1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Laptop kaufen.

    • Frage
  • Raul
  • 29. Januar 2004 um 12:37
  • Unerledigt
  • Raul
    1
    Raul
    Gast
    • 29. Januar 2004 um 12:37
    • #1

    ich suche mir heutzutage einen laptop. hab' im ebay geschaut und ein paar
    interessante sachen gefunden.

    >lieferbar vom
    >Einsteiger Model mit Intel® Pentium IV Celeron 2,60 GHz
    >bis zum High End Arbeitsplatzrechner mit Intel® Pentium IV 3,06 GHz

    (pentium IV celeron ?? :rofl: )

    >Intel Pentium 4 (128 kb L2 Cache)

    (seit wann hat P4 nur soviel cache wie ein celeron ??)

    und eine meiner favoritesten:

    > Grafikchip [bla] mit bis zu 128 MB Viedospeicher (in Bios einstellbar)

    (hmm... shared. :devil: )

    mfg, raul

  • Kongo
    6
    Kongo
    Mitglied
    Punkte
    295
    Beiträge
    44
    • 29. Januar 2004 um 14:08
    • #2

    Kauf dir am besten einen neuen. Die ganzen Pentium 4 und Athlons werden
    1. ur heiß
    2. daraus rennt ur oft der Lüfter.
    3. braucht das mehr Energie.

    Ein Freund hat sich einen mit Pentium 4 mit (glaub ich) 2,8 GHz bestellt. Der war sauheß und nach 90 min war der Akku leer.

    Jetzt hat er nen Pentium M (der Notebook-Prozessor von Intel) mit 1,3 Ghz (ca. so schnell wie win 2 Ghz Pentium 4) und der läuft im normalen Betrieb an die 3-5 Stunden. Kosta, quanta 1.400 Euro, jetzt nur mehr 1.100 Euro

    Ich selbst hab ein Maxdata Pro 8000X. Ich hab dabei einen Pentium M mit 1,6 Ghz und einer ATI 9M Mobile Prozessor (DX 8 Unterstützung). Läuft an die 3,5 Stunden nur mit Akku. (Natürlich nicht wenn ich spiele *G*). Kosta, quanta 1,990 Euro, jetzt 1,800 Euro.

    Aber das coole ist, der Prozessor wird nicht heiß, d.h. der Lüfter läuft fast nie im normalen Betrieb. Einfach schön wenn man kein Geräusch hört.

    :thumb: Geschrieben nach der alten, neuen und zukünftigen Rechtschreibung! :thumb:

  • Raul
    1
    Raul
    Gast
    • 30. Januar 2004 um 09:36
    • #3
    Zitat von Kongo


    Jetzt hat er nen Pentium M (der Notebook-Prozessor von Intel) mit 1,3 Ghz (ca. so schnell wie win 2 Ghz Pentium 4) und der läuft im normalen Betrieb an die 3-5 Stunden. Kosta, quanta 1.400 Euro, jetzt nur mehr 1.100 Euro

    Ich selbst hab ein Maxdata Pro 8000X. Ich hab dabei einen Pentium M mit 1,6 Ghz und einer ATI 9M Mobile Prozessor (DX 8 Unterstützung). Läuft an die 3,5 Stunden nur mit Akku. (Natürlich nicht wenn ich spiele *G*). Kosta, quanta 1,990 Euro, jetzt 1,800 Euro.

    klingt gut. wo finde ich denn einen 1,3 Centrino um 1.100 euro (bin student, weißt du.. :shinner: 2.000 euro ist mir ein bisschen zu teuer...)

    mfg, raul

  • Norret
    2
    Norret
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 31. Januar 2004 um 16:17
    • #4

    Schreibt ihr eigentlich bei den Vorlesungen mit den Notebook mit?

    Posten ist silber, denken ist Gold

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 31. Januar 2004 um 17:22
    • #5

    Aller Wahrscheinlichkeit nach nicht... die meisten Leute, die mit Laptops in Vorlesungen sitzen, habe ich bis jetzt nur dabei beobachten können, wie sie spielen oder Internetsurfen oder gelangweilt Dateien herumschieben.

  • VTEC
    13
    VTEC
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 31. Januar 2004 um 18:19
    • #6
    Zitat von Jensi

    Aller Wahrscheinlichkeit nach nicht... die meisten Leute, die mit Laptops in Vorlesungen sitzen, habe ich bis jetzt nur dabei beobachten können, wie sie spielen oder Internetsurfen oder gelangweilt Dateien herumschieben.

    hehe, das würd ich auch machen, wenn ich meinen Laptop in die VOs mitnehmen würde :grinning_squinting_face: klopf mal schnell ein paar Integrale in den Rechner rein, in Mathe mitschreiben is glaub ich nich :shinner:

    Ich hab den Acer Travelmate 800 und bin voll zufrieden damit, ist echt das ur Arbeitswerkzeug, vor allem mit 1400x1050 Auflösung, im Winter rennt der Lüfter fast überhaupt nicht an (beim Spielen rennt er dafür dauernd, aber da hab ich eh Kopfhörer auf, außerdem is er immer noch leiser als die meisten Gericom Flugzeugturbinen)

    HaRdCoRe HaS JuSt BeGuN!

  • MichiK
    9
    MichiK
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    786
    Beiträge
    153
    • 1. Februar 2004 um 09:55
    • #7

    Schau, daß du auf jeden fall eine 'mobile' Version einer CPU im Notebook hast. Billig-Notebooks haben meist eine normale Desktop-Cpu.

    Informatik @ TU Wien (1998 - 2005)

  • boni
    5
    boni
    Mitglied
    Punkte
    220
    Beiträge
    38
    • 1. Februar 2004 um 15:14
    • #8
    Zitat von Raul

    klingt gut. wo finde ich denn einen 1,3 Centrino um 1.100 euro

    Kannst dich z.b. mal im Media Markt oder Saturn umschaun ob du ein Einzelstück findest. Die Garantiezeit läuft ab Kaufdatum. Du solltest halt damit rechnen dass die Komponenten schon einige Laufzeit hinter sich haben...
    Ach ja und nur noch eine kurze Anmerkung, so überhaupt nicht der Netiquette entsprechend etwas laut:
    AUF KEINEN FALL EIN GERICOM, EGAL WIE WENIG GELD!

    BTW: G4-iBook beim Niedermeyer um 1199 gesehen..

    lG
    Christoph

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung