1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Acer Travelmate DVD Laufwerk Kompatibilität

    • Frage
  • VTEC
  • 4. Februar 2004 um 19:56
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • VTEC
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 4. Februar 2004 um 19:56
    • #1

    hat von Euch schon jemand probiert, mit dem in der Acer Travelmate 800er-Serie eingebauten DVD (DVD lesen, CD schreiben/lesen) Laufwerk (das sich da nennt QSI SBW-242) eine DVD-R(W) oder DVD+R(W) zu lesen? Welche von diesen funktionieren - ich finde leider nix dazu im Internet???

  • CitizenX
    Gast
    • 5. Februar 2004 um 02:52
    • #2

    ich habs nicht getested, aber es gibt eine inoffizielle firmware die sich aber laut hp noch im beta stadion befindet, also falls es on haus aus nicht funktiniert besteht trotzdem noch hoffnung
    http://forum.rpc1.org/dl_firmware.php?download_id=1709

    Greets X :coolsmile

  • VTEC
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 6. Februar 2004 um 16:07
    • #3

    Ein Firmware-Upgrade, das ist mir noch nicht eingefallen. Der Link funzt leider nicht, hier ist einer, der es tut: http://etna.rpc1.org/qsi/index.html

    Leider hab ich für meinen Laptop kein Diskettenlaufwerk, ich weiß nicht, ob man "echtes" DOS von CD booten kann :confused:

    Ich werds mal ohne FW Upgrade probieren (never touch a running system) und mit einer selbst gebrannten DVD+R und DVD-R (beide TDK) probieren und das Ergebnis hier posten.

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 9. Februar 2004 um 17:10
    • #4
    Zitat von VTEC

    Leider hab ich für meinen Laptop kein Diskettenlaufwerk, ich weiß nicht, ob man "echtes" DOS von CD booten kann

    Über das CD-Laufwerk kann ich mangels Wissen auch nicht mehr sagen, aber bezüglich "echtes DOS booten" ein Indiz:

    Die Win98-Startdiskette, die meines Wissens ja noch auf DOS aufbaut, lauft anstandlos und zügig von der Partition auf der externen Festplatte über USB, wie auch beim USB-Diskettenlaufwerk.

    Insofern sähe ich keinen Grund, warum es nicht auch vom CD-Laufwerk funktionieren sollte, es sei denn, es muss aufs Laufwerk schreiben. Sollte aber glaub ich nicht der Fall sein.

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 9. Februar 2004 um 17:19
    • #5
    Zitat von VTEC

    ich weiß nicht, ob man "echtes" DOS von CD booten kann :confused:


    Ja, man kann.

  • mexx
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 9. Februar 2004 um 20:59
    • #6
    Zitat von steve

    Ja, man kann.


    man könnte zB auch mit einer win98 se cd booten, da kann man auch nur ins dos booten, nicht ins setup...

  • VTEC
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 9. Februar 2004 um 23:35
    • #7

    Aaaaaalso

    nachdem ich den Brenner (LG 4081B) installiert :coolsmile , Win2k mit einer Softwareinstallation unbrauchbar gemacht habe :mad: , meinen Rechner mit XP neu installiert :o und eine Daten-DVD kopiert habe :D , kann ich mit folgendem Testergebnis aufwarten:


    TDK DVD+R und TDK DVD-R werden gelesen
    nur startet die (Software-Installation der) DVD+R wesentlich langsamer als die DVD-R

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum