1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Cvs

    • Frage
  • markus
  • 4. Februar 2004 um 10:20
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • markus
    Punkte
    225
    Beiträge
    31
    • 4. Februar 2004 um 10:20
    • #1

    hallo

    vielleicht eine ganz dumme frage: was ist eigentlich cvs.
    ich wollte das benutzen weil auf zum download verlangt und weiß net wie. hab das in der dos-eingabeaufforderung verwendet. klappt nicht. wollt mir dann ein "cvs- programm" runterladen aber war nciht von erfolg gekrönt.
    woher krieg ich das? (bzw was is das?)
    danke markus

  • RandomUser03
    Gast
    • 4. Februar 2004 um 10:26
    • #2

    auf die gefahr hin das i mi irre

    cvs steht doch für current version system, und hot irgendwos mit der versionskontrolle eines programms zu tun, oder?

  • Bug
    Punkte
    121
    Beiträge
    23
    • 4. Februar 2004 um 10:26
    • #3

    Schau mal hier nach:

    http://www.loria.fr/~molli/cvs/doc/cvs_1.html#SEC2

  • EvilGuyMischa
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 4. Februar 2004 um 11:48
    • #4

    CVS = Concurrent Version System


    dient dem versionsabgleich von verschiedenen programmversionen. also bei SE2 waren wir froh, dass wir ein repository hatten weil wenn mehr leute gleichzeitig an nem sw-projekt basteln verliert man ohne cvs schnell den überblick WER, WAS, WO und in WELCHER klasse geändert hat. mit cvs machst an CHECKOUT, ggf. MERGE und danach COMMIT und deine versionen bleiben konsistent.

    cvs server kannst leicht selber aufsetzen
    http://www.cvshome.org

  • Phil
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 4. Februar 2004 um 20:22
    • #5

    wenn du unter windows ein cvs programm mit grafischer oberfläche willst, kannst du http://www.wincvs.org probieren.

    phil

  • blackie
    Punkte
    831
    Beiträge
    164
    • 7. Februar 2004 um 13:34
    • #6

    oder vielleicht http://www.tortoisecvs.org/

  • eltschul
    Punkte
    695
    Beiträge
    123
    • 9. Februar 2004 um 18:02
    • #7

    SuperStar

    Bei SE/Linux hats geheißen: Jungs, nutzts CVS, aber probierts es nicht einmal, einen eigenen Server aufzusetzen!

    ...und die haben sonst ziemlich viel von uns verlangt :shinner:

  • EvilGuyMischa
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 9. Februar 2004 um 18:20
    • #8
    Zitat von eltschul

    SuperStar


    ja kann schon sein, bei uns (SE2) hab ich halt einen auf "rothut" basis aufgsetzt damit unsre gruppe spass dran hatte....war nicht wirklich schwer und ersparte uns viel arbeit im version handling...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum