht wie es dort auf der page steht, jedeoch bekomm ich keine verbindung zu tunetz, ob ich die ssid manuelle ingebe ode rned, es wird ned mal gefunden

    kartentreiber etc ist korrekt installiert und zeigt keine fehler an,
    hatte jemand das selbe problem und weiß rat?

    mfg
    by Tschebel!

    Alles anzeigen


    Bei meinem Notebook wars so, dass meine WLan-Karte keine Energie hatte; das kannst du im Hardwaremanager unter deiner WLAN-Karte einstellen (glaub auf Erweitert oder so); wie gesagt, der Energiebalken war von Haus aus ganz nach links, hatte also keinen Saft. Nach korrekter Einstellung (Balken ganz nach rechts) hats dann bei mir endlich funktioniert...

    lG, leadpen

  • RandomUser03
    Gast
    • 20. Januar 2004 um 17:28
    • #8

    i find leider keinen energiebalken für ...

    naja mal weitersuchen...

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 20. Januar 2004 um 18:55
    • #9

    @ssid: stimmt :)
    (unter linux kann ichs direkt ins /proc verzeichnis reinschreiben)

    zum thema ned funktioniert:
    naja, das netzt hat abundzu ein paar macken (ist ja nur "testbetrieb") (heute keine dns-auflösung?!? oder gings nur mir so?)

  • Primenumber
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 20. Januar 2004 um 22:51
    • #10

    NikP: welche karte hast du? (chipsatz)

    steht auch dabei wieviel mW bzw dB die min/max Einstellungen sind?

  • RandomUser03
    Gast
    • 21. Januar 2004 um 16:40
    • #11

    hab die treiber nochmalundnochmal installiert und auch den launch manager von acer und aufeinmal geht es... komisch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum