1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

java: Visualisierung von Vektorgraphiken

    • Frage
  • maciek
  • 23. Januar 2004 um 18:15
  • Unerledigt
  • maciek
    16
    maciek
    Mitglied
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 23. Januar 2004 um 18:15
    • #1

    ich hätte da eine Frage: Kann mir jemand ein Java tool zum Visualisieren von Vektorgraphiken empfehlen? Bräuchte es für meine Seminararbeit/Praktikum.

    Danke.

    EDIT: Oder könnte mir jemand vielleicht zumindest einen Tip geben, wie ich denn nach so einem Tool suchen kann?

    *** Make it idiot proof, and someone will build a better idiot. ***

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 7. Februar 2004 um 00:25
    • #2

    wenn du mal postest, was du denn beispielsweise/genau visualisieren willst, bekommst du vielleicht mehr replies... :winking_face:

    lg michi

  • maciek
    16
    maciek
    Mitglied
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 9. Februar 2004 um 12:16
    • #3
    Zitat von michi204

    wenn du mal postest, was du denn beispielsweise/genau visualisieren willst, bekommst du vielleicht mehr replies... :winking_face:

    eigentlich hab ich mir gedacht, die Info reicht ... was ich machen muß, ist eine gewisse Art von Visualisierung von Ontologien über Protege-2000. Ein Tool dafür hab ich mittlerweile aber eh schon gefunden und zwar Piccolo.

    *** Make it idiot proof, and someone will build a better idiot. ***

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 9. Februar 2004 um 14:17
    • #4

    Du solltest zum Geheimdienst: Niemals mehr Informationen hergeben als nötig, so lange verwirren wie möglich :grinning_squinting_face:

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • maciek
    16
    maciek
    Mitglied
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 9. Februar 2004 um 18:44
    • #5

    hmmm ... ich hab gedacht in letzter Zeit wäre es für Geheimdienste eher modern Informationen zu erfinden ... :grinning_squinting_face:

    *** Make it idiot proof, and someone will build a better idiot. ***

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 10. Februar 2004 um 00:39
    • #6
    Zitat von maciek

    hmmm ... ich hab gedacht in letzter Zeit wäre es für Geheimdienste eher modern Informationen zu erfinden ... :grinning_squinting_face:


    stimmt.. das ist die neueste methode, um fiktive sicherheit herzustellen und gesunde paranoia im land zu schüren.. geheimniskrämerei ist schon out.. das war so ein bisschen wie 'security by obscurity'... :)

    lg michi

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung